1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus Laptop fährt beim Spielen automatisch in den Sleep Mode herunter

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by CharlieMurph, Feb 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zunächst einmal Hallo an alle Forum-User! :)

    Ich hoffe sehr, dass ihr mir bei meiner Problematik helfen könnt... wie ihr dem Thread-Titel schon habt entnehmen können geht es um automatisiertes "Abschalten" bzw. Umschalten in den Sleep-Modus.

    Hier erstmal meine System Specs:

    ASUS G53JW
    -----------
    i7 Q740 @ 1.73 GHz
    10 GB RAM
    GeForce GTX 460m
    Win 7 Home Premium x64

    -----------------------------------

    Das Problem ist bisher bei den Spielen NBA2k12, Batman Arkham City und Alan Wake aufgetreten (alle via STEAM). Ich habe am Anfang alle diese Spiele mit einem XBox-Controller für Windows (Logitech Chillstream) gespielt und auch keine Probleme gehabt. Ebenso spiele ich via HDMI auf einem externen Monitor, da es ein Full HD Laptop ist; habe den aktuellsten WHQL-certified ForceWare Traiber 285.62 drauf.

    Beispiel 1: NBA2k12

    Habe einen eigenen Spieler erstellt, ihn draften lassen und eine gesamte Saison spielen können, ohne dass es Probleme mit Shutdowns o.ä. gab. Inzwischen kann ich meistens noch nicht mal einen "Trainings-Drill" machen (z.B. Wurftraining ~ 3-4mins), ohne dass der Laptop in den Sleep Mode geht.

    Beispiel 2: Batman Arkham City

    Ziemlich vergleichbar zu NBA2k12, da ich anfangs länger hab spielen können und es inzwischen leider nur noch kürzere Intervalle zuzulassen scheint bis selbiges auftritt.

    --------------
    ------------------
    Ich habe HWMonitor laufen lassen und ein Coolpad, bei den gesamten Situationen ist die GPU-Temp. NIE über 85°C und die einzelnen CPU-Cores nie über 90°C gegangen
    (mir ist bewusst, dass die CPU Temp. etwas zu hoch ist, jedoch muss ich da das gesagte Notebook auseinanderbauen und repasten, da ich Dinge wie Sprayluft etc. schon alles gemacht habe - zudem ist mein alter Laptop auch immer runtergefahren, jedoch war da die Heatpipe das Problem, welche die GPU Temps. bis zu 100°C hat hochgehen lassen)
    ------------------
    --------------
    Der Rechner fährt seit Abschalten der Hybrid Sleep und Hybernate Funktionen von Win7 binnen von 1 sek. runter (hab das OS auf einer SSD) im vergleich zu knapp 7-10 secs zuvor,
    jedoch konnte ich vor Abschalten (der Funktionen) wieder ins minimierte Pausenmenü der Spiele zurückkehren nach neuem Einschalten - das geht jetzt nicht mehr (hybernate-bedingt vermute ich ja mal) ... habe ebenso in den Power Settings das zeitlich festgesetzte Umschalten in den Schlafmodus ausgestellt, da es ja sein könnte dass das Benutzen des Gamepads nicht ganz von Windows registriert wird (wäre aber komisch?!). bin leider auch nicht im EventViewer von Win7 weitergekommen, da zu dem speziellen Zeitpunkt nichts verwertbares dokumentiert wird.

    Da Alan Wake ja erst seit kurzem draussen ist und ich dieses Prob dabei auch nach Ausschalten dieser Win7 Funktionen vorfinde, scheint das ja nicht ganz die Lösung zu sein; habe das letzte Mal nicht mit dem Gamepad, sondern mit Tastatur und Maus gespielt und im Endeffekt wesentlich länger spielen können (paar Stunden), jedoch war das Ende des Lieds das Gleiche - hier die verschiedenen Win7-Fehlermeldungen, nachdem ich den Laptop wieder einschalte:

    Fehlermeldung 1 nach Sleep (Program not responding -> Details):
    Problem signature:
    Problem Event Name:APPCRASH
    Application Name:AlanWake.exe
    Application Version:0.0.0.0
    Application Timestamp:4f394db9
    Fault Module Name:AlanWake.exe
    Fault Module Version:0.0.0.0
    Fault Module Timestamp:4f394db9
    Exception Code:c0000005
    Exception Offset:001800bf
    OS Version:6.1.7601.2.1.0.768.3
    Locale ID:1031
    Additional Information 1:0a9e
    Additional Information 2:0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
    Additional Information 3:0a9e
    Additional Information 4:0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789

    Fehlermeldung 2 nach Sleep (Program not responding -> Details):
    Problem signature:
    Problem Event Name:APPCRASH
    Application Name:AlanWake.exe
    Application Version:0.0.0.0
    Application Timestamp:4f394db9
    Fault Module Name:d3d_sf_Win32.dll
    Fault Module Version:0.0.0.0
    Fault Module Timestamp:4f394d77
    Exception Code:c0000005
    Exception Offset:0000687e
    OS Version:6.1.7601.2.1.0.768.3
    Locale ID:1031
    Additional Information 1:0a9e
    Additional Information 2:0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
    Additional Information 3:0a9e
    Additional Information 4:0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
    _____________________

    Ich nutze Microsoft Security Essentials, habe jedoch obige AlanWake.exe genauso wie die d3d_sf_Win32.dll in den Settings von Detektionen ausgeschlossen, was mich so langsam aber sicher mit meinem Latein zum Ende kommen lässt.

    Mein Rechner ist außerdem komplett gepatched, ebenso wurmfrei (Emsisoft Anti-Malware läuft zusätzlich mind. 1x die Woche komplett, PSI/ Heise's DER SCAN ebenfalls).


    Falls ich in meiner Verzweiflung irgendwelche Angaben vergessen haben sollte, dann lasst es mich bitte wissen. :o

    Ansonsten hoffe ich, dass ich mich nicht zu sehr in Details verloren habe und bedanke mich schon vielmals bei allen im Voraus dafür, dass Sie sich die Zeit nehmen mein Anliegen zu evaluieren!

    THX-a-lot und mFg,
    CharlieMurph
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du Windows mal neu installiert, bzw. per Recovery-Funktion in den Auslieferungszustand zurück versetzt?
    Wenn er dann immer noch aus dem 3D-Modus abstützt, würde ich ihn reklamieren. Zum Selberbasteln ist er zu teuer und man kann dann auch die Garantie verlieren.
     
  3. Also in den Auslieferungszustand zurückgesetzt bzw. neuinstalliert habe ich noch nicht, würde ich aber natürlich tun falls es keine andere Option geben sollte.

    Du hast mich glaube ich falsch verstanden - der Laptop ist zwar 3D-ready, jedoch benutze ich dieses Feature nie und habe ebenso noch nicht einmal den NVidia 3D-Treiber installiert.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bitte alle Treiber installieren. Optimus kann auch die Grafikkarte wechseln, wenn man nicht damit rechnet. Das kann man nicht selbst beeinflussen.
     
  5. Ok, hat jedoch ebenso keine Besserung hervorgerufen ... :confused:

    Irgendwelche zusätzlichen Vorschläge?

    btw.. hab den system file check (cmd > sfc /scannow) ebenso durchgeführt, bin jedoch auch hierdurch nicht weitergekommen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Ja, seitdem ich die SSD vor ca. 2 Monaten eingebaut habe und das OS neu aufgespielt habe ist auch die neueste BIOS-Version installiert.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat die SSD die neuste Firmware?
     
  9. so meine antwort hat etwas auf sich warten lassen, da ich ziemlich viel unterwegs war.

    wie auch immer, die SSD hat auch die neueste Firmware drauf (bzw. die neueste Version des Intel SSD-Toolkits).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page