1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asrock K10N78D mehr als 4 SATA lauferke ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by billboard, Apr 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. billboard

    billboard ROM

    Hi...
    ich möchte in meinem Board (Asrock K10N78D, Bios 1.5, AMD X4)
    ein fünftes Laufwerk (Festplatte) nutzen. Bis jetzt sind 3 Festplatten und 1 DVD-laufwerk drin. Das Board hat ja 6 SATA Anschlüsse. Im Bios werden allerdings nur 4 Satas angezeigt. Erkannt werden weitere Festplatten vom System auch nicht.
    Was kann (muß) ich da machen ?

    besten dank für die Hilfe
    Manni
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Wenn auf dem Board 6 Anschlüsse sind, aber nur 4 im Bios erscheinen gibt es zwei Möglichkeiten.

    1. Es sind zwei nicht verdrahtete Anschlüsse vorhanden, die eben nicht funktionieren können.

    2. Das Bios ist nicht für 6 Anschlüsse ausgelegt, d.h. schauen ob es ein neueres Bios gibt, bei dem das als Korrektur steht.

    Ansonsten: was willst Du mit 4 Festplatten gleichzeitig? Kauf halt eine richtig große neu und wirf eine alte Platte dafür raus. Ich würde nicht mal 2 Platten gleichzeitig privat betreiben weil das zu viel Strom frisst.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hab ich noch nie erlebt in den letzten 30 Jahren, daß eine vorhandene Buchse nicht angeschlossen ist.
    Wenn man sie nicht braucht, wird sie gar nicht aufs Board gesetzt.

    @ billboard:
    Schau mal, WIE im BIOS die Platten an WELCHEM Controller-Slot angezeigt werden.
    Das BIOS muß nicht verändert werden, 1.5 ist für alle Betriebsysteme das neueste.

    Gruß chipchap
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Weißt Du wie es auf seinem Board aussieht? Ich habe in den letzten 30 Jahren durchaus seltsame Mainboards gesehen, sogar in Profi-Servern (und ich arbeite wirklich schon 30 Jahre in der EDV)
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wahrscheinlich zu lange im Profi-Server-Bereich.
    Im normalen PC-Bereich hab ich sowas noch nicht gesehen.
    Da wird alles, was nicht drauf gehört, weggelassen, schon aus Kostengründen.
    Und ja, ich weiß wie das K10N78Daussieht, da ich es schon mehrfach verkauft habe. :cool:

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page