1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS A7V, was für CPU können genutzt wer

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 0761, Sep 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 0761

    0761 Byte

    Hallo,
    wollte in einem ASUS A7V einen Duron 1000 reinsetzen, aber der Verkäufer meinte dass dies evtl.nicht ginge, da der 1000er Duron einen neuen Prozessor Kern hat. Kann das jemand bestätigen ??, und kann man den wenigstens die neuen Duron bis 950 MHz reinsetzen ?, momentan ist ein Duron 800 drin, Board hat noch die Biosversion 1.7 (und die sollte auch drinbleiben). Danke vorab für die Antworten. Gruss Mani
     
  2. hexxi

    hexxi Kbyte

    Hmmm... nebenbei habe ich einen Duron 800 mit ASUS A7V laufen... mein A7V hat die DIP Schalter, mit denen sich die Taktung manuell festlegen lässt. Dass 133 MHZ FSB nicht gehen, ist klar - aber einen C-Athlon manuell mit Dip-Schaltern und JUMPERN auf z.Bsp. 1000 MHZ zu bringen (10*100 MHZ) sollte meiner Ansicht nach hinhauen - jedenfalls anhand des A7V-Boards, das ich eingebaut habe (der Duron 800 ist auch nur ein übertakteter 700er... mit Bleistifttrick und manueller Taktung). Manuelle Taktung bedeutet keine automatischer Erkennung der CPU... Gruß Joe
     
  3. 0761

    0761 Byte

    Hi, tja das macht das alte A7V nicht mit. Die hatten wir auch schon eingebaut, sogar mit neuestem Bios Update, aber nur als Athlon 750 erkannt. Muss wohl auf die alte Version zugreifen. Wie ich sehe hat sie K&M wieder im Programm.
     
  4. hexxi

    hexxi Kbyte

    Hi! Also ich betreibe auch eine C-Athlon (war gleich teuer) mit FSB 200 - ganz einfach über Multiplikator getaktet (hier: 13*100). Rennt prima ... denke also, B-Athlon brauchste nicht, wenn dein Mainboard die Taktungen manuell zulässt ...
     
  5. 0761

    0761 Byte

    Tja, Sory vergas ich zu erwähnen, über Versand möchte ich keine CPU mehr kaufen, sondern direkt im Ladengeschäft. Tja und das sind bei uns Arlt, K&M und die hatten nichts (mher ??). Gruss Mani
     
  6. Also ich weiß ja nicht, wo du geguckt hast, aber bei www.snogard.de und www.alternate.de gibts die noch, sogar sofort lieferbar... und bloß 30 DM teurer als der duron, und dafür ist er schon ein ganzes stück schneller...
     
  7. 0761

    0761 Byte

    Aber wie gesagt, nur die alten CPU}s, also die A/B Serien mit 100 MHz FSB
     
  8. 0761

    0761 Byte

    Aha, dann hatte er recht. Schade. Danke trotzdem
     
  9. 0761

    0761 Byte

    Hallo, tja nur ein Problem, man bekommt nur noch die C Versionen, also die 133 FSB und die laufen ja nicht, bzw, werden halt dann als 750 MHz CPU erkannt. Und das ist es mir nicht wert.
    Die B Version mit mit 100 MHz FSB bekommt nur noch gebraucht und das zu unverschämten Preisen ;-(. Trotzdem Danke.
     
  10. Setze doch gleich einen 1000 MHz Thunderbird rein, die paar mark mehr machens dann auch nicht...
    Also iwe schon gesagt wurde läuft der 1000 Duron nicht, aber vielleicht gibts ja irgendwann nochmal ein ganz tolles BIOS... ;-)
     
  11. Denniss

    Denniss Megabyte

    Der Duron 1000 hat nicht mehr den alten Spitfire-Kern(Abköömling des T-Bird) sondern den neuen Morgan(Abkömmling des Palomino ode Athlon4) .
    Dieser läuft nicht auf dem A7V .
     
  12. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Habe ein A7V ...eines von den ersten...mit einem 1000er TB laufen, ohne Probleme....geht also sicher mit einem 1000er Duron genauso....mit BIOS-Update soll das Board soweit ich gehört habe auch CPU über 1GHz unterstützen

    Gruss
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page