1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus A7V133 und zweiter Neustart

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by E-Mike, Oct 31, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. E-Mike

    E-Mike ROM

    Hi Leute!
    Ich hab seit längerem das Problem, dass sich mein PC nicht mehr neu starten lässt, d. h. wenn ich unter W2K oder W98Se auf "Neu starten" klicke. Beim Reset fährt er korrekt hoch, dabei aber nur mit 1050 Mhz und meldet dabei im Bios einen Fehler (dass er sich das letzte mal aufgehangen hat). Wieder auf 1400 MHz gestellt und bei diesem (ersten) Neustart fährt er hoch, danach nicht mehr. Hab\'
    mir deswegen ein neues Gehäuse mit 300W Netzteil besorgt (mit genügend Ampere. Trotzdem habe ich die gleichen Schwierigkeiten.
    Meine Hardwarekonfiguration:
    AMD A1400C (mit CoolerMaster-Lüfter)
    512 MB SD-RAM 133 (Infineon)
    Elsa GeForce 2 MX
    Sämtliche Bioskonigurationen wurden schon mal ausprobiert.
    Hat von euch jemand eine Lösung?
     
  2. f.baldrich

    f.baldrich Byte

    Hallo tjkaki
    besten Dank fuer den Tip. Hat prima funktioniert.
    Gruss Frank
     
  3. tjkaki

    tjkaki Byte

    Hi
    hatte auch die obenbeschriebenen Probs, habe im Bios die CPU- Spannung manuell um 0,5Volt angehoben. Seither keine Probs mehr.
     
  4. f.baldrich

    f.baldrich Byte

    Hallo
    habe das selbe Problem mit gleicher Ausstattung. Allerdings fahre ich den Rechner komplett runter und schalte ihn dann neu ein. Das funktioniert. Ein Reeboot klappt allerdings nicht 1050 statt 1400- Bios faehrt hoch- Taktfrequenz eingestellt -laeuft.
    Gruss
    Frank
    [Diese Nachricht wurde von f.baldrich am 02.11.2001 | 12:13 geändert.]
     
  5. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hast Du das neueste BIOS-Update drauf...ich glaube es ist die Version 1007...oder so.....desweiteren mal versuchen mit ACPI disabled (BIOS) und PowerManagment auch disabled....aber hast Du ja schon versucht..lese ich gerade..
    mehr weiß ich moment auch nicht....
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Womöglich handelt es sich um folgendes Problem:
    http://www.chip.de/praxis_wissen/unterseite_praxis_wissen_172753.html

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page