1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus A7V133: TB1200 läuft max. mit ca. 1

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Zefram, Jun 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zefram

    Zefram Byte

    Ich habe ein Problem beim Zusammenbau meines neuen Athlon-Systems:

    Mainboard: Asus A7V133 (Via Apollo KT133A Chipset)
    Prozessor: 1,2 GHz Athlon Thunderbird 133MHz-Version
    Speicher: 256 MB Infineon-333-SDRAM
    Grafik: Elsa Gladiac 511 Twin

    Ich hab alles zusammengebastelt und den Rechner dann ein erstel Mal gestartet. Der Prozessor lief in einer Standardeinstellung von 900 MHz (9x100).
    Den Prozessortakt kann ich im Bios MHz-weise erhöhen. Ob ich nun den Prozessortakt von 100 auf 133 (9x133 = 1200 MHz) erhöhe oder den Multiplikator von 9 auf 12 erhöhe (12x100 = 1200 Mhz), der Rechner läuft nicht mehr stabil. Auch wenn ich die Einstellungen hardwaremäßig mit Jumpern und Dip-Schaltern vornehme führt das zum gleichen Ergebnis. Ich habe auch schon die Core-Spannung von 1,75 Volt auf 1,8 Volt erhöht => kein Ergebnis.
    Egal was ich jetzt einstelle, so ab einer Erhöhung auf ca. 1150 MHz hängt sich der Compi auf (manchmal während des POST; manchmal im Bios; manchmal beim Versuch, von Diskette oder CD zu booten; manchmal findet er dann auch einfach so den Secondary Slave nicht mehr).

    Am Speicher kann es nicht liegen, den kann ich unabhängig vom Prozessor auf eine Taktung von 133 Mhz einstellen => keine Probleme.

    Die Netzwerkkarte habe ich schon rausgenommen, die Grafikkarte gegen eine alte Eraser getauscht, die CD-Roms abgeklemmt => ohne Ergebnis.

    Bitte helft mir!

    MfG Zefram Cochrane
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hast Du auch Wärmeleitpaste verwendet (sparsam, aber gleichmässig auftragen)?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page