1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS A7N8X-DELUXE ( der RAM ) !

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dennis2003, Jan 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dennis2003

    Dennis2003 Byte

    Hi , könnst ihr mir vieleicht sagen welchen Speichern ich für das ASUS A7N8X DELUXE ! kaufen soll , bei manchen steht normal PC266,PC333, und auf anderen seiten steht was mit PC3200/PC2700/PC2100/PC1600
    , das iretiert mich jetzt voll !
     
  2. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    beide kombinationen sind richtig. nur in die ersten beiden slots darfst du die beiden module nicht stecken, da sonst twinbank nicht möglich ist.
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... und was steht im Handbuch?!
     
  4. ,,,mion, hab seit heut auch das Board. Muss der Speicher in die blauen Slots ??? Meine sind links & ganz rechts; also nur einer im blauen..??? Laut Verkäufer so richtig; hat er Recht ????
    DRINGEND !!!
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Karl,

    die Bestellung wegen NForce2 (MSI und Epox) ist ja bereits }raus, erwarte die Lieferung für heute oder spätestens Montag.

    Karl, die neue Aufgabe, bzw. der neue Geschäftsbereich verlangt etwas mehr an Einsatz ab, als vwie on mir eigentlich gedacht gehabt. Am 01.02. fangen ja noch 2 neue Mitarbeiter an, damit für uns alle etwas mehr Entlastung entsteht. :) :) :) :D: :D :D

    Dennoch fehlt mir noch die Zeit für die c}t, etc. - meine Freundin möcht ja irgendwann abends oder nachts auch noch }was von mir ;) :) :D ;) :) :D

    Andreas
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Ferdi,

    ich habe im Moment noch soviel Lektüre u.a. auch die genannte c}t hier liegen, die ich noch nicht gelesen habe....

    Dat is mir nun neu, mmmhhhh. Es muss mal schleunigst ein NForce2 Board zum Testen her....RAM habe ich satt und reichlich in allen Varianten da.

    Andreas
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    selbst ist der Mann ;) ;) ;) :D :D :D :) :), schau mal hier http://www.preistrend.de/suchen.php3?keyword=none&kat=11210&q=9
     
  8. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo Andreas,

    zitiere mal aus einem Artikel in der letzten c`t ("Athlons schnellster Untersatz"):
    "Im Unterschied zum Zweikanal-Interface bei Intels Rambus-
    Chipsätzen müssen beim nForce die beiden Kanäle nicht mit identischen Modulen bestückt sein..."
    Wat nu?

    Gruß
    Ferdi
     
  9. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Hab 2 identische Infineon Riegel mit 256 MB / CL 2 (PC-266). Im Bios konnte ich ihn bis auf PC-280 hochtakten und es läuft alles sehr stabil :-D

    mfg
    dakillah
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das erkennt der Chipsatz bzw. Memory-Controller automatisch.

    Wichtig ist jedoch 2 wirklich identische RAM}s einzubauen (gleicher Hersteller, gleiche Grösse und CL, etc.)

    Andreas
     
  11. Dennis2003

    Dennis2003 Byte

    wo kann ich den XP 2100+ für unter 100 ? bekommen ?
     
  12. DaKillaH

    DaKillaH Halbes Megabyte

    Ich hab da grad mal ne Frage:

    Weißt du wie ich diese Dualchannel Funktion (hab 2 identische RAM Module in die jeweiligen Slots getan) auf nem nForce 2 Board freischalte, oder ob ich das überhaupt machen muss (Kann ja sein, dass das automatisch gemacht wird)....

    mfg
    dakillah
     
  13. Dennis2003

    Dennis2003 Byte

    Hi , habe vor mir einen AMD 2000+ zu kaufen , Infineon PC333-RAM CL2,5 hatte ich mir auch schon herraus gesucht ...!
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wirklich empfehlenswert ist PC333 RAM erst dann wenn du auch eine CPU mit 333 MHz FSB einsetzen willst, ansonsten ist bei CPU}s mit 266 MHz auch PC266 RAM empfohlen.

    Um die volle Performance des Boards auszureizen solltest du 2 x 256 MB kaufen, den der Memory-Controller kann mehr Daten übertragen wenn 2 RAM-Slots mit identischen RAM}s belegt sind als wenn nur 1 Slot belegt ist.

    Andreas
     
  15. Dennis2003

    Dennis2003 Byte

    Hiho , das heisst also ich kann mir beruhigt einen Arbeitsspeicher sagen wir 512 DDR ram PC333 kaufen .... ?!
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    PC266 = PC2100, PC333 = PC2700, PC133 = PC1600

    133, 166, 333 = entsprechende FSB MHz

    1600, 2100, 2700 = entsprechende max. mögliche Datenübertragungsrate in MB/sec.

    Andreas
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    dickste Männermagazin der Welt\' (Conrad-Katalog);):):D

    Karl
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    ins Abseits driften\'.

    Gruss,

    Karl
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    günstigste\' Anbieter sein...

    Gruss,

    Karl
     
  20. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Bist Du Gamer?

    Den Athlon XP 2100+ erhältst Du schon für unter 100 ?. Falls Du noch etwas mehr Geld auf der Seite hast und bis am 10 Februar 2003 warten kannst, dann wäre der Barton 2500+ erhältlich, für ca. 160 - 180 ?.

    Hinweis: mit einem Athlon XP 2100+ (FSB 266) bringt PC333-RAM keinen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber PC266 CL2-RAM. Erst mit einer PC333-CPU hast Du einen Geschwindigkeitsvorteil. Der Athlon XP 2500+ ist eine PC333-CPU.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page