1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus EeePC 901 - SSD-Alignment?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Gubel, Jun 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gubel

    Gubel Kbyte

    Hallo!

    Habe hier einen EeePC 901 (aus 2008) von meinem Vater hier, auf dem soll ich XP neu installieren. Der kleine war schon immer eher lahm (wegen SSD), nur eben gings mal wieder gar nicht mehr...
    Also erstmal das BIOS auf die neueste Version geupdated, von der Asus-Seite die aktuellsten Treiber (Chipset, Sound, etc...) gedownloadet und auf Stick gezogen - dann sollte es losgehen...

    Das Teil hat 2 "riesengroße" SSDs von 1x 4GB und 1x 8GB, wobei nur die 4er auf "relativ" schnelles Schreiben und viele Schreib-Lese-Vorgänge fürs OS vorgesehen ist.

    Nun hatte ich erst kürzlich meinen Desktop auf 4k-Festplatten umgerüstet und mich mit der Alignment-Problematik unter XP befasst (bei SSDs ist es ja das selbe), die eigentlich gar nicht vorhanden ist! Lediglich der Partitionierer des XP-Setups legt die Parts standardmäßig bei Sektor 63 an - mit GParted konnte ich problemlos die Systempartition bei Sektor 2048 in NTFS erstellen, der XP-Setup hat alles ohne Neupartitionieren oder Formatieren übernommen und einfach installiert - das wars!

    Nun habe ich mir gedacht, es könnte beim Eee auch so sein, dass diese Mini-SSDs auch an 8er-Vielfachen für 4k-Sektoren ausgerichtet werden müssen (wie alle Standard-SSDs mit 512K-Emulation). Ein Fehler kann es jedenfalls nicht sein, die Partition bei 1MiB (Sektor 2048) beginnen zu lassen...

    Problem jetzt:
    Mache ich es wie bei meinem Desktop auch (mit GParted NTFS-Partition bei 2048 erstellen), dann funktioniert zwar der Setup (Kopiervorgang läuft normal durch), aber beim ersten Boot von "Platte" wird der Bildschirm schwarz und es tut sich nichts mehr. Das selbe habe ich dann mit Fat32 versucht (auch mit GParted bei Sektor 2048), da kam dann beim ersten Startvorgang "Medienfehler - Neustart Taste drücken". Hmm...

    Erstelle ich wieder mit dem XP-Partitionierer eine Sektor-63-Partition, funktioniert alles wieder einwandfrei. Was ist das? An XP liegts nicht, denn gleiches Verfahren funktioniert auf anderen PCs.
    Ist es bei den EeePC-SSDs wichtig, korrekt zu allignen, oder ist das da unwichtig (Phison-SSD)? Denn die Performance ist trotz theoretischen 30MB/s lesen/schreiben echt GROTTENSCHLECHT, und das liegt 100% an der SSD ("Festplattenlampe" oft voll ausgelastet). Ist das Alignment also doch wichtig? Und was ist mit dem fehlenden TRIM-Befehl?

    Gruß
    Alex
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der SLC-NAND der Phison-Flash-Disk hat eine höhere Lebensdauer (mehr Schreibzyklen) als der MLC-NAND, der üblicherweise in größeren SSD benutzt wird.

    Der Unterschied ist schon verblüffend

    http://de.wikipedia.org/wiki/Solid-State-Drive

    Das wird durch die geringere Speichergröße und damit geringer Anzahl an Zellen der SSD im EeePC aber etwas relativiert.
     
    Last edited: Jun 1, 2012
  3. Gubel

    Gubel Kbyte

    Wenigstens ein Trost auf die lahme SSD! :-D

    An sonsten: Hat sich erledigt!

    Ich habe nochmal die Partition mit GParted bei 2048 angelegt und mit Fat32 formatiert (soll bei der EeePC-SSD besser sein). Ich musste nur - warum auch immer - mit dem XP-Setup diese erneut mit Fat32 formatieren, anstatt das bestehende Fat32 von GParted zu übernehmen. Die Partition selbst berührt das nicht mehr (war nach der Installation immernoch bei Sektor 2048, hab mit GParted nochmal nachgeschaut).

    Ob das Teil durch das Alignment jetzt etwas schneller wird? Wird sich zeigen...:) Schaden kanns jedenfalls nicht...

    Ich hab XP jetzt auf die 4GB-SSD aufgespielt (normale XP Home Setup-CD mit SP3 integrated). Jetzt gehts erstmal darum die Systemtreiber zu installieren und das System zu kastrieren (Auslagerungsdatei aus, Systemwiederherstellung aus, Ruhezustand aus, HDD-Optimation aus, Temp und Benutzerkonto auf D: auslagern, unnützes Zeug wegschmeißen). Dann können hoffentlich noch ein paar wichtige Programme untergebracht werden (Firefox, Nero, Office 2003, IrfanView, ...). Wenn dann noch 500MB frei bleiben am Ende, ist doch OK...

    Gruß
    Alex
     
    Last edited: Jun 1, 2012
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie lange die PHISON SSD wirklich hält, kann man nur raten. Sie soll keine S.M.A.R.T.-Diagnosedaten anbieten.
     
  5. Gubel

    Gubel Kbyte

    Angesichts dessen, wie oft das Teil verwendet wird, wohl ewig! Mein Vater hat natürlich seinen Haupt-Laptop, der kleine Eee wird nur sehr gelegentlich benutzt, wenn er mal einen Vortrag macht (über Beamer) oder als Diktiergerät, wenn er unterwegs ist für Internet und Fotos draufladen...

    Ich habe das Teil längst fertig installiert (wirklich alles drauf für Internet, Office, Multimedia, Audio, Video...), und er läuft durch das Alignment wirklich deutlich besser! ;)

    Witzig war nur, die Vorinstallation ab Werk war auch nicht bei Sektor 2048, sondern "ganz normal" bei Sektor 63 alligned! Das heißt, das Teil ist jetzt schneller als ab Werk!

    Gruß
    Alex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page