1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asrock 870 Extreme3 Internet-Problem

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by checka1997, May 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. checka1997

    checka1997 Byte

    Hallo,

    ich habe das Mainboard Asrock 870 Extreme3. Jetzt folgendes Problem: Ich komme nicht ins Internet. Schon über Surfstick probiert neue Treiber zu downloaden, aber es geht nicht. Ich habe auch schon von einem anderen PC aus den Treiber für die Netzwerkkarte runtergeladen, aber wenn ich diesen installiere kommt folgender Fehler: "The Realtek Network Controller was not found. If Deep Sleep Mode enabled please plug the cable."

    Was kann ich tun?

    Im Vorraus vielen Dank für eure Hilfe!

    Mfg Checka1997
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist LAN im BIOS aktiviert?
     
  3. checka1997

    checka1997 Byte

    Ja, alles aktiviert. Aber im Geräte-Manager kann ich es auch nicht finden.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du den PC mal mit einer Linux-Live-CD booten und gucken, ob LAN eingerichtet wird.
     
  5. checka1997

    checka1997 Byte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die ist ok und aktuell. Der DHCP-Server muss im Router aktiv sein, damit eine LAN-Verbindung automatisch hergestellt wird.
     
  7. checka1997

    checka1997 Byte

    Ok. Vielen Dank!
    Muss ich die Live-CD von einer CD aus booten oder kann ich sie auch von einem USB-Stick aus booten?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das geht auch von USB-Stick.
    Anleitungen dafür findet man schnell über eine Internet-Suchmaschine.
     
  9. checka1997

    checka1997 Byte

    Wenn ich vom USB-Stick die CD booten will kommt: "Error loading operating system"
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bootet der Stick in einem anderen PC?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page