1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asrock Alive Dual-ESATA2

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DJ_Pole, May 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    hi leute

    habe einen AMD X2 64 bit 3600+

    heute habe ich mir einen AMD X2 64 bit 6000+ gekauft

    habe ihn jetzt eingebaut, pc bootet nicht und macht keine geräusche.

    Power LED und HDD Led leuchten dauerhauft am gehäuse.

    Kein Piep ton oder sonst was

    Könnt ihr mir vll. helfen?

    vielen dank
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du für einen CPU-Kühler?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    AMD Ahtlon 64 X2 6000+ Processor ADX6000IAA6CZ

    Ich habe ihn nochmal raus gebaut und nochmal rein gebaut, jetzt funktioniert er. Einen großen Leistungsunterschied merke ich leider nicht.

    Ein AMD Lüfter war dabei soll ich diesen drin lassen oder soll ich meinen alten Arctic-Cooling Alpine 7 rein bauen?

    Ist das Normal das der CPU auf dieser Temperatur ohne belastung läuft:

    1. CPU / 1. Kern 49 °C (117 °F)
    1. CPU / 2. Kern 43 °C (109 °F)
     
  5. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Ich würde sagen, in Hinsicht darauf, dass die CPU ohne Belastung läuft, ist die Temperatur leicht erhöht! Mit welchem Tool hast du denn die Temp. ausgelesen? Oder vom Bios?(Bei mir haben alle 4 Kerne sehr gesunde 36°, ausgelesen mit Everest Ultimate 5.01)
    Schaden tut es nicht, wenn du den Arctic-Cooling Alpine 7 wieder einbaust. Und bedenke, nicht zuviel Wärmeleitpaste; hier gilt nicht, je mehr desto besser, sondern umgekehrt! Mag sein, dass du zuviel raufgeschmiert hast:rolleyes: Ein kleiner Klecks, der vorsichtig verteilt wird, reicht völlig!

    Woran hast du denn gemerkt, dass die Leistung nicht besser geworden ist? Also beim surfen, Word Dateien öffnen etc. wirst du keinen großen Unterschied feststellen, eher z.B. bei der Videobearbeitung, wenn du zum Beispiel große Vob-Strukturen ins DivX Format umwandelst, oder auch bei Spielen, wo also Rechenpower gefragt ist! Allerdings spielt auch die Ram Größe eine Rolle! Habe gerade gesehen, dass du ja mit Ram gut bestückt bist.(Wobei 4GB Ram bei XP 32Bit nicht verwaltet werden)
     
    Last edited: May 8, 2009
  6. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    Habe die Temperatur mir EVEREST Corporate Edition augelesen

    ich habe den CPU als Box gekauft dort war schon ein lüfter dabei mit aufgeschmierter paste, ich habe gehört das die nicht so toll sein soll.

    empfielst du mir vielleicht einen anderen kühler?
    ich weiss nicht ob meine Alpine 7 für einen 6000+ Cpu geeignet ist.

    könnte natürlich noch den lüfter abbauen und die paste weg machen und danach meine drauf machen.

    ja habe 4GB Arbeitspeicher unter WIndows Xp 64 bit laufen leider vielen anwendungen nicht deswegen benutzte ich xp 32 bit

    vielen dank
     
  7. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

  8. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    Der Thermaltake Cooler TMG A2 anti vibration hat nur maximal 2500RPM

    Der originale AMD Lüfter hat maximal 3000RPM

    Oder hat das nix zu sagen?
     
  9. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Nein, das hat in diesem Fall nichts zu sagen, zumal der Lüfter vom Thermalake ein 92er ist, und dein Artic nur ein 80er!
    Außerdem ist die Kühlanordnung beim Thermalake ganz anders konstruiert, und viel effizienter!
    Dieser kühlt mit Sicherheit besser, als deine vorhandenen! Du musst ihn ja auch nicht nehmen, war nur ein Beispiel, und wie gesagt, nach oben sind ja keine Grenzen gesetzt! Aber für deine 6000er CPU ist dieser Cooler ok!:)

    Gute, schöne Kühler findest du auch hier(da kannst du dann auch gleich Erfahrungen lesen):
    http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w_...Daps&field-keywords=cpu+k%FChler&sprefix=cpu+

    diesen würde ich dir auch empfehlen:ARCTIC COOLING Freezer(falls er in deinem H´gehäuse passt, ist nämlich nicht gerade klein!)
    ...lies mal die Kundenrezensionen dazu!
     
    Last edited: May 8, 2009
  10. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    achso cool

    Hab mal den Alpine 7 mit wärmeleitpaster Artic Silver 5 eingebaut

    Meine Werte jetzt:

    1. CPU / 1. Kern 46 °C (115 °F)
    1. CPU / 2. Kern 39 °C (102 °F)

    Ich denke mal ich werde mir den Thermaltake TMG A2 bestellen und danach mal gucken ob er wirklich mehr bringt
     
  11. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Mit Sicherheit! Berichte dann mal bitte!

    ...Gehäuselüfter schaden übrigens auch nicht, um die Wärme im Gehäuse abzuleiten, hast du welche?
     
  12. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    hab das Aplus CS-188-AF der hat links an der Seiten nen riesen Lüfter

    ich denke mal der ist ganz gut :)
     
  13. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Jo, das denke ich auch, dann fehlt nur noch der CPU Kühler:)
     
  14. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    ich habe jetzt ne neue Grafikkarte und nen neuen cpu.

    Wieso merke ich bei Games kein großen Unterschied?

    GTA IV kann ich jetzt auf Fast Hoch Spielen und Strategie spielen dort ruckelt es auch ab und zu.

    Ich verstehe das nicht vorher hatte ich einen 3600+ und ne 8600GTS und damit sind die games schon fast so gut gelaufen wie jetzt


    ist das normal das beide kerne eine verschiedene Temp haben? manchmal haben beide einen unterscheid von 10 grad
     
    Last edited: May 9, 2009
  15. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Also 10° Unterschied kommen mir auch ein bissel viel vor, warte doch erstmal ab, wenn du den anderen Kühler hast!

    Hmmm, warum dein Spiel nicht richtig flüssig läuft, keine Ahnung? Deine Hardware ist ja nicht die schlechteste. Sind denn alle Treiber, insbesondere für die Graka auf dem neuesten Stand? Einige Games laufen auch besser unter Direct X10, das ja nur bei Vista geht...
     
  16. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    Ja leider..

    ich verstehe das auch nicht mit der Leistung.

    ja alle treiber sind die aktuellsten

    ich mag Vista nicht so gerne aber könnte es trotzdem ausprobieren.

    ich merke den unterschied wenn ich spiele aufmachen und sie laden dann geht das richtig schnell beim zocken mancher spiele geht auch alles richtig gut ab, aber bei vielen auch leider nicht
     
  17. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Aber Vista würde ich mir an deiner Stelle nicht mehr kaufen, zumal es nicht mehr lange dauert bis Windows 7 erscheint! Ich nutze bereits die Beta Version, und bin richtig begeistert(Läuft alles irgendwie flüssiger, und ist nicht so Speicherhungrig wie Vista). Freue mich schon drauf. Natürlich läuft noch nicht alles 100%, z.B. mein Cardreader für Homebanking wird nicht richtig erkannt, aber dafür ist es ja auch ne Beta Version.
     
  18. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    vista habe ich auch

    ich kann es ja mal damit versuchen oder auch mit einer beta von 7

    könntest du mir noch was empfelen an meinem system zu ändern oder sonst was?
     
  19. Mibi

    Mibi Halbes Megabyte

    Also Spiele mit der Beta würde ich nicht probieren, da könnten noch Probleme bestehen. Und wenn du Vista sowieso hast, dann hau dir doch Vista drauf.
    Dein System ist, wie gesagt nicht schlecht, aber dein Netzteil(MS Tech) sagt mir nichts? Wie sehen denn die Ampere Werte aus, insbesondere an der 12V Schiene? Die Wattzahl spielt eher eine untergeordnete Rolle, und stimmen oft auch nicht!
     
  20. DJ_Pole

    DJ_Pole Kbyte

    Das MP-600 ist ein 600 Watt Netzteil mit 20+4 Pin ATX Anschluss, SATA und PCI-Express Anschlüssen. Der 120mm Lüfter versorgt das Netzteil mit ausreichend Luft. Das Netzteil ist mit einem Passiv-PFC ausgestattet.

    Technische Daten
    Bauformat ATX 12V v2.2
    Leistung (W) 600 W
    Eingangsspannungsbereich 115-230 V
    Eingangsfrequenz 50 - 60 Hz
    Eingangsstrom 10 ~ 5 A

    Ausgangleistung
    +5V Maximale Stromstärke 38 A
    +12V Maximale Stromstärke 24 A
    +3.3V Maximale Stromstärke 32 A
    -5V Maximale Stromstärke 0.5 A
    -12V Maximale Stromstärke 0.8 A
    +5VSB Maximale Stromstärke 2 A

    Anschlüsse
    20pol Mainboard-Stromanschluss 1
    24pol Mainboard-Stromanschluss 1
    4pol Mainboard-Stromanschluss 1
    Anzahl S-ATA Stromanschlüsse 2
    Kaltgeräteanschluss Ja

    Kühlung
    Anzahl Lüfter 1 x 120mm

    Leistungen
    Überspannungschutz Ja
    Überlastungschutz Ja
    Leistungsfaktor-Korrektur (PFC) Passiv
    EIN- / AUS-Schalter Ja

    Allgemeine Daten
    Prüfzeichen CE
    Herstellergarantie 36 Monate
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page