1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS A7N8X Motherboard, Welcher Ram????

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by juliuslichte, Jun 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moinsen!
    Also ich hab folgendes Problem. Ich hab ein Asus A7N8X motherboard, und leider nur zwei 128 mb ddr ram riegel. ich wollte mir jetzt einen neuen 512mb riegel holen, ddr ram natürlich. Ich habe nur keine ahnung welche Hertzzahl ich da brauche und welchen hersteller ich nehmen soll. Die alten Riegel ( 2x 128mb ddr ram samsung) will ich einfach raus schmeißen und den neuen einfach einbauen. Wenn mir jemand guten Rat geben kann wär ich echt dankbar! Bis dennsen,
    Juliuslichte
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Im Prinzip hängt das mit der CPU und deren FSB zusammen! Nur ist es so, dass man generell mit PC3200 (400MHz) am besten bedient ist! ;) Langsamere sind inzwischen oft teurer, und RAM ist abwärtskompatibel, also langsamer geht immer!
    MDT ist ne wirklich gute und auch noch günstige Marke...
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi
    Nimm PC400, da hast Du vielleicht auch bei einer späteren Aufrüstung noch was von. Da Asus eine (erschreckend kleine) Kompatibilitätsliste für das Board hat, würde ich mich auch streng danach richten, denn andere RAMs können Probleme machen: http://www.asus.com.tw/prog/spec.asp?m=A7N8X&langs=07

    Gruß, Andreas
     
  4. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    @ Ankeforever
    Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber ich glaub, dass der FSB der CPU was anderes ist, als der FSB des RAM.
    Hab hier in meinem Zweitsystem nen Athlon XP 2500+ (Barton) mit Bekanntlich FSB 333 und dazu TwinMOS PC400 DDR RAM. Laut BIOS läuft der RAM auch mit den 200 MHz (effektiv 400) und die CPU mit 166 MHz (effektiv 333). Folglich sind die beiden FSBs doch eigentlich zwei Paar Stiefel, oder?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, FSB und RAM-Takt können durchaus unterschiedlich sein. Aber manche Chipsätze (z.B. NForce2) laufen nur dann optimal, wenn beide gleich schnell sind.
     
  6. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    me04, du nimmst mir die Worte aus dem Mund! Dieb! :D
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hätte ich das gewußt... :rolleyes:
    *wiederreinleg*
     
  8. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Dankeschön! :jump:
     
  9. SchNati

    SchNati Byte

    Kann dir auch MDT-Speicher sehr empfehlen.
    Habe das A7N8X-E Deluxe und die laufen wunderbar darauf.
    Kein Bluescreen ... keine Probs ...

    Habe auch nur nen 1600+ drauf und habe mir die 400er geholt.
     
  10. Heist MDT = MDoubleTT (TwinMOS)? Die stehen in der Liste von Asus. Hab das selbe Board und würde mir gern den 3200 drauf klatschen. Hab aber schon oft gehört das das Board Probleme mit den 400 Speicher machen soll. Danke!
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, was MDT heißt, weiß ich zwar nicht, aber die haben mit Sicherheit nix mit TwinMOS zu tun. Da MDT eine international gesehen relativ kleine Firma ist, kann es durchaus sein, daß sie einfach nicht von ASUS getestet wurden, aber trotzdem laufen.
     
  12. RaversNation

    RaversNation Kbyte

    Hallo
    Ich habe das Asus A7N8X-X und kann nur sagen das su am besten Infineon nehmen kannst! Habe mir vor kurzem einen 512er mit 400Mhz billig gekauft die kosten nichts mehr! Und noch was...Dieses Board hat ja wie gesagt einen Nforce 2 chipsatz!!! Und wenn Ram und CPU Fsb asynchron laufen dann stört es dem chipsatz überhaupt nicht! Habe nur mal gelesen das auf diesem Board ein Ram mit 266Mhz und auf CL 2,5 mehr Peformance rausholt als ein Ram mit 400Mhz und CL 3!!!!

    Mein Ram läuft auch auf 266Mhz weil ich einen 512 mit 266 noch drin habe, und da die 400Mhz Speicher billiger sind kannste besser die nehmen!!!
     
  13. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Infineon läuft auf dem Board ohne Zicken, soweit stimmts schonmal...
    Hast du das mal versucht? Sollte es bei dir asynchron laufen (und zwar stabil), hast du n mords Schwein! Gerade beim NForce2 sollte man das doch tunlichst vermeiden! :rolleyes:
    Schlimm genug, wenn du das wo gelesen hast, muss das schonmal einer verzapft haben! :D

    Das muss schon synchron sein! Die Kiste läuft dann nämlich...
     
  14. RaversNation

    RaversNation Kbyte

    Also bei mir läuft das Board mit den Rams schon die ganze Zeit asynchron!!! Und das der rechner bei mir beim online zocken noch sonst irgendwas mal abgeschmiert iss ist mir ein fremdwort! Habe mit diesem Board noch keine Probs gehabt!!! Alles läuft so wie es soll ich habe die speicher ja sogar noch dazu etwas hochgeschraubt und zwar von Cl3 auf CL 2...Habe heute nochmal nachgesehen...Also doch nicht CL 2,5 sondern CL 2

    Und auf den Rams steht CL 3 :)
     
  15. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Dann bist du ne Ausnahme, darfst dich freuen! ;)
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Laufen tut der NForce2 bei mir auch asynchron, sogar stabil (196/236 als auch 236/196 getestet). Allerdings kommt er mir dabei relativ langsam/zäh vor.
    200/200 finde ich wesentlich schneller, 236/236 sowieso :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page