1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASRock H97 Fatal1ty Performance - Lüftersteuerung funktioniert nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by tr3c00l, Jan 16, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hey Leute,

    habe grade mein neues bequiet Silent Base 800 bestückt und war in freudiger Erwartung - und wurde herb enttäuscht. Alles rattert und summt...das ganze Ding ist richtig laut. Ich hab mal in die Mainboard Einstellung geguckt was die Lüftersteuerung angeht und es stand alles auf Silent - trotzdem wühlt einer der beiden vorderen Lüfter mit 1000, der andere mit 400 Umdrehungen - und der hinten geht nicht weiter runter als 1000. Der neue Dark Rock Pro 3 Lüfter (bzw. die beiden Lüfter) läuft auf 1000. Egal was ich in den Einstellungen einstelle - ob manuell oder über die automatik: die bleiben gleich schnell!

    Mit SpeedFan konnte ich leider auch nix ändern :(

    Habt ihr ne Ahnung woran das liegen könnte?

    Gruß
    tr3c00l
     
  2. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hat keiner ne Idee? :/
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du 4-Pin Anschlüsse am Mainboard benutzt, müssen sich diese auf Voltage (geregelten 3-Pin Betrieb) umstellen lassen.
    Wenn sie weiterhin auf PWM-Basis arbeiten, findet bei 3-Pin Lüfter keine Regelung statt.
    Dann kann man die Lüfter vielleicht auch mit Gummihalterungen (Screws) entkoppeln, anstatt Schraubenmontage. Bei den hinteren sollte das problemlos machbar sein.
    http://www.tomshardware.de/Lufterau...-Kuhler-VGA-Kuhler,testberichte-240859-4.html
     
  4. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Da ich das Silent Base 800 hab, sind die schon alle entkoppelt. :)

    Ja, den Lüfter der am 4 pol Anschluss hing, hab ich schon schon abgemacht. Werde dne jetzt mit nem Y-Kabel an den anderen Anschlusshängen, der funktioniert. Den hinteren Fan werde ich mal in einen anderen 3 pol Anschluss stekcen, vielleicht lässt der sich ja steuern :/

    Trotzdem finde ich es komisch, dass der CPU Lüfter nicht weiter als 1000 Umdrehungen runtergehen kann.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einem Y-Kabel an einem Mainboardanschluss sinkt die Drehzahl beider Lüfter erheblich.
    Bis 1 Ampere Belastung bei 12 Volt ist das auch kein Problem.

    Bei den CPU-Lüfter gibt es da wohl einen Fehler...
    http://www.computerbase.de/2014-01/be-quiet-dark-rock-pro-3-cpu-kuehler-test/4/
     
    Last edited: Jan 19, 2015
  6. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Ich probier das mit dem Y-Kabel einfach mal aus. Solange beide zwischen 400 und 600 Umdrehungen schaffen, ist das kein Problem. Zur Not muss ich mit 5 bzw. 9 Volt Adaptern arbeiten - är mir allerdings nicht so lieb :D

    Jup, die habe ich schon geordert. Hoffe mal, dass ist das Problem. Könnte das noch an was anderem liegen?
     
  7. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Okay, jetzt läufts. Sogar mit dem Y-Kabel kriegen die Lüfter ihre 1000 Umdrehungen hin! Laufen jetzt beide mit 400 Umdrehungen, der "Hecklüfter" steckt jetzt auf dem 2. CPU Fan Platz und dreh tmit knapp über 500 Umdrehungen. Jetzt läufts! Keine Ahnung, wieso ich da nicht schon früher drauf kam. Jetzt warte ich nur noch auf den Bequiet! Adapter und hoffe, dass dann auch der CPU Lüfter auf geschmeidigen 600 Umdrehungen rumtüdelt. :)

    Falls nicht, melde ich mich sicher nochmal. Danke für die Hilfe!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe so ein Y-Kabel bei 2x80mm Lüftern in Betrieb. Der passt auch wunderbar im Gehäuse.
    Im Silent Mode drehen die Lüfter 150/min, was aber kaum Luft bewegt. Im Normal Modus sind es 650/min, womit ich schon ein Ohr aufs Gehäuse legen muss, um sie zu hören.
    Ich habe bei dem Mainboard nur einen geregelten 3-Pin Anschluss und da ich nicht einen extra PWM-Lüfter kaufen wollte für einen 4-Pin Anschluss, der nur PWM regeln kann, habe ich es mit dem Y-Adapter versucht und das Ergebnis ist einwandfrei. Bei zwei Anschlüssen und auch noch unterschiedlicher Regelung müsste ich mit unterschiedlichen Lüfterprofilen experimentieren. Bei einem Y-Kabel laufen beide Lüfter identisch und besser geht es nicht.
     
  9. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Der BeQuiet Support hat sich bei mir gemeldet und meinte ich bräuchte keinen Adapter, da das Problem bei den neueren Chargen behoben wurde. Frag mich aber immernoch, wieso der Lüfter nicht unter 950 Umdrehungen sinken will. Liegt das eher am Board?

    Und kann man irgendwo die PSU Lüftergeschwindigkeit auslesen? Hab gemerkt, dass das nevrige Geräusch aus der Nähe des PSUs kommt -_- (Straight Power E9 580W CM)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Hab ich schon, da geht der CPU Fan eben nur auf 950 runter. :/
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wird der Lüfter nicht weiter runter gehen. Das ist natürlich seltsam bei einem 135mm Lüfter.
     
  13. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Anlaufgeschwindigkeit von denen ist nämlich 650 Umdrehungen. :|
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Manche Mainboards haben halt eine schlechte Lüftersteuerung. Mein Asrock will auch nur auf minimal 80% runter.
     
  15. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    ...muss grade was rendern, grade ist der CPU Lüfter bei 600 Umdrehungen. Versteh das mal einer :D Laut ist er trotzdem wie Sack. Scheint wohl echt das Netzteil zu sein. Grrrrr :D

    So siehts grade bei ASRock F-Stream aus: http://abload.de/img/blaaw2k2u.jpg
    HWMonitor sagt mir allerdings: CPU 62°C heiß, Fan bei 750 Umdrehungen. Weird weird :aua:
     
    Last edited: Jan 21, 2015
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bei beQuiet?
    Hab ich noch nie erlebt.

    Wie sieht denn das Gehäuseinnere aus?
    Bilder: -> ... ... ...

    Weshalb kaufst Du Dir kein ordentliches Mainboard von den Marktführern (Asus, Gigabyte, ...)?
    Kostet 50.- EUR mehr und beruhigt die Nerven.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    wenn ein Lüfter an einem anderen Teil schabt, dann kann auch ein be quiet laut sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page