1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus 5wdh deluxe & 2x2gb corsair dominator ddr2 pc2-8500

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by BBGamer76, Dec 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BBGamer76

    BBGamer76 ROM

    Hallo, Hardware-Profis,

    Ich benutze folgendes Mainboard und RAM:

    Motherboard: P5W DH Deluxe
    FSB: 1066 MHZ
    Produktseriennummer : 6AM0ACT75928
    RAM: CORSAIR DOMINATOR DDR2 PC2-8500 C5, 2x2GB, in Dual-Channel eingesetzt, Takt 1066 MHZ
    Betriebssystem: WINDOWS 7 32-Bit Ultimate
    Anzeige in BIOS: Speicher total 4GB, nutzbar 3 GB :aua:

    Laut BIOS-Handbuch kann die DRAM-Taktung auf 1066 MHZ angehoben werden. Ist es möglich, FSB=DRAM=1066 MHZ zu betreiben und damit 4GB nutzbar zu machen?

    Brauche ich immer für Nutzung von >= 4 GB Ram ein 64Bit-Betriebssystem?

    Danke für die Antworten im Voraus!
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo BBGamer76!
    Ja.
     
  3. BBGamer76

    BBGamer76 ROM

    Hi,
    Verstehe ich dich richtig, dass ich unbedingt ein 64er-Bit Betriebssystem brauche, um 4GB RAM betreiben zu können?
    Folglich bräuchte ich auch alle Treiber in 64-Bit-Version oder? Ist ein 64er-Bit Betriebssystem abwärtskompatibel zu 32-Bit-Anwendungen?

    Danke für die Antworten im Voraus!

    MFG
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Selbstverständlich kannst du auch ein 32bit-OS auf einem Computer mit 4GB RAM betreiben, nur kann ein 32bit-OS nicht gesamten Arbeitsspeicher ansprechen, da ja die andere Hardware auch adressiert werden muss.
    Auf einem 64bit-OS benötigst du auch Treiber für das 64bit-OS.
    Im Allgemeinen ja, im Besonderen kann es schon Probleme geben.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo BBGamer76!

    Nochmal zur Klarstellung:
    Ein System mit 32bit breitem Speicherbus ERKENNT und VERWALTET GENAU 4GB RAM (2 hoch 32 Byte).
    NUTZBAR sind ca. 3,2 GB RAM.
    Der Rest ist für Systemgeräte (Grafikkarten, Erweiterungskarten, ...) reserviert.

    Ich würde beim 32er System bleiben, falls Du nicht ein Programm mit mehr als 3 GB Speicherbedarf hast (wenn ja: welches?).

    Die älteren Anwendungen sind etwas kompatibler damit.

    Gruß chipchap
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ganz ehrlich, ich kenne kein Programm, das auf Windows 7 32Bit läuft, und auf Windows 7 64Bit nicht. Das kann theoretisch nur noch bei 16Bit ANwendungen passieren. Letztere habe ich seit gut 7 Jahren nicht mehr gesehen, und selbst wenn gibts dafür ne VM.

    Ich würde dem TO zu 64Bit 7 raten, damit ist man für die Zukunft gerüstet. Btw kann man mit passendem Datenträger auch die jeweils andere Version installieren, die Keys sind nicht an 32/64 Bit gebunden.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo DarkRhinon!
    Bei mir sind es noch ein paar, aber ich hab ja noch das gute alte XP 32 als Zweitsystem.
    So ist es.
    Und deswegen würde ich bei laufendem System nicht unbedingt umsteigen.

    Gruß chipchap
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich schon. Das machte es erforderlich, auf einem Anwendungsrechner vom 64bit- aufs 32bit-Windows 7 zu wechseln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page