1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus EAH 3850 TOP 512M komische angelegenheit

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by pspfreak, Mar 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pspfreak

    pspfreak Byte

    Hi. Mein erster Beitrag hier im Forum^^ Also ich war gestern auf der CeBIT und habe dort eine Asus EAH 3850 TOP mit 512MB ram gewonnen. Das komische ist jetzt das ich diese Grafikkarte nirgends finde. Finde nur ne TOP Edition mit 256 RAM und ne 512M version ohne TOP. Naja und das eigentliche Problem: mein Computer hat Krasse Treiberprobleme mit dem Teil. In XP bootet er soweit das ich den XP Ladebalken sehe und danach schwarzer Bildschirm (wie Normal auch) kurzes Flackern und "Kein Signal". Kann das sein das die Grafikkarte versucht ne VIEL zu hohe Frequenz einzuspielen? Und in den abgesicherten Modus kann ich nur mit 4bit und ner 800x600 auflösung arbeiten und wenn ich im abgesicherten irgendwelche treiber ändern möchte hat er prinzipiell irgendwelche Programmschwierigkeiten (für jeden versuch nen anderes problem). Achja und ich sehe von Anfang an (vom Startbildschirm meines Mains) immer so gestrichelte Linen längs übers bild. Grafikkarte schrott? Also kaputt? MFG freak
     
  2. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Was für ein NT ist verbaut? Wie sieht die restliche HW aus?
     
  3. pspfreak

    pspfreak Byte

    Okay. Sorry System habe ich vergessen. Hat mich ganz schön aufgeregt das es nicht funktioniert hat. Also hier mein System:

    Netzteil (wahrscheinliche Ursache): LC Green Power 550Watt (12V - ca. 18A glaube), ist dieses hier besser?: Tronje 550W ATX 2.

    CPU: AMD X2 6000+

    Mainboard: GA-M56-S3

    RAM: 2GB OCZ Rev.2 PC800 Platinum XTC Kit

    Festplatten: eine 250GB von WD und eine 500GB von Samsung beide S- ATA II

    Brenner: Samsung Super Writemaster

    Gehäuse: Aerocool Extreme Engine 3T (also gut gekühlt alles) und CPU ist mit Zalman CNPS 9500AM2 gekühlt)

    Lief mit einer XFX 8600GTS XXX ohne Probleme dauerhaft.
    MFG Freak
     
  4. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also es kann gut sein das es an dem NT liegt... 18A bei 12V? Das ist aber ganz schön wenig für ein 550Watt NT... Naja von LC hört man ja auch nichts gutes ;) Ich denke nicht das das Tonje besser ist... Ich würde zu einem 450 Watt Model von BeQuiet greifen.... Oder zu einem Model mit ähnlich viel Watt von Targan, Corsair oder Seasonic...
    Aber sag uns doch einfach mal wieviel Geld du zur Verfügung hast für ein neues NT...
     
  5. pspfreak

    pspfreak Byte

    Okay also ich war grade in einem shop und hab die karte testen lassen: Das dumme ist: Er hatte das gleiche Netzteil wie ich dort^^ Also ich denke so bis ca. 50 euro ist okay.

    Edit: wäre das hier okay? Corsair VX 450W ATX 2.2 Steht mit 33A auf der 12V schiene drin

    oder sollte ich zu dem hier: be quiet Dark Power PRO, BQT P6-PRO-430W (BN029) greifen? kostet einiges mehr klingt aber sehr gut wird aber auch nur mit 20 A auf 12V schiene angegeben

    Oder dieses hier?: Tagan TG430-U15 430W hab ich aber keine angaben gefunden für die werte
     
  6. pspfreak

    pspfreak Byte

    Okay also ich war grade in einem shop und hab die karte testen lassen: Das dumme ist: Er hatte das gleiche Netzteil wie ich dort^^ Also ich denke so bis ca. 50 euro ist okay. danke schonmal. bin aber iwie der meinung das die grafikkarte iwie kaputt ist. weil an sich geht sie ja nur wenn ich zuviel auflösung verlange kratzt sie komplett ab und da sind so gestirchelte linien als ob auf dem chip bestimmte kontakte kaputt wären.
     
  7. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Oder halt die Karte nicht genug Saft bekommt... Hast du eine Möglichkeit die Karte in dem PC eines bekannten/ freundes zu testen?
    Bzw könnte dir einer sein NT leihen? Ein besseres natürlich....
     
  8. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.
    Ich habe ein Tronje 550 W Smart Wire mit Kabelmanagment das hat auf der
    12V Schiene 35 A und fuktioniert tadellos.
     
  9. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also ich hab von Tronje noch nie was gehört... Und man sollte gerade beim NT nicht sparen... Zumal ich mit meinem 450Watt NT 30A auf 2 Schienen verteilt hab:
    12V1-->25A
    12V2-->18A
     
  10. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi.
    @VinceBär Ich habe vor 10 Jahren auch nur Enermax gekannt,das läuft heute noch in meinem alten PC.
    Jedenfalls ist dieses Netzteil in Ordnung,Tronje ist seit ca.3 Jahren auf dem
    deutschen Markt vertreten.Bei mir läuft es schon fast 2 Jahre.
    Der Markt ist immer in Bewegung, auch die anderen haben mal klein angefangen.Wenn ich zum Beispiel Bequiet sehe,und lese Made in China
    habe ich auch nicht unbedingt viel Vertrauen in das Teil.
    Etwas Risikobereitschaft gehört auch zum Leben.
    Einen Test werde ich nächste Woche machen,wenn ich ne neue
    MSI 8800GT-512 OC bekomme und einbaue.

    Gruß Eric
     
  11. pspfreak

    pspfreak Byte

  12. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Ich kann mich nur wiederholen: Am NT wird am falschem Ende gespart... Kommt des Öfteren mal vor das ein billig NT von LC oder Xilence einem um die Ohren fliegt.... Und ich denke für 25€ kann das nichts vernünftiges sein...
    Wie gesagt ich rate zu Targan, BeQuiet (war bis jetzt immer in meinen Computern vertreten und gab nie Probleme und außerdem hats ne Lüftersteuerung...), Seasonic und Corsair... Must mal gucken wo du am billigsten weg kommst...
    Ich würde das hier empfelen: http://geizhals.at/deutschland/a213910.html
    Allerdings gibt es eins von Tagan was ein besseres P/L verhältnis hat:
    http://geizhals.at/deutschland/a257315.html
    Jetzt musst du gucken was du kaufen willst ;)
    €dit: Ich sehe gerade das Tronje hat nur 1x 12V... Das ist nicht sehr positiv.... Mehrere 12V Schienen sorgen für mehr Stabilität... Und die Watt angaben sagen recht wenig aus...
     
  13. pspfreak

    pspfreak Byte

    hmmmmm. also danke nochmal an alle aber jetzt funktioniert alles. ich weiß nich warum aber ich habe einfach nochmal die grafikkarte rangesteckt und jetzt funktioniert alles. ohne das ich mir n neues netzteil gekauft habe. seeeeehr komische angelegenheit. MFG Freak
     
  14. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Warscheinlich war die Karte nicht richtig drinn ;) Denn entschuldige ich mich für die Falschberatung :sorry:
     
  15. pspfreak

    pspfreak Byte

    Nene kein Problem^^ Aber nicht richtig drinn kann ich ausschließen da ich die mehrmals ab und wieder dran gesteckt habe und ja auch im geschäft der typ die drann gesteckt hat und da war genau das gleiche problem. ich finds irgendwie komisch aber naja jetzt verkauf ich sie halt (möchte keine ati auf n-force laufen lassen, is verständlich oder?^^) danke nochmal an alle und bitte closen hat sich ja erledigt. MFG Freak
     
  16. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    >Verständlich oder?
    Nein ;) Ich betreibe auch ne HD3870 OC auf nem N-Force chipset... Und kann eigentlich nichts negatives Festsellen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page