1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

asus ap 480-s 4 kern prozessor

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by pushen89, Nov 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pushen89

    pushen89 ROM

    hallo erstmal,

    und zwar dreht sichs um folgendes:
    ich habe ein asus ap480-s mainboard mit momentan einem amd athlon 64 x2 6000+ drauf. so jetzt kommt die frage, ich möchte aufstocken auf einen 4 kern prozessor egal ob intel quad, oder amd phenom. ist das kompatibel mit dem mainboard??? danke schonmal im voraus. :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst das bei www.asus.com/de in der zu deinem Mainboard zugehörigen CPU-Kompatibilitätsliste herausfinden.
     
  3. pushen89

    pushen89 ROM

    danke für deine schnelle antwort. die seite ist im moment down, oder der link geht nich. ich werds auf jedenfall versuchen. danke :)
     
  4. ShuCo

    ShuCo ROM

    Das Board von welchem du redest ist ein PEGATRON AP480-S mit AMD RS780 / AMD SB700 Chipsatz - Treiber gibt es hier:

    http://www.hyrican.de/cms/front_con...hdHRmb3JtL1BlZ2F0cm9uL1BlZ2F0cm9uIEFQNDgwLVM=

    Es ist also nicht von ASUS !!! ... es wurde meines Wissens nach nur mit der Unterstützung von ASUS entwickelt (AMD Chipsatz) - ASUS selbst vertreibt es nicht und somit bekommt man bei ASUS auch keinen Support ... weder in form von Treibern noch eines BIOS updates

    Wenn man es Dir also als "ASUS AP480-S" verkauft hat, dann wurdest Du gelinkt ... spätestens bei der beiliegenden Support-CD fällt einem auf, das nicht ASUS sondern PEGATRON auf dieser steht ...

    Woher ich das weiß??? ... Habe das selbe Board :rolleyes:

    PS - nur so als Anmerkung - mir ist aufgefallen, das der Rechner schneller Arbeitet, wenn nur SATA Laufwerke & Festplatten verbaut sind

    LG ShuCo
    _____________________________________________________
    ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
    ... mein Home Cinema PC ...
    _____________________________________________________
    ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯


    AMD Athlon 64 X2 5000+
    PEGATRON AP480-S
    2x 1 GB DDR2 RAM (Dual CHannel Support)
    NVIDIA GeForce 7900 GS 512MB Single GPU
    LG DVD-RAM (RW-DL)
    80 GB SATA II SSD
    2 TB SATA II HDD
    Windows 7 Enterprise SP1 (Vorher XP Pro SP3)
    XBMC Media Center (!!! Geile Freeware !!!)
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...nach über drei Jahren ist das Thema nun beendet und der TO wird hoch erfreut sein....

    @ShuCo, beachte die Zeilen aus folgenden Link => Ich soll keine "Leichen" ausgraben.

    :zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page