1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS A7N8X-X - Einschalten nicht möglich

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Amenophos, Aug 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Amenophos

    Amenophos ROM

    Hallo,

    Ich habe mir, da mein altes MSI Board den Geist aufgegeben hat, ein neues Asus Board geholt. Doch nach dem Einbau stellte sich folgendes Problem: Der Einschalt-Taster zeigt keine Wirkung. Die Power-LED zwischen den PCI-Steckplätzen leuchtet zwar, jedoch regt sich weder ein Lüfter noch eine Festplatte oder sonstiges.
    Der Powerswitch ist 100%ig richtig angeschlossen, und funktioniert eigentlich. (alternativ habe ich die pins für den switch einmal mit einem Jumper kurz überbrückt - keine Reaktion)
    Folgende Komponenten sind im System:

    ASUS A7N8X-X
    Athlon 2400+ (Thoroughbred)
    512 MB Infineon Speicher (333)
    Ati Radeon 9500
    Seagate 60 GB HDD
    Netzteil ist NoName mit 350 Watt

    Bereits ausgetauscht wurden Netzteil, CPU (Barton2500), ohne Veränderung.
    Den 2400er habe ich in einem anderen Rechner getestet, sie funktioniert.

    Ich dachte dann, das Board müsse kaputt sein, also umgetauscht, das neue verhielt sich aber leider nicht anders. Später kam raus, dass das erste funktionierte. Es muss also an meinem System liegen.
    Den Jumper für den FSB (200 oder 266,333,400) habe ich auch in beiden Stellungen ausprobiert, sowie einen CMOS reset durchgeführt.

    Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Hat jemand eine Idee, woran das ganze liegen könnte?

    Bin für Hilfe dankbar.
    Gruß,
    Amenophos
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also ich habe 2 gleiche Board, habe nichts gejumpert.
    Wenn sich nix dreht, wäre 1. Anlaufstelle Powerknopf defekt oder falsch gesteckt.
    2. Anlaufstelle Prozessor falsch bzw. nicht komplett im Board.
    Aber beide Fehler 2x gemacht kann ich mir nicht vorstellen
    Hast du Lautsprecher angeschlossen? Das Board hat doch auch Meldungen per Lautsprecher. Ich vermute mal die sagen nichts.
    Piepst denn der interne PC-Lautsprecher ?
    Welche BIOS Version hat denn das Board? Lt. ASUS müßten beide Prozessoren aber eigentlich sofort unterstützt werden.
     
  3. Amenophos

    Amenophos ROM

    ja alles angeschlossen blos hab auch den den jumpertest gemacht mit dem Powerswitch und es rührt sich gar ncihts...

    EDIT: Das heißt, er kommt gar nicht erst dahin, wo er piepen könnte. Er bleibt schlicht aus.
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Dann mein Vorschlag, fang von ganz vorne an.
    Board auf Antistatichülle auf schreibtisch legen.
    Netzteil + Lautsprecher anschließen.
    Ohne Graphikkarte, Speicher etc. Nur CPU+Kühler.
    Versuchen ob Board durch drücken des Einschalters angeht.
    Fall länge des Einschaltkabels zu kurz dann halt so überbrücken.
    wenn ok. Dann langsam speicher rein, wieder test.
    wenn ok. Graka rein, wieder test
    etc. pp
     
  5. Hallo,
    Hast du das Netzteil angeschalten? Manche Netzteile haben EIN/ AUS Schalter,Bzw. den Stecker ins Netzteil rein gesteckt? Ist mir auch schon passiert! :D
    MFG
    Stephan
     
  6. Amenophos

    Amenophos ROM

    normalbürger:
    Die Prozedur würde ich exakt so durchführen. Leider fängt es zu beginn gleich an - keine Reaktion. Ich habe dies mittlerweile seit 3 Tagen mehrfach exerziert. Auch mit Hülle auf Tisch, Board drauf, usw.

    daewoo.nubira:
    Ich habe schon 3 NEtzteile probiert, zwei davon ohne, einen mit 1/0-Schalter. Ich denke an so einer Banalität wird es nicht liegen, dazu habe ich zu viel überprüft.
     
  7. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hi!
    Wenn die Lüfter nicht anlaufen (NT schaltet sofort wieder aus), wird das wahrscheinlich mal wieder ein Kurzschluss sein! Keine Abstandhalter benutzt?
    Der Powerknopf scheidet aus, wegen dem Test mit dem Jumper! Und wenn die LED auf dem Board an ist, ist logischerweise auch das Netzteil an! :D
     
  8. Amenophos

    Amenophos ROM

    Bei nem Kurzen würde die PowerLED, denke ich, auch nicht lange leuchten. Ansonsten, ja, Abstandshalter sind da, keine zuviel, so dass da was auf dem Board aufliegt, oder ähnliches, alles ordnungsgemäß verschraubt. Und wenn du normalbürgers Post und meine Antwort darauf liest, kannst du diese Möglichkeit sowieso ausschließen.
     
  9. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Da war ich noch mit schreiben beschäftigt, hab deine Antwort erst gesehen nachdem ich gepostet hatte! Richtig, dann fällt das auch flach
     
  10. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Für mal ein BIOS-Reset durch (Handbuch) und nimm trotzdem mal alle überflüssigen Eingeweide incl. FDD + HDD sowie CD/DVD weg. Probier dann nochmal aus. Während der Prozedur auch Netzteilkabel weg, Tastatur+Maus ab. Hab schon die tollsten Sachen mit def. Mäusen erlebt :aua:
     
  11. Amenophos

    Amenophos ROM

    Den reset habe ich auch schon mehrmals durchgeführt, steht auch im Eingangspost.
    Ansonsten habe ich jetzt keine unwichtigen Geräte dran, damit ich diese eben ausschließen kann.
     
  12. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Na du hast aber einen störrischen PC :D
    Darf man fragen wo du das Board (und das davor) herhattest? (Schreibt man das jetzt so ? :o )
    Du wohnst nicht evtl. im PLZ 30xxx 31xxx ?
     
  13. Amenophos

    Amenophos ROM

    Das Board ist von Siggelkow, PLZ 2xxxx
    Es mag mich eben nicht ;)
     
  14. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Würde es günstig nehmen wenn Rechnung dabei ist :jump:
    Spaß beiseite, im Augenblick habe ich auch keine Idee was das noch sein Kann. Kennst dich ja scheinbar selbst auch gut aus.
    Ich behalte den Thread mal im Auge. ;)
     
  15. Amenophos

    Amenophos ROM

    Momantan liegt es außerhalb des Gehäuses aber es rührt sich nichts
     
  16. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    OK. MAl ne ganz blöde Frage: Dein Netzteil ist aber ein ATX-Netzteil oder?
    Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob AMD den AthlonXP nur im Sockel462(A) gebaut hat. Meine beiden Boards laufen ein mit AthlonXP 2500+, das andere mit AthlonXP 2600+. (Beides Barton)
    Den Barton hattest du ja schon ausprobiert sagtest Du.
     
  17. drysler

    drysler Kbyte

    ich glaub, er verschweigt uns irgendwas :D

    vielleicht overclocked, oder sonst noch was!

    Wenn er nix verschweigt, dann würde ich wohl oder übel das Board mal zurückbringen und alle Anzeichen eines "Mißbrauchs" entfernen, zwecks Garantie.

    Hat ja alles nix geholfen, was hier vorgeschlagen wurde .... Bei mir hilft eigentlich so gut wie immer ein CMOS-Reset, aber das fällt ja auch flach... :confused:
     
  18. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ist ja schon das 2., und beim 1. hat sein Händler gesagt das war auch ok nachdem er es zurückgebracht hat. Hoffen wir mal das der Händler ok ist, kenne mich in HH nicht aus :cool:
     
  19. horst1952

    horst1952 ROM

    Versuch einmal ohne angeschlossene Festplatten zu booten. Ich hatte einmal den Fehler, dass eine defekte Festplatte den Start nicht ermöglichte. Ohne Festplatte müsste zumindest der Startbildschirm/ Bootmenü erscheinen.
    Evtl.auch einmal alle USB-Anschlüsse nicht benutzen...
    Viel Erfolg
     
  20. sling

    sling ROM

    also für mich hrt sich dass nach ner geschossenen CPU an.

    dieses die lichter gehen an aber es passiert nix.

    bau mal ne andere cpu drauf und teste obs dann hochfährt.......
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page