1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

asus funktionen epu, tpu, digi+ vrm

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by M0rtr3D, Jun 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M0rtr3D

    M0rtr3D Byte

    hallo zusammen,

    habe mir vor kurzem ein paar neue teile zugelegt...
    unter anderem ein asus p8p67 pro, einen intel i5 2500k, 8gb ddr3-1333 cl9 teamgroup elite.

    jetzt meine frage, das neue board bringt ja jede menge neue features mit sich, doch warum gibts extra auf dem board ein tpu und epu schalter, wenn ich die epu und automatische übertaktungsfunktion auch per ai suite II einstellen kann?
    und was bringt die digi+ vrm funktion?

    welche einstellungen sind zu empfehlen?

    danke für eure hilfe
     
  2. M0rtr3D

    M0rtr3D Byte

    noch eine dumme frage hinterher, ist es egal, ob man den arbeitsspeicher zuerst in die beiden schwarzen oder in die beiden blauen slots einbaut?
     
  3. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ich mag mal die "dumme Frage hinterher" zuerst beantworten :D

    Wenn du einen RAM-Riegel hast, ist es letztlich egal, aber ich würde ihn in den ersten (vom CPU-Sockel aus gesehen) Slot reinstecken.
    Wenn du zwei davon hast, dann stecke beide in gleichfarbige Slots, weil diese im Dualchannel laufen können.
    Dualchannel verdoppelt die Busbreite (64bit -> 128bit) und somit die Speichergeschwindigkeit.
     
  4. M0rtr3D

    M0rtr3D Byte

    kann mir niemand mit den funktionen weiterhelfen?:(
     
  5. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Im Handbuch meines P8P67 Evo steht, das man bei 2 Ramriegeln Die Slots DIMM A2 und B2 belegen soll, daher die blauen. Kannst ja auch mal in dein Handbuch schauen, da es die selbe Serie und der selbe Chipsatz ist, gehe ich davon aus das es dort auch so stehen wird.
     
  7. M0rtr3D

    M0rtr3D Byte

    dass asus schreib, das alles super toll ist, is mir auch klar
    aber ich will wissen, obs wirklich was bringt oder ob das nur unnützes schnick-schnack und wie das mit den extra schaltern auf dem mainboard ist

    bei mir im handbuch steht nur, wie die riegel eingebaut werden, aber nicht in welchen slot, deswegen frag ich
     
  8. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page