1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asrock

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TGA2002, Feb 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    was haltet ihr von asrock boards???
     
  2. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hi
    Welches Netzteil hast du bei dir im PC verbaut?
    Danke für deine Antwort.:)
     
  3. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    danke allen anregern!!!
    habe jetzt ein Asus a7v266e und ein Gigabyte GA 7vtxe+ zur auswahl!!
    gruß Frank
     
  4. Donmato

    Donmato Megabyte

    ich hab sogar in einem rechner die ganz billige variante das "ASrock pe Pro" und bin sehr zufrieden
     
  5. KlineDLX

    KlineDLX Kbyte

    Hallo ,

    ich war mit dem K7S5A eigentlich immer zufrieden. hab drei stück davon verbaut und alle rennen bis zum heutigen tage ohne irgendwelche macken. ich denke wenn man ordentlich mit solchen "low buget'" boards umgeht kann man damit auch spass haben. hab mir allerdings jetzt ?n asrock (selbst) gekauft und seitdem fährt meine kiste nicht mehr runter.:heul:

    man kann also auch mal pech haben. grundsätzlich geht aber auch probieren über studieren.

    und lehrgeld hat doch jeder schonmal bezahlt indem man ?n "montagsgerät" erwisch hat - oder etwa nicht? :D
     
  6. CPU3

    CPU3 Byte

    Ich hab n ASRock K7VT2, ist zwar nicht das schnellste, aber läuft, bei mir jedenfalls, extrem stabil :D
     
  7. martiniusdin

    martiniusdin Kbyte


    Falsch!
    Asus baut sehr wohl Boards für Intel und AMD.
    Obwohl ich die Firma auch nicht empfehlen kann.
    Im letzten Jahr hatte ich viel Defeke und GarantieFälle mit ASUS und MSI, die eigentlich Spitzenherrsteller sind.
    Ich habe jetzt ein Nforce 2 Ultra 400 Board von Albatron und auch eine Grafikkarte dieser Firma.
    Ich muss sagen: Spitze!
    Top Qualität, super verbaut und schnell.
    Die Preisleistung ist auch genial.
    Kann ich nur empfehlen.
     
  8. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Das ist nicht ganz richtig, hallodudu,
    ASRock ist sehr wohl die (Billig-)Marke von ASUS, bloß ist das auch erst mal kein Grund, es zu diffamieren. Ich habe von einigen Leuten von durchaus brauchbaren Leistungen gehört.
    Gruß
    Henner
     
  9. Kimi2003

    Kimi2003 Kbyte

    Also ich habe das AsRock K7S8XE+ und das läuft ohne Probs.!!also ich kann nicht meckern!!
     
  10. hallodudu

    hallodudu Kbyte

    Ich kann nur jedem raten sich ein ASrock board zu kaufen, denn der Preis stimmt und die Qualität ist gut. Das gerücht, dass die ASrock Boards nur Asus boards sind, die durch den Qualitätstest gefallen sind kann nicht stimmen, denn Asus baut meines wissens nach nur boards für Intel und Asrock hauptsächlich für AMD.
     
  11. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Nebenbei, Deluxe34tr
    Elite(group) und ECS sind das Gleiche, Google wird's richten...
    Gruß
    Henner
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Gute Nacht allerseits


    Hat das Asrock Hin-und-Her nicht mal ein Ende?????
    Da kann man ja hier ein "AsRock - Gut oder Schlecht -Forum aufmachen.
    Das Zeugs ist nun mal was für den schmalen Geldbeutel.
    Wird ja meist gekauft von Leuten, die einen 1000Mhz- Sprung machen (1000->2000Mhz).
    Ich rede hier nicht von verbauten MB's (in Komplett-PC'S). Das ist fast nur Abzocke.
    Erstmal eins kaufen, die restlichen Komponenten natürlich nicht vergessen, und dann sparen was der Geldbeutel hergibt.


    Kommen in 2-3 Jahren vieleicht 128 Bit CPU's mit 10Ghz???
    Von den Grafikkarten ganz zu schweigen.
    Ich verkaufe dann meine Heizung.



    Humppa Rules
     
  13. Deluxe34tr

    Deluxe34tr Kbyte

    Ich kann aber auch nur von ASROCK, ELITEGROUP, ECS usw. abraten. Kauf Dir ein grundsolides Board von MSI oder ABIT mit einem Nforce2 Chipsatz und Du wirst glücklich sein.
     
  14. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Mist!
    Ich hatte gehofft, ich könnte die K7S5A-Fans ein bißchen auf die Palme bringen - die quietschen sonst immer gleich so schön los... :vader:

    Gruß
    Henner
     
  15. ReneW

    ReneW Megabyte

    sind nicht alle ECS Boards Müll? Hatte jedenfalls auch schon ein Sockel7 (ECS und SIS Chipsatz) und das war keine 24Std eingebaut.
     
  16. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo ReneW!
    Falls wir uns darin einigen können, daß SiS735 scheiße ist und zwar nicht unbedingt wegen dem Chipsatz, sondern wegen dem, was Elite damit verbrochen hat (K7S5A), hör' ich auf zu mosern. Ok? :)
    Gruß
    Henner
     
  17. ReneW

    ReneW Megabyte

    @ henner

    Habe ja geschrieben das ICH keins kenne. Jedenfalls hat dein ASUS keine Ähnlichkeit mit den Boards von Asrock, man kann also nicht sagen das es die sind, die bei Asus nicht durch die Qualitätskontrolle gekommen sind
     
  18. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi ReneW!
    Das wüßt' ich aber definitiv besser: ich hab seit langer Zeit ein A7S333 mit dem SiS 745 und null Problemen.
    Gruß
    Henner
     
  19. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Letztens gabs nen Thread, in dem genau das gleiche diskutiert wurde. Nächstes Mal die Forumssuche bitte benutzen. Danke.
     
  20. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    ASRock-Boards sind die "Value"-Boards von ASUS. Von schlechter Qualität kann also keine Rede sein, auch wenn einige Leute das scheinbar daraus ableiten, daß sie nicht "so gut" wie ASUS-gelabelte Boards sind. Nicht so gut heißt aber nicht "halb kaputt", sondern weniger Features und weniger Leistung.

    Die verbauten Chip-Sätze sind in Ordnung, nur eben nicht die schnellsten (das wäre dann nForce2 U400). Auch haben die Boards keine Optionen zum übertakten und weniger oder einfachere Onboard.

    Imo kannst Du, wenn Geld eine Rolle spielt und Du nicht übertakten willst, bedenkenlos zu einem ASRock-Board greifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page