1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asrock K7VT4A+ CD Laufwerk nicht mehr erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by azerty, Dec 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. azerty

    azerty Kbyte

    Hallo,

    Mein altes Asrock K7VT4A+ erkennt nicht mehr das CD Laufwerk.
    Das Motherboard lief immer einwanfrei, aber warum wird mein CD nicht mehr erkannt?

    Sie starte woll mit XP aber so wie ich ein neues system installieren wollte kann ich nicht mehr ans CD.
    Am start (schwarz-weiss) wir das CD Laufwerk und die HDD erkannt aber weiter geht es nur mit HDD ob woll ich das CD Laufwerk im bios als 1. start
    Zum ersten habe ich:
    Im Bios :
    1.- Load default settings
    2.-Boot device priority: 1 CD/DVD:
    hier wird kein Laufwerk erkannt.

    - habe auch 3 verschiedene Laufwerke draufgesetzt aber nichts.

    Ich wiederholle, das Motherboard startet mit HDD.
    Was kann ich noch tun?
    Danke schön.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du als Primary Slave (am Datenkabel der Festplatte) und Secondary Master (an einem eigenen Datenkabel) getestet?
     
  3. azerty

    azerty Kbyte

    Ja ! habe ich getan:
    Ich habe nur den CD-rom angeschlossen und möchte also mit CD-ROM booten:

    Im BIOS steht:
    Amibios setup -> Main -> IDE Devices
    -> Primary IDE Master: Optiarc DVD RW
    die anderen : not installed.
    Unter Boot:
    Boot Device Priority
    1 st:CD/DVD:
    Hier ist der Name des CD/DVD zu lesen.

    -Boote den PC:

    Primary IDE Master: Atapi CD-rom
    weiter auf dem bildschirm..

    Searching for boot Record from CDROM...OK
    CDBOOT: Cannot bootfrom CD - code: 5

    Bleibt steht.
    was ist code 5 ?

    Primary IDE Master: ATAPI CD-ROM
    Secondary IDE Master: IDE HARD DISK

    Habe auch das "Ende-2 stecker" des Kabels mit den Geräten verbunden
     
  4. azerty

    azerty Kbyte

    Auf dem Netz fand ich :
    Code 5 : Das Motherboard ist zu alt um win7 zu installieren.
    Gibt es eine Methode mit floppy?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du also nur mit der Windows 7 DVD Bootprobleme?
    Die 64 Bit Version kannst du direkt vergessen, weil es keine 64 Bit-CPU beim Sockel A gibt.
     
  6. azerty

    azerty Kbyte

    Ja ich habe es versucht mir der XP zu booten es schein zu gehen.
    Ich will nur die Win7 premium 32bits installieren.
    Ich lese gerade das es mit den "AsRock" oder "MSI" Motherboards kompatibiläts probleme gibt.
    Man muss eine neue DVD brennen mit ImgBurn+start sektor.
    Ist eine neuigkeit für mich.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für mich ist das auch eine Neuigkeit. Wenn überhaupt, gilt das nur für alte Mainboards. Neue Asrock- und MSI-Boards haben keine Probleme mit der Windows 7 DVD.
    Ist noch XP installiert? dann kannst du mal den Kompatibilitätstest machen.
    Mal ehrlich: XP ist das bessere OS für alte Hardware.
     
  8. azerty

    azerty Kbyte

    Ja XP funktioniert und lässt sich mit einer Xp bootfähige CD installieren.
    Also besser bei XP bleiben?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde bei XP bleiben. Bis 2014 ist das kein Problem.
     
  10. azerty

    azerty Kbyte

    Werde ich auch tun
    Nochmals Danke..
     
  11. azerty

    azerty Kbyte

    Zwischendurch läuft das Board mit Win7
    Vielleicht hilft es jemand?
    Bei dem Booten mit Win7 bekommt man -error code 5.
    Bootet man mit einer DVD vista funktiniert es, also muss man eine startfähige DVD mit BIN datei von Vista erzeugen und dann die win7 drauf schreiben.
    So funktioniert es bestens.
    siehe hier.
    Gruß:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page