1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus K8V Deluxe + CPU?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bladechen, Sep 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bladechen

    Bladechen Byte

    Ich habe gerade folgendes auf einer anderen Webseite gefunden:

    "
    Das K8V Deluxe ist ab sofort im Handel erhältlich. Zudem ist eine limitierte 3-in-1 Version erhältlich, die Motherboard, einen AMD Athlon 64 3200+ Prozessor sowie den Thermaltake Venus 10-Kühler beinhaltet
    "

    Wo gibt es denn das Set schon?
    Wäre für eine Antwort dankbar.
     
  2. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Irgendwie ist sowas schon DAU-verdächtig ... :aua: ... oder war es etwa ein Witz? :rolleyes:
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hier noch Info?s aus einer sehr zuverlässigen Quelle bzgl. des A64

    Auch wenn wir diese Zahlen vor einigen Wochen schon einmal kurz erwähnt haben, in diesem Fall lohnt sich ein erneuter Blick auf die Produktionsmengen der Athlon 64 /FX Prozessoren, wie sich jetzt beispielsweise bei xxxxx genannt werden: So wird es den Athlon 64 FX und den Opteron im Sockel 940 vorerst nur in äußerst geringen Dosen geben - gerade einmal 10.000 Prozessoren in diesem Quartal, gefolgt von 15.000 Prozessoren im 4. Quartal 2003 und 30.000 Prozessoren im 1. Quartal 2004. Danach ist dann schon regelrecht Feierabend mit dem Sockel 940, weitere Athlon 64 FX und Opteron Prozessoren wird es ab dem 2. Quartal 2004 nur noch im Sockel 939 geben, diese werden dann auf dem San Diego Core basieren ...

    ... Jene Sockel 939 Prozessoren werden allerdings schon im 1. Quartal des nächsten Jahres auf dem Markt kommen und mit 300.000 Prozessoren in diesem Quartal will AMD hier regelrecht beachtliche Umsätze generieren, welche zum größten Teil auf das Konto des Athlon 64 FX gehen dürften (da der Opteron als die andere Sockel-939-CPU im Server-Markt naturgemäß nicht so hohe Stückzahlen erreichen kann). Im 2. Quartal 2004 sollen von Opteron und Athlon 64 im Sockel 939 ganze 1,52 Milliomen Stück abgesetzt werden. Dies deutet darauf hin, daß AMD dann auch preisgünstigere Athlon 64 FX Modelle im Angebot haben muß, denn mit 700-Euro-Prozessoren wie dem derzeit einzigem Athlon 64 FX, dem FX-51, sind keine solche Stückzahlen zu erreichen ...

    ... Dies ist im übrigen ein weiterer deutlicher Hinweis darauf, daß es sich für Athlon 64 FX Interessenten lohnt, auf den San Diego Core zu warten. Neben relativ niedriger getakteten CPUs zu humaneren Preisen wird der San Diego Core bekanntermaßen auch keinen registrierten Speicher mehr benötigen, was ein Athlon 64 FX System günstiger machen wird - hinzu kommt die 90nm Fertigung des San Diego, womit für Übertakter dann deutlich mehr Spielräume vorhanden sein dürften. Bei den Sockel 754 Prozessoren, was momentan nur der Athlon 64 ist, wird es dagegen eine recht kontinuierliche Entwicklung geben: Dieses Jahr wird es 80.000 Prozessoren im 3. Quartal und 433.000 Prozessoren im 4. Quartal geben, welche AMD vermutlich regelrecht aus den Händen gerissen werden dürften ...

    ... Im nächsten Jahr geht es dann mit 1,323 Millionen Athlon 64 im 1. Quartal und 3,6 Millionen im 2. Quartal weiter. Ob der Athlon 64 auch irgendwann mal mit dem San Diego Core beglückt wird (es wäre einfach einer der beiden Speichercontroller zu deaktivieren - voilá, Athlon 64 ohne FX), ist derzeit noch nicht bekannt. Zumindestens scheint AMD dem Athlon 64 im Sockel 754 aber ebenfalls ständig neue Modelle mit höheren Taktfrequenzen spendieren zu wollen, ansonsten sind die geplanten immer weiter steigenden Absatzzahlen niemals zu realisieren. Damit ist derzeit der Sockel 754 die deutlich sichere K8-Plattform, weil sie von AMD noch über das 1. Quartal 2004 mit Updates in Form neuer, höhergetakteter Prozessoren versorgt werden wird.
     
  4. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    LOL!
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Dass du für ein System welches optimal mit dem A64 harmoniert (Board, CPU, RAM, GraKa und Kühler) knapp an 1.500 ? ausgeben musst sollte dir ja nicht ganz unbekannt sein, oder ??!!

    Erwarte von der Performance des A64 unter 32Bit Anwendungen nicht zuviel, ich habe ihn selbst unter 32Bit laufen sehen - nur unwesentlich schneller als der 32Bit 3200+XP (Barton) und richtig aufblühen wird er erst nächstes Jahr wenn 64Bit-Betriebssystem und Anwendungen verfügbar sind, aber bis dahin gibts bereits sicherlich 2 weitere Entwicklungsstufen und dazu wohl auch noch Prozis in 0,09 µm Fertigung ... aber von solchen Leuten wie dir lebt AMD :) :) :):cool: :cool: :D
     
  6. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    "Beruf: Sohn" (oder Enkel) sage ich da nur ... oder ist es das Angebersyndrom? :p
     
  7. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Bladechen,

    wenn Du vor allem spielst und dafür ein schnelles System willst, gib Dein Geld für eine Top-Graka aus (z.B. Radeon 9800 pro oder XT).

    Die neuen 64-Bit-CPUs sind auch im 32-Bit-Modus deutlich schneller als die 32-Bitter (weil die MMU in die CPU integriert ist und damit der FSB und somit die Bandbreitenbeschränkung durch den Speicherkanal CPU <-> Northbridge entfällt! Außerdem haben sie größere Caches und eine optimierte Architektur. Gell, Bochesoft! ;)), aber wirklich was bringen tut Dir das weder beim Spielen noch sonst etwas. Dafür mußt Du auf ein 64-Bit-OS umsteigen. Von M$ gibt's das frühestens Anfang bis Mitte 2004, und mit Linux wirst Du nicht viel Auswahl beim Spielen haben ...

    Zur Wahl von CPU, Speicher und Mobo beim Aufrüsten findest Du hier (ziemlich am Seitenende) einen informativen Post von mir.
     
  8. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    Last ihn doch seinen 64 Bit CPU kaufen wenn er das sich absolut nicht ausreden lässt. Tips haben wir ihm hier ja genug gegeben.

    Manche müssen ihren Stolz erstmal teuer bezahlen bevor Sie was merken.

    Mich zumindestens würde das MAgenschmerzen bereiten wenn ich einen , wie schon gesagt wurde Pors che hätte aber dürfte nur 30 Damit fahren !

    Tja, diese 64Bit Welle Rollt jedoch schon mächtig in anderen Foren an. Manche werden sich spätestens beim Benchen in den aller Wertesten beissen ! Und dann werden alle 64Bit besitzer alle Foren zumüllen mit:

    Habe einen AMD 3200+ 64 Bit warum ist der nicht schneller als ein 32 Bit Barton 3200 ???

    oder besser?

    Mein 64 Bit CPU wird in den 32 Bit ANwendungen nicht voll genutzt. Ist der kaputt.

    oder viel viel besser D:

    :heul: Es gibt keine Spiele oder SOftware für meinen CPU ? Wo kann ich mich beschwären. Suche schon seit 1 Jahr damit mein CPU voll genutzt wird.
     
  9. Bladechen

    Bladechen Byte

    also ich bleib den dem prozessor, die gfx karte schenkt die oma zu weihnachten :) :cool:
     
  10. doenerbude

    doenerbude Byte

    die 100 ? die ein A64 teurer als ein "normaler" 3200+XP ist, investiere in eine gescheite und vor allem schnelle graka. du profitierst wesentlich mehr von einer schnellen graka mit einem "normalen" prozessor wie z.b. 2600+XP oder 2700+XP als z.b. mit einem 3200+XP oder gar A64 mit ?ner lahmen krücke von graka.
    heutige spiele sind wesentlich stärker graka-lastiger als cpu-lastig, wobei graka und CPU jedoch auch harmonieren sollten um eine vernünftige performance zu erzielen.

    solltest du dennoch zuviel geld haben, meine kto-nr. kannst du liebend gern bekommen - das geht schneller als du denken kannst ;)
     
  11. Bladechen

    Bladechen Byte

    dann brauch ich auch noch ein neues mainboard .... nö, ich habe ne Geforce 3 und den "alten" AMd drinn, ich kauf mir einen AMD64. 100 Euro macht es zu den 3200er aus.
    Ich rüße ja nicht wie viele andere Gamer auf, die rüßen von einen 2600 auf den 64Bit Prozessor um, das ist verrückt :)
     
  12. Bladechen

    Bladechen Byte

    ich nutzte meinen PC fast nur für Spiele, deswegen muss jetzt mal was neues her :)
     
  13. doenerbude

    doenerbude Byte

    @ Bladechen

    ich kann?s dir wirklich nur sehr wärmstens ans herz legen, mit dem kauf des A64 zu warten. es gibt bisher noch keine software zu vernünftigen preisen die diese cpu unterstützt. da wird es sicherlich noch bis mitte nächsten jahres dauern.
    was nutzt dir eine cpu die noch für ca. 9 monate mit angezogener handbremse durch die gegend zockelt bis es einen vernünftigen untersatz für den betrieb der cpu gibt. dazu kommt noch, dass bis es gescheite software für die cpu gibt, diese cpu wiederum "veraltet" ist. bis zur erscheinung der software gibt es mit sicherheit den A64 3400, wenn nicht sogar den A64 3600 evtl. sogar schon den 4000er und das zu den gleichen preisen, wie du jetzt den A64 kaufen würdest !!
    noch ?ne frage: wieso ist dein 1333er zu lahm? wenn er "lahmen" sollte, liegts entweder an deinen persönlichen einstellungen z.b. bios, graka, etc. auch könnte es sein, dass du eine graka betreibst welche nicht mit deiner cpu harmoniert, ebenfalls könnte es auch sein dass du evtl. zu wenig RAM im einsatz hast.
    poste mal deine vorhandenen komponenten und dann sehen wir mal weiter ...
     
  14. computernarr

    computernarr Kbyte

    1333MHz nennst du langsam:confused:
    Und willst deshalb auf neuen CPU umsteigen!
    Ich stimme meinen Vorrednern zu für den Preis des Athlon 64 bekommst du schon ein 2600+ mit Board und guter Garfkíkkarte!
     
  15. Bladechen

    Bladechen Byte

    Also ich nehme mir ein AMD 64 ich hab im Moment nur 1333Mhz und da wirds mal zeit :)
    Aber die www.atelco.de haben auch nix :(
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hi

    ich würde "bochesoft" zustimmen weil die 64er prozzis im moment nur zum angeben gut sind :D

    ich hab zwar nicht dein bundle gefunden aber es gibt andere bundles z.B. hier www.atelco.de

    gruß poweraderrainer
     
  17. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    Wo es das Set gibt kann ich dir zwar nicht sagen. ABer abraten vom 64Bit AMD kann ich dir! Es gibt frühestens mitte nächstes Jahr Software die die CPU?s 100% unterstüzen so das dir die 64Bit CPU?s noch garnichts bringen. Und wenn es dir ums GAMEN geht... Half Life 2 etc die unterstüzen die CPU?s auch noch nicht. Games auf 64 Bit basis wird es woh eventuell ende nächstes jahr mal geben.

    Wenn du dir Jetz einen neuen Super PC Bauen möchtest reicht ein Aktueller Baton 3200 völlig aus, dazu noch eine gute Grafikkarte, Speicher und Board... ein Netzteil das alees Verkraftet ... Top Lüfter etc ...

    Aber wenn du zuviel Geld hast kauf dir ruhig einen 64Bit CPU ! Ich kann dir nur sagen... bis der dir was nützt gibt es schon einen ganzen haufen bessere CPU?s , Board. ;)

    (QUELLE: Computer C?t )
     
  18. megatrend

    megatrend Guest

    Gröhl!:):):cool::cool:

    Von dem Gewinn wird der Lachs auf den Lachsbrötchen der nächsten Aktionärsversammlung von AMD finanziert... die Aktionäre werden es Dir danken!:D:D:cool::cool:

    Man kann es aber auch positiv auffassen:

    - Du verbesserst die Shareholder-Value von AMD
    - das kurbelt die Wirtschaft an
    - auch das deutsche Bruttoinlandprodukt wird erhöht (Gewinn des Händlers)
    - eigentlich ist das eine neue Form von Wohltätigkeit: frustrierten Aktionären unter die Arme greifen, indem man das teuerste kauft. Eigentlich verdienst Du ein Denkmal!:D

    Gruss,

    Karl
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    Na, dann muss Deine Oma aber ziemlich reich sein, wenn sie eine passende Grafikkarte dazu spenden will?:D So eine Radeon 9800 Pro müsste es mindestens sein, wenn nicht sogar eine Radeon 9800 XT. 500 ? dann für eine GraKa, das zu einem völlig überteuerten Prozessor, der noch von keinem Spiel benötigt wird - prost!

    Gruss,

    Karl
     
  20. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Die heutigen Games sind viel mehr Grafikkartenlastig als CPU-lastig. Deshalb solltest Du vielmehr in eine Grafikkarte investieren als in einen extrem überteuerten Prozessor.
    Mit einem Athlon XP 2700+ und einer Radeon 9800 Non-Pro hast Du schon Power satt zu einem fairen Preis. Wenn Du halt einen Athlon 64 kaufst (und eine gleich teure Grafikkarte), dann hast Du beim Game XY statt 100 fps halt 125 fps - wobei 40 fps völlig ausreichend sind.... denk' mal drüber nach!

    Gruss,

    Karl

    P.S.: wenn Du wirklich zuviel Geld hast - dann gebe ich Dir gerne meine Kontonummer bekannt!:D

    P.S.2: was willst Du denn für eine Grafikkarte? GeForce FX 5200 128 Bit?:aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page