1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus M2N-MX und nVidia Quadro 600?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by metallady, Aug 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. metallady

    metallady Kbyte

    Liebe Gemeinschaft,

    Mein Asus M2N-MX erkennt die nVidia Quadro 600 nicht. Momentan arbeite ich mit Onboard-Grafikkarte nVidia GForce 6100 nForce 430. Sie sollte sich eigentlich automatisch abschalten, wenn eine andere eingebaut wird.

    Ich stecke die Quadro auf den PCI-Express16-Slot, sie wird aber nicht erkannt. Der Rechner läuft hoch, als wäre keine andere GraKa da. Ich habe im Bios auch nichts gefunden, wo man die Onboard-Karte abschalten könnte. (Seltsamerweise fehlt bei mir der Punkt "Northbridge", den der Asus-Support mit mir gesucht hat). Der Händler meint, es müsste eigentlich schon gehen.

    Bevor ich jetzt eine andere GraKa kaufe, die dann vielleicht auch nicht geht: Habt vielleicht noch eine Idee, woran es liegen könnte?

    Danke für Eure Hilfe.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Liebe Grüße an den ASUS-Support.
    Die Grafikkarte wird von der Southbridge angesteuert.

    Das steht unter ADVANCED im BIOS:

    [​IMG]

    Bei dieser Einstellung müßte die Grafikkarte erkannt werden.

    Welches Betriebsystem wird verwandt und welche Verbinding besteht zum Monitor (DVI oder DisplayPort)?
     

    Attached Files:

  3. metallady

    metallady Kbyte

    Primary Graphics Adapter steht auf PCIE - PCI - IGP.

    Das ist hier Win XP Home. Der Anschluss erfolgt über DVI-I, wobei auch Display Port möglich wäre. Geht aber beides nicht.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Quadro war neu oder gebraucht?
     
  5. metallady

    metallady Kbyte

    Die Quadro war neu.
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Die Einsteigerprofikarte wird explizit durch entsprechende Anwendungen genutzt?
    Ansonsten hättes es ne normale für die Hälfte der Kosten getan.

    Die 600er Quadro setzte einen PCI Express x16 2.0 Slot voraus? Steht da was auffe Karton?
    Zusätzlicher Stromanschluß(wenn vorhanden) angeschlossen?
     
  7. metallady

    metallady Kbyte

    Die Karte wird für Grafikarbeiten genutzt.

    Der Fehler ist mittlerweile gefunden. Schlicht: Die Karte saß nicht richtig im Slot :aua: Das kommt davon, wenn man zu faul ist, den PC auf die Seite zu legen und gescheit zu drücken. Ich hatte Angst, dass das Bord bricht.

    Was der Asus-Mensch erzählt hat, war Schwachsinn. "Ist nicht kompatibel" und so. Geht jetzt einwandfrei :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page