1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASRock N68-VS3 FX -> PCIe 2.0 x16?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ManuLiike, Jun 8, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ManuLiike

    ManuLiike ROM

    Hallo Leute,
    Da mein PC langsam nicht mehr den Standards entspricht, muss ich mir eine neue Grafikkarte holen (bekomme ich von einem bekannten : NVIDIA GeForce GTX 560).
    Nun stellt sich bei mir die Frage, ob die Grafikkarte überhaupt mit meinem Mainboard zusammen passt.
    Momentan habe ich die NVIDIA GeForce GT 610 (altes Teil ich weiß) in meinem PC.
    Die GT 610 braucht einen PCI-E 2.0 Anschluss und hat DDR3.
    Die GTX 560 braucht einen PCIe 2.0 x16 Anschluss und hat DDR5.
    Ich weiß, dass mein Mainboard einen DDR3 Anschluss hat, habe aber gelesen das eine DDR5 Grafikkarte trotzdem passt.
    Wichtig soll der PCIe Anschluss sein.
    Ich bin mir nicht sicher, ob mein Mainboard (ASRock N68-VS3 FX) einen PCIe 2.0 x16 Anschluss hat, damit die Grafikkarte funktioniert.

    Auf jede Antwort bin ich froh!
    Grüße,
    ManuLiike
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. ManuLiike

    ManuLiike ROM

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es nach dem PCIe Anschluss geht, sollte es so wie mit der GT 610 funktionieren.
    Die GTX560 benötigt aber viel mehr Strom. Sie hat dafür extra 2x 6-Pin-Stromanschlüsse für 12 Volt.
    Kann das Netzteil das leisten? Wie heißt es genau?
     
  5. ManuLiike

    ManuLiike ROM

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil kann man vergessen bei der GTX560.
    580 Watt kann es nicht haben mit den Amperewerten, die dafür angegeben werden.
    http://pcinsel.de/product_info.php?...m-4---pfc-netzteil-super-silent-580-watt.html
    24 Ampere bei 12 Volt sind unterirdisch. Ein gutes 350 Watt Netzteil hat da mehr zu bieten.

    Besorge dir ein besseres Netzteil, sonst fliegt dir das "Super Silent" womöglich um die Ohren.
    Das ist angemessen und es hat auch viel mehr Anschlüsse, die es sicher mit Strom versorgt.
    http://geizhals.de/be-quiet-system-power-7-450w-atx-2-31-bn143-a871343.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page