1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus Eee Pc Neuaufsetzen nach Virusbefall

Discussion in 'Sicherheit' started by angi1982, Feb 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. angi1982

    angi1982 ROM

    Hallo an alle,

    ich habe eine Programm auf meinem Netbook (asus eee pc), bei dem der Bildschirm schwarz wird und in einem Fenster erscheint die Meldung, dass mein Computer von Viren befallen sei und ich es nur durch den Kauf eines Antiviren Programms wieder reinigen kann. Ich kann diese Meldung weder wegklicken, noch auf irgend eine andere Funktion audführen. Ich habe jetzt erstmal das Internet deaktriviert um wenigstens an meine Daten zu können. Ich habe mitlerweile gelesen, dass es sich hierbei um ein Virus handelt oder so was. Außerdem soll eine Foematierung am sichersten sein. Leider weiß ich nicht wie ich formatieren kann bin ein absoluter Laie in so was. Kann mir jemad helfen???

    Liebe Grüße
    Angi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die Recovery-Funktion des Netbooks nutzen, um den Auslieferungszustand wiederherzustellen.
     
  3. angi1982

    angi1982 ROM

    Ist das die Systemwiederherstellung? Wenn ja dann funktioniert es nicht, oder ich habe etwas falsch gemacht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Handbuch des Netbooks steht drin, wie das geht.
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Eee PC ist nicht gleich Eee PC. Meiner läuft - von Werk ab - mit Linux. :D

    Aus Deiner Schilderung entnehme ich, dass auf Deinem ein Windows vorinstalliert war.
    In den Fällen, mit denen ich damit zu tun hatte, ließ sich über F9 beim Booten ein Recoverymenu aufrufen, wie hier beschrieben:
    http://www.debacher.de/wiki/EeePC-Wiederherstellung

    Achtung! Dabei gehen alle abgespeicherten Daten (Dokumente, Bilder, Downloads, installierte Programme, ,,,) verloren.

    MfG
    Rattiberta
     
  6. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Man sollte vielleicht noch anmerken, dass die Malware auf den Rechner gelangte, weil insbesondere Browser-Plugins wie Java, Flash oder Adobe Reader in veralteten Versionen vorlagen, was überhaupt erst eine Drive-by-Infektion möglich macht.
    In Zukunft sollte das neu aufgesetzte System wesentlich gründlicher gepflegt und aktualisiert werden.
     
  7. angi1982

    angi1982 ROM

    Hallo ich versuche es gerade über die F9 Taste aber die Wiederherstellung funktioniert leider nicht.

    Im Bootmenü gibt es folgende Optionen zur Auswahl:

    Computer reparieren
    abgesicherter modus/mit Netzwerktreibern/mit Eingabeaufforderung
    letzte als funktionierend bekannte Konfiguration
    Verzeichniswiederherrstellung
    Debugmodus

    Ich haber Computer reparieren gewählt und es hat nicht funktioniert.

    Was soll ich nun machen, welche Option soll ich wählen???

    LG
    Angi
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    in der Regel muss man erst über [F2] die Option Boot Booster disablen.
     
  9. angi1982

    angi1982 ROM

    hallo,

    ich habe das Problem beheben können. Ich konnte zwar nicht die Recovery Funktion ausführen, weil der PC nach einer Recovery DVD verlangt hat. Da ich kein externes Laufwerk habe, habe ich die Wiederherstellungsfunktion ausgeführt, bei dem der PC auf den Stand eines früheren Datums gebracht wurde. Dann habe ich ein neues Antivirusprogramm installiert, das Avast und ein Antimalwareprogramm runtergeladen. Ich hoffe ich bin jetzt einigermassen gut geschützt.
    Ich bedanke mich für die hilfreichen Antworten:danke:

    LG
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was meinst du konkret mit "Antimalwareprogramm" ?
    Mehr als ein installiertes Programm gleicher Art neben Avast wird dir kurz- oder mittelfristig ein instabiles System bescheren.
     
  11. angi1982

    angi1982 ROM

    Das Progrmamm heißt Malewarebytes -Antimaleware (mbam). Meinst du ich sollte es besser entfernen?

    LG
    Angi
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann man ohne Weiteres neben einem AV-Programm benutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page