1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS A8N-SLI Soundproblem

Discussion in 'Audio' started by biood, Feb 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. biood

    biood Byte

    Hi.

    Ich habe gestern meinen rechner formatiert und jetzt hab ich ein Problem mit dem Sound. Und zwar wird meine soundkarte nicht erkannt bezw. ist kein richtiger soundtreiber installiert. Ich weis nun nicht:

    1.: ob ich einen anderen Mainboard Treiber brauche ( wenn ja welchen )
    2.: ob ich einen soundkarten-treiber brauche für die on board karte

    weis net ob es was heißt aber wenn ich dxdiag ausführe steht unter der kategorie sound bei mir nix und unten dann keine soundkarte instaliert oder kein treiber installiert.

    würde mich echt freuen wenn mir jemand bei der sache unter die arme greifen würde =).

    Mainboard: ASUS A8N-SLI
     
  2. Ja, du musst einen Soundkarten-Treiber installieren. Der müsste auf einer CD sein, die beim MB dabei war. Sonst bei Asus suchen. Wenn du nicht weiterkommst, schaue ich heute Abend zuhause mal nach dem Teil. Kann mich erinnern, dass das auf der CD von meinem FSC-PC drauf war.
     
  3. biood

    biood Byte

    also du meinst sicherlich realtek soundtreiber aber ich hab da schon welche probiert und entweder hab ich was falsch gemacht oder es waren irgendwie die falschen. jedenfalls hat sich 0,nix dadurch geändert. dann hab ich mir mal den neuesten nforce4 treiber von www.nvidia.de geholt aber der hat auch irgendwie nix bewirkt. also irgendwie will das alles net so recht ^^ brauche leider noch mehr hilfe aber danke schon mal für die antwort.

    hab folgenden treiber probiert: 6.86_nforce_win2kxp_international_whql ... das sollte auch der neueste sein soweit ich weiß.ps bei asus war ich auch schon auf der seite... 10kb/s download hatte ich da und bei 40% is es stehengeblieben =|

    gibt es denn erstmal irgend ne möglichkeit mit der ich herrausfinde ob meine soundkarte überhaupt erkannt wird ?

    ...Ahhh! eben hab ich zum 100x in der Systemsteuerung bei sounds und audiogeräte nachgeschaut. jetzt steht da folgendes ( unteres Bild ):
    hoffe das hilft weiter.

    Danke schon mal im vorraus für Hilfe.
     

    Attached Files:

  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Also irgendwie heisst meine nForce Treiberversion 8.22 und der Onboardsound lief mit dem 58.70 eigentlich recht ordentlich.
     
  5. biood

    biood Byte

    hast du denn auch n Mainboard von der nforce4 series ?
     
  6. Bei mir sieht es genauso aus, außer dass mein Gerät betriebsbereit ist. Habe das gleiche Board in einem FSC-PC, ungefähr 2,5 Jahre alt.
     
  7. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Schau mal in dem " C:\NVIDIA\nForceWin2KXP\8.22" Ordner ob dort Soundtreiber drin sind. Ich habe Nvidia Soundtreiber installiert (Asus A8N SLI Deluxe AMD series).

    Gruß
    Gerd65
     
  8. biood

    biood Byte

    also da ist bei mir ein ordner der AudioDrv heißt... der ist aber nur 2mb groß.

    also was soll ich nun machen ? ^^
     
  9. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Normalerweise sind die .exe dateien in dem Ordner zum deinstallieren der Audiotreiber. Wenn du die Audiotreiber damit deinstallierts und den Rechner neustartest würde ich die Audiotreiber aus dem Audiodrv Ordner nehmen.

    Gruß
    Gerd65
     
  10. biood

    biood Byte

    sry ich versteh net ganz.... ich soll also die treiber von dort aus deinstallieren und dann ?
     
  11. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Wenn die Audiotreiber deinstalliert sind wird sich nach dem Neustart der Hardwareassistent melden und Audiotreiber suchen, dann "Software von einer Liste ..." auswählen "Folgende Quelle ..." anhaken und mit "Durchsuchen" den Nvidia Ordner (AudioDrv) auswählen und auf weiter klicken.

    Du könntest aber auch vorher den Realtek treiber von Stefan ausprobieren ob der bei dir funktioniert.

    Gruß
    Gerd65.
     
  12. biood

    biood Byte

    oh man. jetzt hatte ich mal versucht bei den Eigenschaften von der Karte den Treiber zu Aktualisieren. Dann hab ich nochmal die Mainboard cd genommen reingelegt und er hat automatisch den anscheinend doch funktionieren Treiber
    der Mainboard cd raufgespielt.

    anschliessend schien dann auch alles funktiontüchtig und ich versuchte mal Musik abzuspielen--> bluescreen und reboot. =(.

    nach dem reboot hab ich im Gerätemanager nachgeguckt und nun wird die Karte auf einmal nicht mehr angezeigt =| ( siehe angefügtes Bild. )

    Was soll ich eurer Meinung nach jetzt tun ? nochmal neu formatieren ?

    sry das sich das so hinzieht aber echt Danke für alle Antworten.
     

    Attached Files:

  13. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Mit den orginalen Realtektreibern von der Mainboard CD hatte ich Blue Screens beim herunterfahren von Windows. Deshalb hab ich die NVidia Treiber genommen.

    Versuch noch mal die NVidiatreiber.

    Gruß
    Gerd65
     
  14. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ich hab nicht nur ein nForce4-Board, sondern, wie man unter Mein System nachlesen kann, ebenfalls ein A8N-SLi. ;)

    Dann versuch mal alle Treiber, die sich zum Onboardsound finden lassen zu deinstallieren, starte neu und guck nach, ob sich nun wieder entspr. (Neu-)Einträge im Gerätemanager finden lassen.
    Zieh Dir von Asus den Soundtreiber V5.10.0.5870 und versuch mal damit Dein Glück.
     
  15. bioos, mir fällt nichts mehr ein, kann nur rätseln. Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass ich seinerzeit einen ganzen Haufen Treiber auf das Board laden musste. Vielleicht fehlt dir ein ganz anderer Treiber? PCI-Bridge oder so ein Gedöns???

    Es geht jetzt ins metaphysische. Aber schau mal auf der MB-CD, ob du da noch etwas findest.
     
  16. biood

    biood Byte

    also ich werde jetzt nochmal formatieren und dann werd ich mal direkt die neusten Treiber ausm inet draufhauen und die alten gar net erst anfassen, vllt wirds ja dadurch besser.

    Den neuesten Asus Treiber für die on board Karte hol ich mir vorher auch noch.

    sobald ich wieder online gehen kann berichte ich ob es dann besser ist.
     
  17. biood

    biood Byte

    so da bin ich wieder ^^

    hab formatiert und hab nur folgende Treiber installiert:

    Mainboard: 6.86_nforce_win2kxp_international_whql
    Graka(8600gt):169.21_forceware_winxp_32bit_international_whql

    beim installieren des Mainboard Treibers gab es eine liste der zur verfügung stehenden Treiber und ich habe natürlich alle installiert. Einer davon war
    " Audiotreiber " oder ähnlich. Neugestartet aber sound habe ich immernoch net. dann habe ich wieder Gerätemanager geschaut und folgendes Bild gab sich ( die beiden Bilder unten ).

    ich habe nun noch den Realtek Treiber: ALC850_V5870_WHQL da, jedoch habe ich den noch net versucht zu installieren weil ich erstmal hier nachfragen wollte ob das auch wirklich das Problem ist.

    ist dieses " unbekannte Gerät " ausm Gerätemanager denn warscheinlich meine Soundkarte?

    sry das ich hier voll noobig alles nachfrage, normalerweise hab ich solche probs net aber ich geh jetzt lieber komplett auf nr. sicher bevor ich irgendwas falsch mache.

    THX nochmal das man hier Hilfe kriegt :)
     

    Attached Files:

  18. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Warum denn alle? Brauchst doch nur den Ethernet und den SM-Bus Treiber vom nForce.
    Anschließend installierst Du den V5870, startest den PC neu und beseitigst mögliche letzte Fragezeichen mit einer Treiberaktualisierung des entspr. Geräts bei eingelegter MB-CD über den Gerätemanager.
    Hau drauf das Realtekteil..!
     
  19. biood

    biood Byte

    der realtek Treiber besteht den windows-logo-test nicht... ignorieren oder instalation abbrechen ? -.-"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page