1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus A7N8X und Zalman CNPS7000A-Cu

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by M.Riggs, Nov 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M.Riggs

    M.Riggs Kbyte

    Hallo,

    Ich habe folgende Frage und zwar ist mein SockelA Board (Asus A7N8X) mit dem CPU-Lüfter Zalman CNPS7000A-Cu "kompatibel" oder gibt es irgendwelche (Platz-)Probleme?
    Wer hat ein paar Infos für mich darüber?
    Vielen dank im Voraus...

    MfG,

    Torsten Nagel
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    war das--->";) " ironie?
     
  3. AMD64

    AMD64 Byte

    @ Poweraderrainer

    Das war doch auch nurn Witz von mir.
    Auch wenn ich weiß dass du dich gut auskennst;)
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    dein thema war doch abgeschlossen, oder??
     
  5. M.Riggs

    M.Riggs Kbyte

    redet ihr über mich!!!...
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @AMD64

    das war gewitzelt. das mir leute helfen können glaube ich gern (niemand ist allwissend...), aber das er mir jemals weiterhelfen kann, bezweifle ich irgendwie (zumindest was hardware angeht);)
     
  7. AMD64

    AMD64 Byte

    Tja ihr seid halt genies. Schön dass es euch gibt;)
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    is kein geschleim - schau dir mal meine fragenden threads an wer mir da hilft - du jedenfalls nicht....:mad:

    außerdem war die aussage gewitzelt gemeint....:o
     
  9. M.Riggs

    M.Riggs Kbyte

    ich bin*s nochmal, ich hab mir doch den Zalman geholt und bin sehr zfrieden damit. er kühlt ausgezeichnet und ist leise...
     
  10. carlux

    carlux Megabyte

    Schleim...
     
  11. also ich habe mir das Teil gekauft
    Asus Deluxe v2. A7N8x 400 FSB
    dazu Zalman CNPS7000Acu

    bisher läuft alles prima.

    ok ist schwehr das teil aber er rechner wird nicht hin und her geschoben bzw getragen.

    Ich bin super zufriden damit leise ist das teil auch weiss nicht was macnhe haben mit ihren laut lauter am lautesten


    cu
    MS-Law-Pame
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    AMDUser fragt eh nie was und wenn ich was frage, weiß es nur AMDUser...also von daher...;)
     
  13. M.Riggs

    M.Riggs Kbyte

    OK, wenn ihr denkt, dass der zu schwer is, werd ich's wahrscheinlich doch lieber lassen und mir nen andren holen.
    Danke mal für die Antworten...
    Ich hof ich kann euch vielleicht auch mal helfen....
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    bei diesem kühler solltest du den pc in wattebäuschen packen und mit rundum mit einem stromgeladenen stacheldraht versehen. kleinste berührungen können bei diesem gewicht an kühler zu brüchen, rissen von leiterbahnen oder des boards im sockelbereich führen. AMD lässt max. ein gewicht von 300 gr bei einer 1Punktbefestigung und 350 gr. bei einer 3Punktbefestigung zu !

    ein leiser kühler entweder der ekl-1041 (ist temperaturgeregelt und daher immer so leise wie möglich bei wirklich guten kühlleistungen) oder halt der Spire Whisper Rock IV macht 21 db und kühlt auch noch einen 3200+XP zuverlässig.
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    der ist viel zu schwer und könnte das board beschädigen. vor allem wenn der pc mal transportiert wird.

    ansonsten nimm eine EKL 1041 oder einen spire whisper rock IV

    beide kosten um die 20euro und sind sehr leise!
     
  16. M.Riggs

    M.Riggs Kbyte

    nein, aber der ist in verschiedenen Testberichten (Chip, PCHardware...) immer als Empfehlung gegeben worden...
    Is der eurer Meinung nach nicht gut?
    Wenn nicht, was würdet ihr dann sagen?
    Er soll vor allem leise sein...
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hat dir jemand hier im forum zu dem eineinhalbpfünder geraten?
     
  18. M.Riggs

    M.Riggs Kbyte

    nein, ich habe ihn mir (noch) nicht gekauft.
    Ich habe mir ein Thermaltake Volcano 11+ Xaser Edition gekauft, der aber ziemlich laut ist und den Prozessor nur "richtig" kühlt, trotz Gehäuselüfter, wenn er fast auf maximaler Drehzahl steht. Mit Filme schauen und "entspanntem" surfen is da leider nicht mehr viel...
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich glaube er hat ihn schon - er fragte das schonmal für ein anderes board glaub ich (bin mir aber nicht sicher)
     
  20. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Also der Kühler ist wegen dem hohen Gewicht nicht zu empfehlen. Wenn du ihn trotzdem kaufen willst, wirst du keine Probleme haben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page