1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus A9RP RAM nachrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by captaincrush7, Jun 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen! Ich würde gerne an einem Notebook Asus A9RP-5B015H den Ram-Speicher erweitern. Bisher sind es 1024 MB, ich würde die gerne verdoppeln. Habe schon versucht herauszufinden, ob das von den Steckplätzen her möglich ist, aber ich bin leider nicht fündig geworden, zumal ich das an einem Notebook auch noch nie gemacht hab. Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben? Vielen Dank bereits vorab!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Sind momentan 2 Module verbaut? Poste mal die Kategorie "Motherboard -> SPD" aus Everest Home.
     
  3. Hier der Bericht:

    [ DIMM1: Nanya NT512T64UH8A1FN-37 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Nanya NT512T64UH8A1FN-37
    Seriennummer 5CDB1833h
    Herstellungsdatum Woche 50 / 2006
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR2 SDRAM
    Speichergeschwindigkeit DDR2-533 (266 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 1.8
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 266 MHz 5.0-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 266 MHz 4.0-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 200 MHz 3.0-3-3-9 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Nicht unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller:
    Firmenname Nanya Technology Corp.
    Produktinformation http://www.nanya.com/e-htm/abc/abc-03.htm

    [ DIMM2: Nanya NT512T64UH8A1FN-37 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Nanya NT512T64UH8A1FN-37
    Seriennummer F0D91835h
    Herstellungsdatum Woche 50 / 2006
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR2 SDRAM
    Speichergeschwindigkeit DDR2-533 (266 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 1.8
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 266 MHz 5.0-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 266 MHz 4.0-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 200 MHz 3.0-3-3-9 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Nicht unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Speichermodulhersteller:
    Firmenname Nanya Technology Corp.
    Produktinformation http://www.nanya.com/e-htm/abc/abc-03.htm

    Danke schon mal!
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du müsstest, wenn du 2GB Speicher haben willst, beide Module ersetzen. Jetzt müsstest du aber selbst erstmal schauen, ob du an beide Module herankommst. Sollte normalerweise auch im Handbuch beschrieben sein.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    DDR2-667 darf es schon sein, da es nicht wirklich teurer ist. Das von dir verlinkte Modul passt aber schon :)
     
  6. Dann würde ich es mit dem hier versuchen?! So spar ich noch die 11 Euro Versandkosten von hardwareversand.de...
    http://www.amazon.de/Kingston-Value...=sr_1_7?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1213854485&sr=1-7
    Hab zudem noch ne Frage zur WLAN-Karte. Hab in einigen Foren gelesen, dass die verbaute Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC nicht so doll sein soll? Wir haben auch öfters Empfangsprobleme, wobei ich nicht einschätzen kann, ob das mit der Karte zusammenhängt, weil der Router einen Stockwerk tiefer steht und durch ne relativ dicke Wand muss. Es ist halt so, dass der manchmal von Signal her innerhalb einer Minute stetig abbaut und man dann ganz rausfliegt. Dann hilft nur Karte deaktivieren, wieder aktivieren und dann geht´s wieder ganz normal. Hast du da einen Rat?
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Bestelle Dir die Module bei Amazon und gut ist es. Einzelne Komponenten kann man so bestellen, sonst sollte man aber immer die entstehenden Gesamtkosten im Auge behalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page