1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asrock 775DUAL-VSTA und Core 2 Duo!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Voodoo2 SLI, Aug 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!

    Da ich mir eine Intel Core 2 Duo CPU zulegen möchte aber vorerst möglichst viele alte Komponenten weiterverwende will, ist das Asrock 775DUAL-VSTA interressant. Hat jemand von Euch das Board bzw. läuft der C2D sofort oder braucht das Teil zuerst ein BIOS Update? Oder gibt es noch eine Alternative zu dem Asrock, dass PCI-E, AGP, DDR 1 und DDR 2 bietet? Das Asus P5VDC-X scheint dem Asrock sehr ähnlich (auch VIA PT880 Pro) aber hat scheinbar leider keinen C2D Unterstützung oder läuft der C2D trotzdem drauf?

    MFG,
    Voodoo2 SLI:)
     
  2. Blue Nick

    Blue Nick Kbyte

    Schau mal hier http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=245644

    (Hardwareluxx)
    Außerdem einfach mal bei google

    Ich selber werde mir das VSTA mit E6400 holen, da ich auch noch mein DDR 400 und Geforce 6600 AGP weiterverwenden will.

    Voller Support ab Bios Version 1.50, d.h du müsstest einfach nach einbau das Bios updaten.

    Da was ich bis jetzt davon gehört habe, ist es ein gutes Board zum einfachen upgraden. Voll AGB 8x Port, PCI x16 (als x4 ausgeführt) Von der Performance her ist es zwar nicht das schnellste, aber nach meiner Meinung für ein Upgrade perfekt.

    Andere Boards habe ich bis jetzt nicht entdeckt.

    Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.

    MFG
    Blue Nick
     
  3. Hi Blue Nick!

    Danke für die Info! Ich werde des Board auch holen, obwohl scheinbar Probleme mit RAM-Modulen auftreten können (naja des kann wohl bei jedem Board sein ;)). Allerdings weiß ich noch nicht welchen CPU ich nehmen soll; E6300, E6400 oder E6600! Auf jeden Fall hoff ich dass des Board zum Speicher kompatibel ist und hoffe deshalb auf Deine Erfahurungsberichte zu dem Board!

    MFG,
    Voodoo2 SLI
     
  4. Blue Nick

    Blue Nick Kbyte

    Schau bitte hier:

    http://www.hardwarezone.com/articles/view.php?cid=1&id=1998

    Grundsätzlich ist das Baord für Zwischenlösungen gedacht.

    Ich würde dir raten erstmal einen E6400 zu nehmen, da die Speicherperformance des Boards, sagen wir mal - nicht dem heutigen Standard entsprechen soll.

    Es ist halt ein dreijahres AGP-Chipsatz. Der Artikel testet leider nur mit PCIe, aber dies ändert ja nichts an dem Speicher.

    Bezüglich Kompatibilität: Bei jedem Board kann mal was nicht funktionieren und vieln wollen mit dem Board OC betreiben. Aber dafür ist es nun wirklich nicht gedacht.

    PS: Eventuell gäbe es ja noch die Möglichkeit einige Komponenten bei Ebay zu "verhöckern". Ich schaue mal, aber so richtig Sinn wird es wohl nicht machen, da ich zur Zeit ja noch einen XP 1900+ verwende und "nur" die CPU zu langsam für mich ist. Ich spiele ja gar nicht, sondern ist ja mein Arbeits-PC. Doch VMWARE etc. brauchen nun mal CPU-Power. :-)

    MFG
    Blue Nick
     
  5. OK, klar Du hast Recht das Board ist eine Zwischenlösung! Mir ist das Board aber vorerst lieber als wenn ich sofort alles neu kaufen muss.

    Außerdem bin ich schon mit bremsenden Arbeitsspeicher vertraut, denn mein Pentium 4 1,80 GHz mit 400 MHz FSB läuft auch nur mit 133 MHz RAM (ja, ja der gute alte i-845 Chipsatz). Da kommt der Core 2 Duo mit 1.066 MHz FSB und 400 MHz RAM etwas besser weg ;).

    Ich denke auch dass der E6400 der beste Einstieg ist, aber es ist eigentlich schade dass es denn Core 2 Duo mit 1,60 GHz mit 800 MHz FSB noch nicht gibt (den könnte man eventuell leicht zum E6400 machen, da 800 MHz FSB und gleicher Multiplikator...).

    Naja, wenn die Core 2 Duo momentan nur nicht so schwer zu bekommen wären... Wollte erst den E6600 bestellen und als er dann endlich lieferbar ist, kostet er schon 40 € mehr, dass ist mir dann doch zuviel... ;)!

    MFG,
    Voodoo2 SLI
     
  6. Blue Nick

    Blue Nick Kbyte

    Ich habe gestern nochmal geschaut:

    1. so schlecht ist das Board nicht.
    2. für rund 260 € upzudaten ist halt die billigste Lösung
    3. Die anderen Boards mit "neuester" Technik sind zwar schön und gut, aber ich bin nicht bereit dafür 200 € und dann noch neue Graka, RAM, HDDs zu kaufen.

    Wie schon gesagt, mein System habe ich ja bereits Schritt für Schritt mit guter Hardware ausgestattet. Nur die CPU geht halt nicht mehr und der Leistungssprung vom Xp 1900+ zum E6400 ist ja wohl enorm.

    Nur mal so meine derzeitige Hardware:

    MDT 2 x 1 GB DDR400 , läuft ja noch mit 266 FSB
    Asus N6600, AGP, 256 MB RAM
    XP 1900+
    2 x 80GB WD800JB, 8 MB Cache

    Bezüglich RAM Performance nochmal: Wenn man ein Board von 2001 (MSI K7 Master) besitzt so ist auch dieses Board bei weitem eine Verbesserung. Außerdem ist das einzigste Spiel was ich Spiele Grand Prix 4 und das läuft jetzt schon flüssig.

    Mir geht es halt um die CPU und da ist die E6400 bereits ein riesen Sprung!!!!!!!

    Fazit: Für wie gesagt rund 260 € kann man nichts falsch machen, auch wenn man ein kleines Budget hat.
     
  7. Das Risiko bei dem Board ist vielleicht die Tatsache, dass es zwar viele sehr positive Bewertungen gibt aber auch viele die scheinbar große Probleme mit dem RAM haben.
    http://www.alternate.de/html/shop/userRating.html?cmd=showRatings&artno=GPER11

    Aber das kann ja auch mit OC-RAM und 200€-Boards auftreten...

    Wo kaufst Du die Komponenten, dass Du mit 260€ hinkommst?

    Meine alten Komponenten sind ne Nummer schlechter als Deine (bis auf CPU):

    AMD Athlon XP 2200+, 266 MHz FSB
    Elitegroup K7S5A (auch mit 2 RAM Standards ;)...)
    SAMSUNG 2 * 512 MB DDR-RAM PC3200 400MHz
    Sapphire Radeon 9600 XT 128 MB, AGP
    1 * 80 GB Excelstore

    Aber ich denke, dass mir die Performance in Verbindung mit dem C2D vorerst trotzdem reicht ;) !

    Außerdem könnte ich dann schrittweise die anderen Komponenten austauschen. Zuerst eine brauchbare PCI-E Grafikkarte und später wenn die Preise gefallen sind kann man sich ja ein Top-Board mit 1.066MHz-DDR2-RAM besorgen...
     
  8. Blue Nick

    Blue Nick Kbyte

    Also ich benötige ja nur Board und CPU

    Board: rund 50 €
    E6400 BOX 240

    OK 290 €, aber nur weil der letzte Preis noch bei 203 € war

    www.mindfactory.de


    Also eine PCIe Karte würde ich nicht kaufen, da das Board ja ein AGP-Chipsatz hat und nur PCIe x4 Ausführung!!!!!!

    Unterschied zwischen DDR400 und DDR2 soll nicht so viel sein.

    Also spare lieber etwas länger.

    Du musst bei deiner Graka beachten, dass diese AGP8x und 1.5 V haben musst, sonst geht die nicht in diesem Board!

    Ich empfehle dir E6400 + Board und mehr nicht. Reicht auch vollkommen. Wie gesagt das ist nur eine Übergangslösung für weitere 2 Jahre (bei mir), dass muss nicht immer das Beste vom Besten sein.

    Ach so ohne Überheblich zu klingen: Natürlich gibts mit Boards auch probleme, aber es Posten(Eng) halt meistens die die Probleme haben und ob das immer am Board liegt, kann ich mir nicht vorstellen. Schließlich habe ich beruflich damit auch zu tun und meistens sind es nur Kleinigkeiten (z. B Stromversorgung)
    Bei Hardwareluxx sind die Meinungen auch schon wieder wesentlich besser!

    PS: Dein Netzteil benötigt ein 12V Stecker!!!!!
     
  9. Ok, ich will auch bei mindfactory bestellen, allerdings sind die Preise nun wieder deutlich teurer geworden (zB E6600 von 300 auf 340).

    Weißt Du wenn man bei den alten Preisen schon bestellt hätte (also in der Zeit wo der Status BESTELLT ist), ob man diese dann auch zahlt oder die neuen Preise dann gelten? Ist eigentlich ärgerlich dass man noch nicht bestellt hat...

    Das mit dem PCIe x4 wirkt sich vorallem bei starken Grafikkarten aus... hoff ich einmal... und spätermal für ne "normale" Grafikkarte so um die 150 oder 200 wird es hoffentlich (übergangsweise) reichen. Aber vielleicht lass ich es auch bei der alten Karte weil zum Spielen komm ich eh auch fast nicht ;)...

    Also AGP 8x hat die 9600XT auf jeden Fall....leider weiß nicht sicher ob Sie 1,5 V hat aber normal müsste es schon sein wenn sie doch AGP 8x hat (kA wo ich das mit 1,5 V überprüfen soll)...

    Also ein Netzteil brauch ich auch wegen 12V Stecker, aber welches ist zum empfehlen, dass nicht gerade an die 100€ kostet?

    Übrigens denkst Du dass die 2 x 512 MB DDR400 RAM von SAMSUNG auch im Dual Channel laufen, da sie zwar von der Spezifikation identisch sind aber einer leider Double-Sided ist.

    Nimmst Du auch den Boxed-Kühler, da ja manche meinen der sei zu laut, aber ich denke dass er auf jeden Fall von der Kühlung gut ist.

    Also ich bin schon zufrieden wenn des Board und der C2D mit meinen alten Komponenten laufen ;)!!!!!
     
  10. Blue Nick

    Blue Nick Kbyte

    Graka: Schaue doch enfach auf der Website des Herstellers
    nach. Bei mir stehts im Handbuch, eventuell bei dir auch.

    Netzteil: ich persönlich schwöre auf Enermax Netzteile.
    Schau doch mal bei Mindafactory => Netzteile =>
    Bewertungen. Ich selber nutze das EG365AX.
    Wichtig ist halt 3.3 V => ab 30 A, dann musst du noch
    entscheiden, ob du ein Silent haben möchtest oder
    geregelt...

    Kühler. ich nehme erstmal der Boxed Kühler. Lautheit ist
    relativ.:) und ein anderen Kühler kann man sich immer
    noch kaufen
    Dual Channel: Mir sind bisher nur Problem auf AMD Seite mit DD
    RAMs bekannt. letzendlich einfach probieren.

    MFG
    Blue Nick
     
  11. Hallo Blue Nick!

    Hast Du den C2D und das DUAL-VSTA schon?

    Läuft das Board jetzt wirklich sofort mit C2D und fährt er wenigstens hoch auch wenn er ihn noch nicht richtig erkennt (zB mit 200 MHz FSB)?
    Diese Frage ist besonders wichtig weil ich keine Möglichkeit habe des Board mit ein anderen Sockel 775 CPU zu flashen.

    Und welche BIOS Version hast Du bekommen?

    Wie läuft das System?

    Ich hoffe mal das es stabil läuft!:)


    MFG,
    Voodoo2 SLI
     
  12. Blue Nick

    Blue Nick Kbyte

    Hallo Voodoo2 SLI,

    nein ich habe das Board noch nicht, aber in den nächsten 1-2 Wochen geht es dann los. Laut den ganzen Reviews kannst du den C2D auch schon mit Bios Version 1.10(was man heute mind. kriegt) betreiben (halt nur die speziellen Sachen des Conroes werden nicht unterstützt) In irgend einem Forum stand jedenfalls, dass er einen E6600 mit Bios 1.10 einsetze und alles funktioniert. Mit der aktuellen Bios Version 1.70 sind wieder Verbesserungen in Kompatibilität etc. eingegangen.
    Und zur Zeit erhlate ich zum Board eigenltich nur positive Sachen
    d.h mit der jetzigen Bios Version sind die Kinderkrankheiten vorbei und das wollte ich wenigstens noch abwarten.

    PS: Mindfactory heute E6600 BOX für 296 €!!!!!!!!!!!!!!!
    nur noch 80 € Unterschied:)
    Ich quäle mich zur Zeit mit der Frage ob nicht doch ein E6600, da ich ja nächstes jahr nix neues anschaffen will und Vista drauf laufen soll und ...

    letzendlich meine derzeitigen Komponenten abgesehen von der Grafikkarte ja top sind.

    OC will ich zwar nciht aber das Board lässt es ja jetzt auch zu.

    MFG
    Blue Nick
     
  13. Hallo Blue Nick!


    OK, das einzige was mich beunruhigt ist das hier: http://www.geizhals.at/deutschland/?sr=205916,-1

    Ich hoffe mal er hat vorschnell gehandelt mit dem Celeron und nicht zuerst versucht doch gleich mit C2D zu starten.

    Aber eigentlich kann es nicht sein, dass das Board auch mit dem alten BIOS die CPU überhaupt nicht erkennt und nicht hochfährt.
    Es müsste doch zumindest mit weniger MHz (800 MHz FSB statt 1.066 MHz FSB) starten, sonst darf doch keine C2D/Extreme Unterstützung beworben werden.

    Ja, ich bin durch die 296 € für den E6600 auch am hin und her Überlegen. Der CPU würde bei mir momentan die grösste Erparnis gegenüber dem CPU-Kauf im PC Laden bringen (ca. 42 €).
    Leider ist der Status auf WIRD BESTELLT und es steht kein Datum da.

    Was meinst Du wie sich der Preis der CPU bis Weihnachten hin noch entwickeln wird. Also ich glaube dass er nicht mehr großartig billiger wird (wenn nicht sogar teurer kurz vor Weihnachten da grössere Nachfrage), da AMD bis Ende des Jahres auch nichts wirklich Neues bringen wird und Intel schneller ist. Höchstens falls der C2D mit 2*3,20 GHz noch in diesem Jahr erscheint, könnten die Preise etwas fallen.

    Also mir wäre der E6600 schon allein wegen den 4 MB Cache lieber und wenn ich einen kompletten PC mit teureren Board, 2 GB DDR 2 800 RAM, PCI-E zusammenstellen müsste, würde ich sowieso den E6600 nehmen (da Aufpreis viel weniger ins Gewicht fällt als bei uns...).:)

    PS: Kommt man mit dem neuen BIOS jetzt schon beim OC auf bzw über die 300 MHz FSB "Schallmauer" bei diesem Board (vorher gings ja nur bis 290 oder so)? Mit 300 MHz FSB könnte man den E6400 ungefähr zum E6600 (8*300MHz=2,40 GHz :cool: ) machen! Naja, darauf sollte man sich bei dem Board wohl doch nicht verlassen...


    MFG,
    Voodoo2 SLI
     
  14. Blue Nick

    Blue Nick Kbyte

    Das würde dem widersprechen:


    ASROCK:

    Model: 775Dual-VSTA

    Question: If I use Conroe 1066-CPU on 775Dual-VSTA. What kind of memory should I use?(5/24/2006)

    Answer:If the BIOS version is P1.00, we recommend to use DDR400 and DDRII667 memory module; however, BIOS version is P1.10 and later can support DDR400, DDRII533 and DDRII667, so if you will use DDRII533 modules on your system, we suggest you update bios to P1.10 or later version.
    http://www.asrock.com/support/download.a...el=775Dual-VSTA#bios


    Das würde bedeuten, dass man mit dem Board sehr wohl starten kann. Auch auf Hardwareluxx stand das auch.
     
  15. Blue Nick

    Blue Nick Kbyte

    Wird bestellt heißt nix anderes: Will einer das haben und bestellt es wird es sofort bestellt.

    MFG
    Blue Nick
     
  16. Blue Nick

    Blue Nick Kbyte

    Sorry für die mehrfach Einträge mein Browser spinnt.

    Also ich gehe langsam zu dem Gedanken über einen E6600 zu kaufen und dafür halt 80 € mehr auszugeben aber dafür bei einem späteren Upgrade auf ein besseres Mainboard (kann ja mal sein) - Preise werden ja dann mal vernünfitg sein - dann die CPU gespart zu haben.

    Ich denke der Preis wird noch etwas fallen, aber so ist es halt immer. Wenn Intel da Kentsfield (Quad-Core) im november doch noch bringt wird dass, denke ich, eher zu Preisnachlässen ab dem E6700 führen.

    Außerdem reicht eigentlich auch der E6400 => ca. A64 X2 5000+ Niveau. Nur halt 4 MB Cache und da liegt der Knackpunkt - jetzt 100 € Sparen, aber dafür später wieder eine neue CPU? - ich denke nein.

    Ich werde mal bei Mindfactory-Support nachfragen wegen dem Board. Die müssten es ja auch langsam wiisen.

    Außerdem habe ich ASROCK auch geschrieben.

    MFG
    Blue Nick
     
  17. Blue Nick

    Blue Nick Kbyte

    Ach so zum Thema OC:

    Mit dem Board - eigenlich zum OC schlecht geredet von vielen - finde ich eine Steigerung auf um die 300 FSB für sehr gut.

    Nur dafür benötigst du auch vernünftigen RAM - DDR400 oder DDR2-667. Eigentlich will ich nicht OC, aber für 50 € ist das Board inzwischen wirklich gut geworden, Dank der BIOS Updates.

    Hast du dir den Hardwareluxx Thread wieder mal durchgelesen?
    Da passiert ja täglich was. :-)
     
  18. Blue Nick

    Blue Nick Kbyte

    Hier die Antwort von Mindfactory:

    Hallo,

    das ist leider unmöglich und logitisch zu aufwendig. BIOS Versionen können wir
    gar nicht fesstellen, da dies nicht auf den Verpackungen und Boards
    verzeichnet ist. Dazu müsste man das Board erst einmal anschließen. Wir bitten
    um Ihr Verständnis.

    Mit freundlichem Gruß

    Ihr Mindfactory Team
     
  19. Naja, so eine Antwort von MF hab ich auch fast erwartet...

    Nachdem ich mich lange mit dem Board beschäftigt habe (also in Foren), denk ich schon, dass das Board auch mit dem "Ur"-BIOS den C2D erkennt.

    Die größte Ungereimtheit ist wohl die Kompatibilität mit dem RAM.
    Allerdings kann ja das auch bei den 200€ Boards mit P965 von ASUS und Gigabyte auftreten.

    Gut, dass durch die BIOS-Updates des Board immer besser wird und mancher RAM auch daraufhin läuft!:)

    Glück braucht man natürlich trotzdem, dass alles läuft.

    Was meinst Du, ob meine 2 x 512 MB DDR-RAM PC3200 400 Mhz
    von Samsung laufen. Also ich meine schon, weil doch der Samsung als Standard-RAM eigentlich stabil auf vielen Boards läuft und auch bei Komplett-PCs eingesetzt wird...:)

    Es stellts sich eigentlich nur noch die Frage wann und wo man bestellt/kauft...:)
     
  20. Blue Nick

    Blue Nick Kbyte

    Also so wie es aus sieht get DR 400 RAM zumindest immer im Single Channel (abBIOS 1.10), nach Update auch im DUAL.

    Problem machen halt nur DDR266!!! ergo müsste gehen :-)

    Hast du dir nun nochmal hardwareluxx angeschaut.

    hab mich da mal angemeldet und nochmal nachgefragt.

    Von meinen Komponenten her ist das alles OK.

    300FSB sollte kein Problem darstellen, wenn du OC'en möchtest.

    775DUAl-VSTA ist nach meiner Meinung das beste Board für Umstieg und Wartezeit bis die anderen Boards ausgereift sind.


    hab mich nochmal mit Kentsfield befasst => wird wieder um 999 € kosten. Preismäßig wird der E6600 denke mal so um 280 € eintrudeln.

    Wann du kaufts ist letztendlich egal, ist eh immer falsch :-)

    Ich kaufe es beim MF, da immer günstigste Preise.

    Bezüglich Boxed habe ich mich umentschieden

    es wird ein Arctic Freezer 7 Pro 14 €, aber trotzdem die Boxed wegen Garantie.

    Mir wurde zwar im anderen Forum der E6400 empfohlen,
    Preisdifferenz aber "nur" 80 € - also nochmal drüber schlafen :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page