1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus A7V133 + Promise. Bootreihenfolge?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Wollecompi, Nov 11, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hi,
    wie kann ich bei obigen Board am Promise Controller die Bootreihenfolge meiner beiden angeschlossenen Platten ändern? Raid ist aus. Ich komme noch nicht mal ins Promise-Bios...
    Thanx
     
  2. Der Det

    Der Det Byte

    Jau, habe jetzt einige Tests hinter mir. Der Promise kommt jedesmal nach einer Bootreihenfolgenänderung vom MoBo-Bios. stellt man dann im Promise (es geht tatsächlich) das leere Laufwerk (Slave) hinter das CD-Rom, so bleibt der Rechner hängen. Hat man eine nicht leere Platte, sinnvollerweise eine mit BS, dann startet Promise durch. Promise startet auch dann sauber durch, wenn eine Platte alleine hinter dem CD-Rom hängt, hätte mich auch gewundert wenn nicht. Ich habe mein Problem jetzt erst mal auf Eis gelegt und habe meine beiden Platten an den ATA100 angeschlossen, jetzt kann ich wenigstens sauber wechseln und das BS ist auch drauf. Nun warte ich mal geduldig auf eine Antwort von Asus, denn ich möchte das nun doch wissen...

    Danke auf jeden Fall für die Hilfe

    MfG Der Det
     
  3. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Im BIOS kann man zwar die Platten am regulären IDE-Port gezielt einstellen, das geht aber soweit ich weiß bei den Onbaord-Promises nicht...sind Lite-Versionen...ob es über einen PCI-Promise geht hab ich noch nicht probiert....
    Gruss
    Wolfgang
     
  4. Der Det

    Der Det Byte

    Hallo nochmal,
    BS installieren und Starten auf 2 Platten ist normal kein Problem:
    1. Bioseinstellung Primäre Platte als C: eingestellt, starten und Betriebssystem installieren dann;
    2. Bioseinstellung Sekundäre Platte als C: eingestellt, starten und Betriebssystem installieren.
    Auswahl des Startsystem ohne Bootmanager über Bios, ansonsten eben nachträglich Bottmanager installiern...
    Das ist aber eigentlich nicht mein Kernproblem. Habe schon bis zu 3 Systeme nebeneinader am laufen gehabt; Win 95, Win 98SE und Linux...
    Mein Problem ist eben: Wie kann ich die sekundäre Platte am Promise Controller (also den Slave) beim Booten über CD-Rom als Laufwerk C: ansprechen um dann hierauf ein Betriebssystem zu installieren, wie es bei einem Standard Motherboard Bios möglich ist!?!
    MfG Der Det
     
  5. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    BS installieren geht nur auf der 1.Platte(zumindest bei Win9x), geht aber wenn Du auf der 1. installierst und auf die 2. kopierst, danach lassen sich beide wahlweise über den Bootmanager starten.

    Gruss
    Wolfgang
     
  6. Der Det

    Der Det Byte

    Hi,
    grad den Bootmanager möchte ich ja umgehen, da ich jetzt bei eingebauten Platten ein zweites Betriebssystem installieren möchte. Da ich aber deswegen von CD-Rom boote wird die 2te Platte als D: erkannt. Somit ist ein sinnvolles Installieren nicht möglich. Nutze ich einen Bootmanager, habe ich zwar Laufwerk D: als C: , kann jedoch das Setup auf der CD nicht mehr ausführen...
     
  7. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Am Promise selbst geht die Reihenfolge nicht zu ändern, über einen Bootmanager hast Du aber die Möglichlichkeit und mehr.
    Gruss
    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page