1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

asus laptop überhitzt total

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by munkyjon, Nov 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. munkyjon

    munkyjon Byte

    hallo

    habe seit 3 monaten einen asus laptop mit amd turion x2 1,6 ghz, 2gb ram, 100gb hdd, geforce 7600, etc (genau beschreibung folgt wenn ich mit everest test durchgeführt habe)

    das gerät ist nicht sehr oft in verwendung, ca 1-2/woche für max 2-3 stunden

    jetzt ist es so dass das gerät total heiß wird, so nach ca 1 std, hab mit mobile meter die temp überprüft, liegt bei 45°C und 43°C hdd, das arbeiten wurde bis jetzt nicht dadurch beeinträchtigt

    meine frage nun, ist das normal oder sollte ich besser den asus service-dienst benachrichtigen, hab nur gehört dass eine reparatur evtl 3-4 monate dauern kann, das wär mir allerdings zu lange

    ps: spiegeleier könnte man durchaus darauf braten...
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bei 45°C ? Nie im Leben. Die Temperaturen liegen doch noch im Rahmen, ich sehe da kein Problem.
     
  3. munkyjon

    munkyjon Byte

    ich weiß dass die temp nicht sonderlich hoch ist
    jedoch ist die unterseite des laptops extremst heiß
    das ist auch das was mich so wundert, dass mobile meter nicht ne höhere temp anzeigt...

    ich weiß dass aus der ferne eine diagnose schwierig ist, aber vielleicht kann mir doch noch jmd tips geben, was ich tun könnte

    aufmachen und lüfter prüfen trau ich mich nicht, da ich in der hinsicht technisch nicht sehr begabt bin

    außerdem ist es so, dass ich den lüfter nicht wirklich höre, dh der laptop wird immer heißer, der lüfter jedoch nicht lauter...
    entweder guter oder fehlerhafter lüfter?!?!
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wo genau wird es extrem heiß ?
    Ich frage weil es ja wg. den defekten Sonyaccus massenhafte Rückläufe/Austauschaktionen gibt.
    Bei Asus mal auf die Homepage geschaut ob deiner auch betroffen ist?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wird der Akku sein, wenn er das Notebook nur einmal in der Woche oder alle zwei Wochen einschaltet geht der erstmal auf Aufladung / Schnell-Ladung, die werden etwas spät abschalten und dann wird der gut heiss und wenns die berühmten Sony sind dann geht er irgendwann in Flammen auf. Wenn du die heute ein Notebook zulegst musst du dir immer gleich noch einen Rauchmelder mit kaufen.. gibt es im baumarkt.. :ironie:
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Soweit ich weiß verwendet Asus keine Sony-Akkus.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich kann es dir nicht sagen was die da eingebaut haben, denke aber dass die Akkus alle Made in China sind. Glaube nicht dass Sony Akkus noch in Japan produziert. Er muss halt einen Test machen, einmal ohne Akku laufen lassen und schauen ob das Problem (heisser Boden) dann noch vorhanden ist. Vielleicht haben sie auch ein "Bodenblech" als Kühlkörper eingebaut.
     
  8. munkyjon

    munkyjon Byte

    also der akku ist es nicht, der wird nicht sonderlich heiß

    ich schätze es ist die festplatte, jedoch wundert mich dann das ergebnis von mobile meter mit 45°C

    wie viel grad ist denn ca das maximum
    hab wo gelesen dass es bis zu 110°C bekommen kann
    aber ich schätze zw 60-70 is es dann schon gefärhlich, dass die festplatte crasht od?
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bei Festplatten ist eigentlich spätestens bei 55 °C Schluss.

    Ist das jetzt nur geraten oder weißt du sicher dass es die Festplatte ist?
     
  10. xBleedx

    xBleedx Byte

    Hi...
    ich habe das selbe gerät, meiner wird auch relativ warm, aber ich denke, dass es noch relativ normal ist.
    An der Unterseite wird er dort sehr warm, wo angeblich das Bluetooth-Modul sitzt, aber das ergibt auch nicht wirklich sinn, da ich das nicht so oft benutze und es eigtl immer aus ist.
    Sonst wird er noch recht warm links unterhalb des Bildschirms (also am PC ansich), aber dort befindet sich auch der Kühlkörper fürs Netzteil.
    Außerdem noch ungefähr unter dem Touchpad, aber wie gesagt: es hält sich in Grenzen.
    Das einzige was mir dummerweise passiert ist, ist, dass ich auf einer Busfahrt den Laptop in der Tasche gelassen habe und den eingebauten CD-Player genutzt habe, was darin resultierte, dass sich etwas Plastik ( so 1cm Fläche ) deformierte, aber das war nicht so wild!
     
  11. munkyjon

    munkyjon Byte

    also die festplatte in meinem pc hat fast immer so 53-55°C, bis jetzt ist aber gott sei dank noch nichts passiert, sollt wohl ein zweiter lüfter rein :-)

    @ xbleedx: das beruhigt schon mal sehr, werd trotzdem mal bei asus anfragen

    vielen dank an alle
     
  12. munkyjon

    munkyjon Byte

    @ xbleedx:

    könntest du evtl mal die temperaturen mit speedfan messen und mir dann sagen.

    hatte gestern local temp von 56°C, und das nach nur 1 stunde betrieb!!!!

    thx
     
  13. munkyjon

    munkyjon Byte

    bin jetzt draugekommen dass sich der laptop erst so extrem aufheizt wenn ich das netzteil anschließe, welches übrigens auch verdammt heiß wird

    normale temperatur mit akku liegt bei 43-46 °C
    sobald ich das netzteil anstecke steigt die temperatur innerhalb kürzester zeit (ca 3-4 mins) auf 55-60 °C

    weiß jmd wie man so ein problem beheben kann, hab nämlich gehört dass man nicht ein beliebiges netzteil verwenden darf

    danke schon mal im voraus
     
  14. jako42

    jako42 Byte

    Dein Netzteil muss die richtigen Ausgangsspannung haben (s.BA). Compaq hat schon ganze Serien von Netzteilen umtauschen müssen (Brandgefahr). Mit HD Tune messe ich meine HD-Temp. = 20- 45 Grad.
    Gruss
     
  15. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Also bei meinem ASUS NB läuft der Prozessor ohne NT nur mit dem halben Takt, was den Vorteil hat, dass der Akku länger hält und den Nebeneffekt, dass der Prozessor nicht so warm wird. Wenn ich aber das NT einstecke, dann rennt der Prozessor mit voller Taktfrequenz, da ja nicht auf den Stromverbrauch geachtet werden muss. Dass der Prozessor dabei deutlich wärmer wird liegt auf der Hand.
    Die Pentium M CPU erreicht dabei auch locker die 60 Grad, was, bedingt durch die merklich schlechteren Kühleigenschaften eines Laptops im Vergleich mit nem normalen Rechner, aber kein Problem darstellen sollte.
    Ähnlich verhält es sich mit der Grafikkarte.
    Ich hab ein ASUS A6Va mit nem Pentium M 1,86GHz, ner 100er Platte, 1GB Ram und ner ATi X700.
    Meiner Meinung nach ist das einfach der Unterschied zwischen sparsamer Fahrweise und Vollgas...
     
  16. munkyjon

    munkyjon Byte

    danke, das beruhigt mich schon mal sehr
    (ich stell ohne nt auch immer auf minimale batteriebelastung, akku hält trotzdem max 2,5-3h, leider...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page