1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus Eee-PC: Linux-Tipps für Profis

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by derbene, Jan 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. derbene

    derbene ROM

    hallo!
    ich habe die pakete wie oben genannt installiert. meine probleme nun:

    1. ist nach der installation das erste mal überhaupt der lüfter angesprungen und hört bis zum runterfahren nicht mehr auf zu drehen.

    2. ist meine tastatur jetzt falsch belegt: es gibt kein ä, ö, ü mehr und die zweite belegung der nummerntasten oben mit klammern etc stimmt auch nicht mehr mit der beschriftung überein.

    woran liegt das und wie behebe ich das wieder???
     
  2. Hallo!

    Zum Lüfter weiß ich nix, ob der wegen höherer Systemlast durch KDE ständig läuft, halte ich aber für unwahrscheinlich.

    Dein anderes Problem ist sehr einfach zu beheben:

    Xandros ist amerikanisch, und das KDE ist etwas, ähäm, "oberflächlich" deutsch lokalisiert.

    Starte das Controll- Center, und geh' dort zum Unterpunkt "Peripheral Devices/Keyboard Layout".
    Dort siehst Du im rechten Fenster nur die US- Flagge.
    Füge die deutsche hinzu, und setze sie an erste Stelle (mit dem blauen Pfeilbutton ganz unten rechts).
    Falls das Fenster aus dem Screen herausragt: Die "Alt"- Taste drücken, und mit "gedrückter linker Maustaste" das Fenster bewegen.

    Nun noch auf "Anwenden" klicken, und voila, die Tastenbelegung stimmt wieder.

    Weiterhin viel Spaß mit Linux, und Deinem Eee!
     
  3. Matt494

    Matt494 ROM

    Hi,
    habe als absoluter Linux-Dummie die Anweisungen nach mehreren Anläufen ausgeführt und kann im Full Desktop Mode arbeiten (stolz), allerdings ist mir die endgültige Einstellung über "settings", "personalization", "Full Desktop Mode" nicht gelungen, weil ich "settings" nicht finde. Tipp?
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich habe mir den EEE PC beim Händler mal näher angeschaut. Das Gerät ist wirklich schnuckelig.
    Die Konfiguration des Systems finde ich einfach nur genial. Alles, was man im Alltag so braucht, ist mit zwei Klicks zu finden.

    Es auf eine Standard-KDE-Konfiguration zurückzusetzen, wäre ausgesprochen schade.
    Ich habe schon des öfteren Linuxoberflächen für Bekannte individuell eingerichtet mit dem Ziel einer möglichst einfachen und übersichtlichen Bedienung. (leider nicht ganz so pfiffig)
    Insofern fände ich ein paar Tipps, wie man eine ähnliche Konfiguration selbst erstellt viiiel interessanter. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  5. Matt494

    Matt494 ROM

    DER LÜFTER LÄUFT BEI MIR MIT ANGESCHLOSSENEM NETZTEIL WÄHREND DES ARBEITENS AUCH STÄNDIG
     
  6. Versuch's mal auf deutsch! ;)

    Vorletzter Reiter: Einstellungen.

    Dort dann dat Männeken mit dem Schraubenschlüssel anklicken, wo "persönliche Einstellungen" dransteht.
    Und dort ganz unten den letzten Radio- Button nehmen.

    HTH
     
  7. Matt494

    Matt494 ROM

    Na super, da habe ich wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen! - Danke!
     
  8. Moin,

    hab da ein Problem mit meinen externen SPeichermedien. Jedesmal, wenn ich z.B. meinen USB-Stick an den Eee-PC anschließe, erkennt er diese zwar, gibt mir auch die Option, wie ich den Stick nun öffnen möchte. Wenn ich diesen aber nun mit dem Datei-Manager öffnen will, sagt er mir, dass meine Rechte nicht ausreichen würden zum Öffnen des Sticks. :-(
    Bei meinem Card-Reader, den ich per USB angeschlossen hatte, hatte zunächst alles einwandfrei geklappt, aber plötzlich habe ich dort auch die gleiche Fehler-Meldung.

    Hab leider keine ERfahrung mit Linux. Wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte bei dem Problem.
     
  9. Moin, Nosepicker!

    Uh, oh, das klingt "nicht so gut"!

    Normalerweise _muß_ alles lesbar sein, was da per USB angesteckt wird.
    Bei mir klappt es auf Anhieb, mit ca. 10 verschiedenen Speichern/Geräten.

    Ich gehe mal davon aus, daß Du a.) mit dem "unveränderten" Easy- Mode arbeitest, und b.) mit einem Standard- USB- Stick mit FAT 32, der auch unter Windows XP ohne zusätzliche Treiberinstallation funktioniert?

    Und der ist auch nicht "Windows- komprimiert", oder mit passwortgeschützten Dateien bespielt?
    Das wäre das einzige, was ich mir vorstellen kann, warum das System damit nicht klarkommt.

    Falls dem so ist, dürfte nämlich die Fehlermeldung irreführend sein, die "Sie dürfen nicht" statt "Ich kann nix lesen" sagt.

    Funktioniert der Zugriff auf SD- Karten im Schacht?

    Meldet dieses "unnötigerweise" eingebaute "Anti- Virus" irgendwas, obwohl das "eigentlich" erst "von Hand" eingeschaltet werden muß?

    Hast Du die USB- Geräte mal per "Einstellungen/Diagnosewerkzeuge/Systemtest/USB" getestet?

    Das klingt für mich nämlich eher nach einem Hardware- als einem Linux- "Rechte"- problem. :(

    Grüße, bonnyscott
     
  10. jjjonasP

    jjjonasP ROM

    Tolle Anleitung. Beim Start des Desktop macht sich endlich Entspannung breit.

    Beim deutschen System muss nach der Umstellung noch das Tastaturlayout auf Deutsch zurückgesetzt werden.

    jonasP
     
  11. Moin bonnyscott,

    also ich hab jetzt erstmal Systemwiederherstellung gemacht, also alles zurück auf Null. Nun kann ich auch wieder die Daten von meinem Card-Reader lesen, den USB-Stick erkennt er auch, aber er zeigt mir die Daten nicht an, die drauf sind. Gleiches passiert bei meinem MP3-Stick (Trekstor iBeat 2.0). Beide laufen unter Windows XP ganz normal und sind in FAT32 formatiert. Mit anderen MP3-Playern und USB-Sticks von Freunden hat es auf meinem Eee PC keine Probleme gegeben komischerweise.

    Werd mich einfach mal direkt bei Asus informieren, welche Geräte kompatibel sind zum Eee PC.

    Falls jemand jedoch ne Lösung für das Problem hat, wäre ich sehr dankbar...
     
  12. kalle72

    kalle72 ROM

    Hallo, bin genau nach der Anleitung vorgegangen. Die Pakete habe ich heruntergeladen und installiert. Jedoch klappte der Neustart nicht. Also habe ich den EEE ausgeschaltet und wieder hochgefahren. Ich bekomme aber leider nicht den Icon " Full Desktop Mode ". Ein erneutes herunterladen ***** auch nicht. Bekomme dann immer die Meldung " Nicht erfüllte Abhängigkeiten ...." Wie komme ich noch zu dem Full Desktop Mode ??? Kann mir bitte einer weiter helfen ??? Danke
     
  13. Wie ändert man die 0 auf 1?
    Ich komm da nicht weiter das ***** nicht!
     
  14. Hallo,

    ich bin nach der Anleitung vorgegangen und der full desktop funktioniert auch wunderbar.
    nur werden alle dateien die ich auf den desktop lege nach einem neustart gelöscht!
    woran liegt das? was brauch ich um das zu ändern?
    gruß,
    e
     
  15. wie kann man die Tastatur denn wieder auf deutsch umstellen??
     
  16. bc55

    bc55 ROM

    Hilfe.

    Bei mir klappt das nicht

    Nach eingabe von apt-get update lädt er noch alles herunter, aber bei dem Befehl apt-get install ksmserver kicker bekomme ich die Meldung, das Paket seit nicht vorhanden. Es werde zwar von einer anderen Installation darauf verwiesen, aber es seit vermutlich veraltet oder nur auf einem anderen Server erhältlich.

    Und jetzt ?

    Bin leider der totale NO-BE ( nicht mal NEWBY ) auf LINUX / UNIX, daher muß ich wirklich alles Schritt für Schritt haben .....

    Danke

    BC55
     
  17. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ich geh mal davon aus das Du noch das Orginal Xandros Linux drauf hast.

    Und jetzt?Erstmal das System normal auf den neusten Stand bringen,dafür brauchst Du aber die Konsole nicht.
    Dann schmeiß das Antivieren Programm runter,ist bei linux überflüssig.

    Dann öffne mit Strg-Alt-T die Konsole

    Gibb dann ein

    wget http://download.tuxfamily.org/eeepcrepos/key.asc
    sudo apt -get add key.asc

    Dann fügst Du der /etc/apt/source.list am ende hinzu

    deb http://download.tuxfamily.org/eeepcrepos p701 main etch
    Denn Full Desktop Mode installierst Du dann mit

    sudo apt-get install advance-desktop-eeepc

    Gruß
    neppo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page