1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS A8V Overclocking-Fehlermeldung beim Booten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by HolgerKranke, Jan 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    beim Kaltstart meines Systems bekomme ich immer zuerst eine Fehlermeldung die etwa lautet: "Overclocking failure. Press F1 to Enter Setup to Enter BIOS, oder so ähnlich... usw. Wenn ich ins Setup gehe und es mit den vorhandenen Einstellungen wieder abspeichere, läuft anschließend alle problemlos. Die Temperaturen sind selbst unter 100%CPU-Last bei 49°C CPU und 35°C Motherboard, also keinesfalls an der Grenze.
    Zur Erklärung:
    Ich habe das Asus-Board A8V zusammen mit dem Athlon64 3000+ Winchester (1800MHz), dazu 2x 512MB DDR Ram 400 von Infineon. Ich habe den FSB einmal auf 240 und ein anderes mal auf 266MHz übertaktet. Den PCI/AGP-Takt habe ich jeweils fest auf 33/66MHz eingestellt. Der Speicher lief dann bei 400MHz/ bzw. auf 399MHz bedingt durch die unterschiedlichen Teiler die ich eingestellt habe. Der HT-Bus läuft auf 4x FSB (800MHz) aber selbst bei 5x FSB (1000MHz) läufts prima. Wenn ich in den Schlafmodus wechsel und anschließend das System wieder aufwecke läuft auch alles wie geschmiert, nach einem Warmstart (StrG/Alt/Entf) ebenfalls. Was mache ich falsch?
    Bitte keine Antworten wie : "Laß das Overclocken" o ä. , denn das System läuft eigentlich absolut sauber und eben sehr schnell, bei normalen Temperaturen.
    Danke für mögliche Tips,
    Holger
     
  2. chrissi.

    chrissi. Byte

    wie jetz? beim warmstart geht das übertackten? wie hoch biste denn dann???? der speicher läuft bei 200mhz bei fsb 241 musst du also beim speicher auf ddr 333 runterfahren! hab ich schonmal irgendwo geschrieben wie sich das rechnet! aber scheint als hättest du das ja begriffen! hmmmm schwache battery? kann sie sich deine einstellungen etwa nich merken? sorry wurde mir nich ganz klar ob du startest ins bios gehst und nochmal speicherst oder ins bios gehst um alles wieder neu einzustellen und dann zu speichern!
     
  3. Hallo,
    ich gehe mit F1 ins Bios und speichere es sofort wieder ab, ohne was zu ändern. Dann fährt er ohne Probleme hoch.
    Meine Werte laut CPU-Z: CPU 2394 MHz, Multiplier 9x, HTT266, Voltage 1.424V, was aber auch mit 1.400V funktioniert.
    Bin echt ratlos ...
    Grüße, Holger
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page