1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus A7V-133 System läuft instabil

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Wagner, Jun 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wagner

    Wagner Byte

    Hi Leute!
    Ich hab einen Rechner mit Asus A7V-133 Board, 256 PC-133 SDRAM von Infinion. OS: Win98SE
    Vor kurzem hab ich ein internes PCI-Modem von US Robotics eingebaut (PCI-Slot 3). Soundkarte (Live Player) steckt im Slot 4.

    Folgendes Problem: Immer wenn ich online war (was meist problemlos funktioniert), danach die Verbindung trenne, alle Fenster geschlossen sind, erscheint der bekannte blaue Bildschirm mit der Fehlermeldung, dass alle Applikationnen geschlossen werden sollten, bevor weitergearbeitet werden kann.
    Zu dem Zeitpunkt habe ich aber gar nichts mehr geöffnet, einzig der Virenscanner läuft halt standardmäßig im Hintergrund. Es hilft dann nur noch die Reset-Taste...

    Hab den Verdacht, dass die Instabilität mit dem RAM-Riegel zu tun hat. Hab ihn auf 2T-2T-2T gestellt, allerdings ist noch der SPD-Modus im Bios aktiviert. Die Infinion Riegel müssten doch CAS 2T verkraften, selbst wenn sie als 3T ausgegeben wären (weiß ich grad net auswendig).

    Oder liegts doch an was anderes? Ein IRQ Konflikt liegt auch net vor. Hab ansonsten super Werte, wenn ich 3Dmark2000 laufen lass und SiSoft Sandra meldet auch keine Probleme.

    Vielleicht weiß ja jemand eine Lösung für dieses Problem.

    Ciao Timo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page