1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asrock P45R2000WIFI + Corsair XMS3 DDR3-1600

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Rodenberger, Dec 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Eigentlich wollte ich meinen PC mit Speicher weiter aufrüsten. Nun stelle ich fest, das der "alte" gar nicht mit voller Taktfrequenz läuft.

    Rechner:
    Asrock P45R2000-WIFI (Bios 1.8)
    CPU: Q9300 (4x2.5 Ghz)
    2x Crosair XMS3 DHX DDR3-1600 1GB (als DualCannel)
    ATI HD4850 (bis 700/1200 stabil) , zum Test aber auf Normal

    Im Automodus läuft der Speicher mit 533 (1066 ) Mhz bei 1,6 Volt stabil.
    Wenn ich die CPU nicht übertackte, kann man den Speicher im Bios manuell auf max. FSB 665/1333 stellen. Da funktioniert ER (oder das Board?) aber schon nicht mehr.
    Es gibt Fehler mit MEMTEST und abstürze unter Win. Auch die Spannung auf 1,8V anheben bringt nicht viel.
    1,8V sind für 800/1600Mhz angegeben.

    Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombination?
    Ich wüste nun zu gerne ob es am Board oder am Speicher liegt.
    Leider habe ich weder noch einen DDR3 Speicher oder ein anderes Board zum testen zur Verfügung.

    Ein anderes Problem, welches vermutlich nur eine Einstellungssache ist.....
    Zum Übertackten kann man im Bios I.O.T. einstellen.
    CPU und Speichertakt werden dabei getrennt.
    Stelle ich unter der CPU FSB nun einen größeren Wert als 333 ein, passiert nichts, auch wenn ich die CPU auslaste (Leistungsindex oder 3DMARK Average)
    Auf Manuell funktioniert es, aber da hebe ich mit der CPU-FSB den Speichertakt mit an, was aus oben genannten Gründen eben auch schlecht ist.
    Muss ich für I.O.T noch etwas umstellen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!
     
  2. Zur 2.Frage antworte ich mal selber:
    I.O.T. funktioniert scheinbar nur, wenn ich Vcore auch auf AUTO habe.
    Schlecht, denn dann kann ich die Spannung nicht angeheben.
    Hmmmm
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page