1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus A7V 266e Raid KT266a

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Great_Master, Dec 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Zusammen !
    Ausnahmsweise mal kein Problem sondern nur eine Frage. Und zwar möchte ich mir das o.g. board kaufen und hätt vorher gerne mal ein paar erfahrungsberichte gehabt. Wie seid ihr mit dem board zufrieden ? und macht der KT266a einen großen Unterschied zum KT266 ? Ich habe momentan ein MSI KT266 Pro-r und möchte gerne wissen ob sich der Umstieg lohnt.

    MFG the Grand_Master
     
  2. Hmmm!!!!
    Das mit IBM ist mir ganz neu da habe ich noch garnichts von gehört, das einzige was ich dazu berichten kann ist, das der händler meiner Platte sagte das er das letzte halbe Jahr keine Reklamationen in richtung IBM hatte. Aber ich denke doch das ich auf ASUS umsteige nachdem ich jetzt auch noch DEIN OK habe...was kann mir da noch passieren :);):)
     
  3. Tangalur

    Tangalur Byte

    :) Hatte gestern auch ne Weihnachtsfeier und als ich heute morgen aufgestanden bin, war mein Schädel irgendwie normal. Das hat mich gleich für den restliche Tag fröhlich gestimmt ;) .

    Zum Thema: Das ein Board für das Festplattensterben von IBM verantwortlich sein soll, hab ich noch nicht gehört. Bei IBM-Platten gibts ja aber schon länger Probleme und seltsamerweise scheinen sich die IBM Platten gegenseitig anzustecken, da wenn man eine kaputte Platte von IBM hat, die Wahrscheinlichkeit groß ist, daß wenn man noch eine andere Platte von IBM besitzt, diese es auch nichtmehr lange macht.

    Wenn du das MSI für 200,- DM los wist, gebe ich hiermit mal mein OK ;)

    P.S. Jetzt fühl ich mich noch besser als heute morgen :)
     
  4. :) Du bist ja n richtig lustiger *gg* nein ich fahre nen 1400 Athlon c und bin damit eigentlich ganz zufrieden und als grafik arbeitet ne 64 ger Radeon die ihren Dienst auch ganz gut verichtet. Speicher sind 512 mb DDR die sind meiner meinung nach auch völlig ausreichen. 1 gb find ich dann doch ein wenig übertrieben. Mein Problem ist, das mir auf dem MSI in der letzten Zeit 2 IBM Platten gestorben sind eine davon war ne nagelneue 40iger. Da ich mir keinen virus gefangen habe oder etwas derartiges, habe ich so meine Bedenken ob es nicht vieleicht doch an dem Board liegt. Naja ich habe einen der mir das ding für 200 flocken abkauft warum sollte ich da nicht n bisschen drauf legen und mir das ASUS mit Raid holen. Hatte vorher auch n ASUS Board und meiner Meinung nach sind das immer noch die besten. Hatte zu anfang auch ziemliche Probleme das MSI überhaupt zum Laufen zu bekommen was mir bei dem ASUS vorher nie Probleme gemacht hat.
     
  5. Tangalur

    Tangalur Byte

    Vom KT266 auf den KT266A umsteigen lohnt sich meinen Meinung nach nicht. Die 300,- DM für das neue Board kann man besser investieren (z.B. mehr RAM). Falls du schon alles hast (XP1900 + 1GB RAM + G3 Ti500 + 2x 120GB Platten usw.) dann machen die 300 Mark für das neue Board auch nichts mehr aus ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page