1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus A8V Deluxe + SATA

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Loki1897, Dec 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Loki1897

    Loki1897 Byte

    hallo zusammen!

    ich habe mir kürzlich ein asus a8v deluxe motherboard und eine seagate barracuda 200 gb sata festplatte gekauft.

    bei der installation von win xp wird die festplatte zwar ganz am anfang bei der einbindung des treibers (mit f6) erkannt, jedoch noch bevor es zur installation kommt, meldet windows keine festplatte installiert. :aua:

    kann es sein, dass ich den falschen sata treiber verwendet habe? (festplatte hängt an sata1)
    wenn ja, welchen muß ich genau verwenden??

    oder brauche ich win xp mit service pack 1 - ich habe nur die alte version.


    danke im vorhinein für alle anregungen und lösungsvorschläge,

    mfg, loki1897
     
  2. Loki1897

    Loki1897 Byte

    aja, ich hab win xp professional
     
  3. Lionking

    Lionking Byte

    Habe das gleiche Problem mit dem gleichen Board, nur will ich 2 Samsungplatten ohne Raid einrichten.
     
  4. Nightrider

    Nightrider Kbyte

    Ich habe das gleiche board mit derselben seagate, läuft ohne probleme.
    Wird die platte denn bei booten angezeigt wenn der Via Conroller sich meldet ???.
    Wenn nicht benötigt den Promise Controller im Bios auf disabled stellen.
    Sind die einstellungen im bios alle richtig ???, also steht es im bios in etwa so:
    Unter Booten > Festplatten > 1.Festplatte >
    1.Laufwerk: VIA VT6420
    2.Laufwerk: ggf. Promise
    und unter Bootgerätepriorität:
    1.Bootgerät: CD/DVD
    2.Bootgerät: VIA VT6420
    Wenn alles so steht sollte die XP installation eigendlich klappen.
     
  5. Hallo,

    ich habe das gleiche Mainboard wie der Thread Ersteller. Meine Maxtor 160GB Festplatte ist an SATA1 angeschlossen und läuft (also mit Strom ist alles in Ordnung). Beim booten ganz am Anfang erkennt er sie auch noch, doch im Bios nicht.

    OnChip SATA BOOTROM aktiviert/deaktiviert beides schon probiert
    Promise Controller deaktiviert/deaktiviert beides schon probiert

    Bei Bootgeräteprioritäten auch schon alle Reihenfolgen probiert. Wenn das DVD Laufwerk höchste Priorität hat komm ich bis zur Windows Installation und dort sagt er mir dann, dass keine Festplatte installiert ist, was sowieso logisch ist, wenn er im Bios keine erkennt.

    Allerdings habe ich, das nicht gefunden:

    Unter Booten > Festplatten > 1.Festplatte >
    1.Laufwerk: VIA VT6420
    2.Laufwerk: ggf. Promise

    Ich bitte um Hilfe, ich verzweifle schon!

    mfG das Brett
     
  6. Genkidama

    Genkidama Byte

    Hi Leute,

    ich hab zwar das Board nicht, aber ich kann mir vorstellen das auf dem Mainboard ein Jumper sitzt mit dem man den sata controller aktivieren/deaktivieren kann. Musst du mal in dem Hanbuch schauen ob da so ein Jumper sitzt.
    Wenn nich dann von einem andren PC neues Bios besorgen und updaten! Veilleicht hilfts ja...

    MfG Genki
     
  7. Hmmm... einen Jumper hab ich nicht gefunden, aber es hatten ja auch andere das gleiche Problem. Wäre nett, wenn mir einer von euch sagen könnte wie er es gelöst hat?
     
  8. Michi.Re

    Michi.Re Byte

    Hallo.
    Ist schon ein weilchen her, aber trotzdem... :)
    Ihr müsst mit dem VIA Treiber der ASUS-CD eine Bootdisk erstellen, nicht mit dem Promise Treiber!! Dann erkennt Windoof auch die SATA-Platte...
    Unter VIARAID\DriverDisk\, dort einfach Makedisk ausführen und die Diskette erstellen. Dann im Windows Setup den viasraid.sys für XP auswählen (auch wenn die Platte NICHT als RAID betrieben wird!)
     
  9. Hallo,
    kann mir einer sagen ob es möglich ist an einem Asus A7n8x mit Raidcontroller 2 Sata Platten ohne raid zu betreiben? oder muss ich wenn ich an den Controller 2 HDDs häng raid aktivieren? :rolleyes:
     
  10. pcdiver

    pcdiver ROM

    Hallo,

    ich habe bereits beide Treiberdisketten erstellt und komme trotzdem nicht wirklich weiter. Habe alternativ versucht auch über den Anschluss am Promiseadapter zu arbeiten, hilft nicht.
    Bisher: XP-Neuinstallation (Pro) mit Treiberdiskette viasraid.sys im Laufwerk (wird von Windows-Setup eingebunden), zeigt dann nach EULA auf Partitionierungsseite die Platte an, gibt aber an, nicht darauf zugreifen zu können. Versucht man es trotzdemgibt es eine blaue Liebesmeldung...

    ASUS A8V Deluxe, Samsung SATA 160GB, AMD64 3000+
    Im Bios Promise deaktiviert / onboard VIA aktiv, erste Bootdisk VIA-Sata, zweite CD/DVD, dritte Diskette.

    Tja, wenn ich bis nächste Woche nicht weiter komme, hilft nur noch der Festplattencheck... Ich denke aber die ist ok, weil normale Laufgeräusche.

    HELP!
    ;))
     
  11. Hallo !

    Habe das gleiche MB und ähnliches Problem.
    Nach dem einschalten wird die Sata II Platte am Via nicht erkannt.
    wenn ich den Rechner resete bei der Sata-Erkennung, wird die Platte bei dem anschliessenden booten erkannt und funktioniert einwandfrei. Vorteil: Die Bioseinstellungen ändern sich nicht und das Bios mault nicht . Ach ja es ist eine Samsung 320GB.
    Wenn ich den Sata 1 Jumper setze wird sie nicht korrekt erkannt.
    Am Promise Controller wird die Platte nur mit Sata1 Jumper erkannt.
    Der Braucht mir aber zulange beim Booten.
    Habe noch keine Lösung für das Problem und bei Asus finde ich auch nichts in den FAQ.
    Beim Support komme ich auch nicht durch.
    Werde mich melden sobald ich ne lösung gefunden habe.

    @coarsebeat
    Definiere einfach 2 Arrays für jede Platte einen. Es müsste aber auch ohne Raid funktionieren.

    Cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page