1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus m2a-vm(am2) ein quad raufmachen ???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by wurstplatte, Jan 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo ich habe dieses motherboard Asus m2a-vm mit einen amd 5200+ drinne.

    das board : http://www.asus.de/products.aspx?l1=3&l2=101&l3=496&l4=0&model=1568&modelmenu=1


    jetzt bin ich am überlegen auf quad umzusteigen und habe gelesen das man auf ein am2 board auch quad raufmachen kann !! ( ich dachte das ging nur bei am2 + motherboards ) mit ein bios update..

    jetzt meine frage welchen quad könnte ich auf dieses motherboard raufmachen ???

    danke für alle antworten :)
     
  2. Dr.Koehler

    Dr.Koehler Byte

    Phenom X3 8250e (HD8250ODJ3BGH),1.9GHz,rev.B3,65W,SocketAM2+,Triple-Core ALL
    2001

    Phenom X3 8400 (HD8400WCJ3BGD),2.1GHz,rev.B2,95W,SocketAM2+,Triple-Core ALL
    1705

    Phenom X3 8450 (HD8450WCJ3BGH),2.1GHz,rev.B3,95W,SocketAM2+,Triple-Core ALL
    1705

    Phenom X3 8450e (HD8450ODJ3BGH),2.1GHz,rev.B3,65W,SocketAM2+,Triple-Core ALL
    2001

    Phenom X3 8550 (HD8550WCJ3BGH),2.2GHz,rev.B3,95W,SocketAM2+,Triple-Core ALL
    2001

    Phenom X3 8600(HD8600WCJ3BGD),2.3GHz,95W,rev.B2,SocketAM2+,Triple-Core ALL
    1705

    Phenom X3 8650 (HD8650WCJ3BGH),2.3GHz,95W,rev.B3,SocketAM2+,Triple-Core ALL
    1705

    Phenom X3 8750 (HD8750WCJ3BGH),2.4GHz,rev.B3,95W,SocketAM2+,Triple-Core ALL
    1705

    Phenom X3 8750 (HD875ZWCJ3BGH),2.4GHz,rev.B3,95W,SocketAM2+,Triple-Core ALL
    2101

    Phenom X3 8850 (HD8850WCJ3BGH),2.4GHz,rev.B3,95W,SocketAM2+,Triple-Core ALL
    2101

    Phenom X4 9100e (HD910OBJ4BGD),1.8GHz,65W,rev.B2,SocketAM2+,Quad-Core ALL
    1705

    Phenom X4 9150 (HD9150ODJ4BGH),1.8GHz,65W,rev.B3,SocketAM2+,Quad-Core ALL
    1803

    Phenom X4 9350 (HD9350ODJ4BGH),2.0GHz,65W,rev.B3,SocketAM2+,Quad-Core ALL
    1803

    Phenom X4 9450 (HD9450ODJ4BGH),2.1GHz,65W,rev.B3,SocketAM2+,Quad-Core ALL
    2101

    Phenom X4 9500 (HD9500WCJ4BGD),2.2GHz,rev.B2,95W,SocketAM2+,Quad-Core ALL
    1501

    Phenom X4 9550 (HD9550WCJ4BGH),2.2GHz,rev.B3,95W,SocketAM2+,Quad-Core ALL
    1705

    Phenom X4 9600 (HD9600WCJ4BGD),2.3GHz,95W,rev.B2,SocketAM2+,Quad-Core ALL
    1501

    Phenom X4 9600 (HD960ZWCJ4BGD),2.3GHz,95W,rev.B2,SocketAM2+,Quad-Core ALL
    1705

    Phenom X4 9650 (HD9650WCJ4BGH),2.3GHz,95W,rev.B3,SocketAM2+,Quad-Core ALL
    1705

    Phenom X4 9750 (HD9750WCJ4BGH),2.4GHz,95W,rev.B3,SocketAM2+,Quad-Core ALL
    1705

    Phenom X4 9850 (HD9850WCJ4BGH,rev.B3,SocketAM2+,Quad-Core ALL
    2101

    Hier hast Du Die liste der 4 Kern Prozzis die auf deinem Board laufen, die vierstellige zahl ist die Bios version die Du Brauchst.

    Doch wird der Vierkerner nicht alle Feat. ausspielen können, dafür brauch er ein AM+ Board.

    Die hab ich von der Asus seite.....

    Heiko
     
    Last edited: Jan 20, 2009
  3. ahh okay , das habe ich auch gelesen das man nicht die strompannung der einzelnen kernen ( cool and quit) machen kann.. denke aber das ist nicht soschlimm :P danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page