1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASROCK K7VT2 Bios Updaten ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bochesoft, Nov 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    Wie kann ich das Bios beim K7VT2

    Ich habe die neueste Bios File und auch ein Programm bzw. sogar 3 DOS Programme zum Biosupdate. Waren mit auf der Board CD.

    Tja leider bekomme ich das Bios über Bootdiskette nicht aufgespielt.

    Wenn ich mir die Opionen der Programme anzeigen lasse um die Parameter zum aufspielen einzusehen werde ich einfach nicht schlau draus und egal was ich mache bzw . welche Option ich angebe es wird kein Firmware Update gemacht.

    Kann mir jemand eventuell mal eine Programm nennen welches er benutz und wasw er genau zum ausführen eingibt.

    z.b. Flash.exe BIOSFILE / (und was muss hier als Buchstabne noch hin um das Bios zu aktualliesieren ? . :rolleyes:

    Oder gibt es für die Asrock Bios Files eventuell sogar ein Windows Update Programm wie bei MSI oder Asus.

    Ich bekomme das im Dosmodus einfach nicht hingefummelt und will auch nichts falsch machen deshalb frage ich erstmal hier.

    Die Asrock Page, das Handbuch und die Board CD geben Null AUskunft.
    :heul:
     
  2. Bazuzu

    Bazuzu Byte

    Hi!

    Mach auf keinen Fall BIOS Update unter Windows! Ich weiß, es gibt eine Liveupdate Funktion usw., aber wenn irgendetwas nicht stimmt, oder z. B. die Internetverbindung plötzlich tot ist, dann hast du den Salat. Ich habe BIOS Updates NUR unter DOS, und nicht gerade wenige, und alles war immer OK.
    Erst mal musst du dir eine Startdiskette herstellen (keine
    Windbootdiskette). Dann kopierst du das Flashtool und das entpackte BIOS drauf. Um sicher zu gehen, benennst du das BIOS in sagen wir mal 1381.bin um (das ist übrigens die letzte Variante, findest du auf geekster.de). Dann startest du die Kiste mit der Diskette (vorher die Bootreihenfolge im BIOS ändern ? Diskette zuerst). Dann gibst du einfach flash 1381.bin , wartest bis alles erledigt ist, und basta.
    Wenn trotzdem irgendetwas schief gehen sollte, kannst du folgendes tun. Mach dir noch?ne Diskette, die identisch mit der ersten ist. Anstelle des letzten BIOS, machst du das ORIGINAL BIOS drauf (1.30 glaube ich). Benenne dann das BIOS in AMIBOOT.ROM um (achte auf die Schreibweise!!!). Die Kiste neu starten, und die Tasten strg+pos1 gedrückt halten so lange bis das Ding mit der Arbeit fertig ist.
    Dazu wird es aber nicht kommen, wird schon klappen. Viel Glück!
    Ich benutze auch ASRock und mit dem BIOS flashen hat's immer geklappt. Sag mal bescheid ob's gefunzt hat. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page