1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asrock 775Dual-VSTA Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MakaveliTha, Sep 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,

    ich hab folgendes Problem, gestern ist meine neue Hardware gekommen, Core 2 Duo E6600 Boxed, 2GB MDT DDR667 CL4 Speicher, Samsung 250GB SATA2 Festplatte und das Asrock 775Dual-VSTA Mainboard.

    Dann hab ich gleich ne frische Windows Xp Pro Installation auf meine neue SATA Platte gemacht, die Installation lief ohne Probleme, als die Installation fertig war hab ich alle Treiber installiert aber dann ging es los, zuerst Bluescreens, dann Freezes und auch selbständige Reboots, dann hab ich mir mal das neuste Bios Update auf das Mainboard gemacht (1.40 auf 1.70), das Bios Update hat einwandfrei geklappt aber die Probleme waren immer noch da, vor allem wenn ich mit Firefox surfe, dann hängt sich mein PC bei manchen Seiten komplett auf und ich muß per Hand rebooten, mir ist auch aufgefallen das das Mainboard meinen Speicher automatisch auf DDR2 533 runtersetzt, wenn ich ihn manuell auf DDR2 667 stelle dann komm ich gar nicht mehr ins Windows weil ich dann schon beim Hochfahren Bluescreens bekomme.

    Jemand ne Ahnung obs dafür ne Lösung gibt, vielleicht mal andere Speichertimings?

    Ach genau, mein komplettes System besteht aus folgenden Teilen

    CPU: Intel Core 2 Duo E6600
    RAM: 2x 1024MB DDR2 667 CL4 von MDT
    Mainboard: Asrock 775Dual-VSTA (Bios 1.70)
    Grafikkarte: MSI NX6800GT TD256 AGP8x
    Festplatten: 3x IDE (80GB/160GB/200GB) und 1x SATA (250gb)
    Laufwerke: 1x IDE DVD-Brenner von Philips
    Soundkarte: Creative Audigy 2
    Netzteil: 420Watt
    Netzwerkkarte: D-Link 530TX

    Onboard Sound und Onboard Lan habe ich im Bios deaktiviert.

    Ich hoffe wir finden eine Lösung für mein Problem :)


    mfg MakaveliTha
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM könnte nicht kompatibel zum Board sein. Das passiert bei Asrock öfters.
    Du kannst mal memtest86+ ein paar Stunden durchlaufen lassen.

    Der Speichertest ist auch auf der Knoppix-CD drauf. ;)
     
  3. ok, thx, ich werde memtest86 mal nen paar Stunden durchlaufen lassen :)
     
  4. sry für doppelpost aber ich wollte noch was fragen.

    Falls der Speicher wirklich nicht mit dem Board kompatibel ist welcher wäre dann noch zu empfehlen bzw. welcher läuft ganz sicher mit dem board? Am besten sollte der auch günstig sein, für den MDT Speicher hab ich 140€ bei Compuland.de bezahlt.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    MDT sollte eigentlich auch mit dem Asrock konmpatiblel sein, nach dem was ich so in den Foren gelesen habe.

    Der memtest wird es zeigen.

    Du kannst aber auch mal den http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=245644 Beitrag durchlesen, was für Erfahrungen zu deinem Board gemacht worden sind.
     
  6. ok, memtest86+ ist jetzt über 2h gelaufen, das Ergebnis bei 3 Passes ist 220 Errors, was heißt das jetzt genau? Ist der Speicher defekt oder kommen dieses Errors nur zu stande weil der Speicher mit dem Board nicht kompatibel ist?

    In dem link den du mir gegeben hast kann man wirklich rauslesen das der 1024MB DDR2 667 CL4 von MDT mit dem Board kompatibel sein soll :S

    edit: ein paar members von dort haben geschrieben das sie auch errors in memtest86+ hatten und auch ähnliche Absturz Probleme wie ich...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn memtest Fehler anzeigt, sollte man den RAM tauschen.
    Mehr kann ich dazu nicht sagen.

    Dann hast du 4 Festplatten laufen.
    Schon mal die IDE-Platten probeweise entfernt?
     
  8. hab die IDE Platten grad mal abgesteckt, aber ist immer noch alles beim alten, hat sich nichts verändert bzw. verbessert...
     
  9. so, ich hab den Speicher im Bios mal auf Flexibility Option gestellt und dann memtest86+ für ca. 7h durchlaufen lassen, diesmal gab es keinen einzigen error bei 8 passes, nach memtest86+ auszugehen sollte der Speicher also einwandfrei laufen, aber als ich dann wieder ins Windows gebooted hab ist der Rechner nach ca. 5min wieder eingefroren und ich mußte per Hand neustarten....

    Außerdem wird der Speicher durch die Flexibility Option auf DDR400 runtergetaktet...

    Das kann doch alles nicht sein :mad:
     
  10. drsmu

    drsmu ROM

    Hallo MakaveliTha,

    hab genau das gleiche Problem wie du. Habe ebenfalls nen core 2 E6600 und DDR 2 Ram, sowie ne 6800GT - AGP. Ich habe mitlerweile so gut wie alles ausprobiert ( neu zusammen gebaut, Speicher gewechselt, alle Ultimate Boot Tools ausprobiert, Netzteil gewechselt u. BIOS bearbeitet ) und glaube es könnte mit dem passiven Northbridge - Kühler zusammen hängen. Im Bios V 1.90 wird bei mir eine Temp. von 35 - 39 Grad angezeigt. Ziemlich hoch für ein MB.
    Kann natürlich auch an was Anderem liegen.
    Konntest du dein Problem bisher lösen und wenn ja wie????
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page