1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus M2N32-SLI Deluxe, Netzwerk

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by juklp, Jul 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. juklp

    juklp Byte

    Hallo, ich habe gerade ein Asus M2N32-SLI Deluxe motherboard neu eingerichtet. Diesen Rechner würde ich gerne an das Internet über meinen Router von meinem Heimnetzwerk anschließen, womit bereits 2 Rechner am netz sind..

    Hierzu habe ich ein patch kabel an den onboard anschluss gesteckt.

    Wenn ich nun auf Heimnetzwerk einrichten gehe, kommt die Fehlermeldung: die notwendige Hardware wurde nicht gefunden.

    brauch ich da noch extra drivers? oder woran könnte es liegen .

    vd
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. hoppiq

    hoppiq Byte

    Hi!
    das ganze geht auch mit einem Cross-Over Kabel! Du kannst mit einem Patch-Kabel keine 2 PC's verbinden, aber mit einem Cross-Over geht beides!

    @juklp: Die anderen 2 PC's die schon am Netz sind, beziehen doch bestimmt ihre IP automatisch von deinem Router, oder? Theoretisch brauchste dann kein Heimnetzwerk einrichten, sondern nur deine IP in deiner LAN-Verbindung automatisch beziehen lassen (Voraussetzung dafür ist, das du die Treiber für deine onboard LAN-Karte installiert hast! :)

    Für die Treiber klickste HIER! Oben links gibste dann "M2N32-SLI Deluxe" ein dann kriegste dein MoBo im mittlerem Frame aufgelistet und klickst dann auf "Treiber"! Oben rechts kannst du dann dein OS noch auswählen, dann wird's ein bisschen übersichtlicher ... :o

    mfg Stan
     
  4. juklp

    juklp Byte

    hallo, ja danke es waren die treiber, aber immer noch komisch dass das lan nur bei einem der beiden Anschlüsse funkioniert. Aber was solls hauptsache ist internet funktioniert jetzt.:)
     
  5. juklp

    juklp Byte

    ja, steht zumindestens auf dem kabel drauf.
     
  6. hoppiq

    hoppiq Byte

    Hast du denn 2x LAN Onboard? Schau mal in deinen Netzwerkverbindungen nach ob beide LAN - Verbindungen aufgelistet werden?! Falls nicht, im Gerätemanager mal schaun ob du da noch irgendwo ein "!" findest ...

    mfg Stan
     
  7. juklp

    juklp Byte

    Ja, bei dem board sind zumindestens 2 Anschlüsse für kabel auf der Rückseite. unter Netzwerkverbindugen wird ein adapter und nvidia angezeigt. im handbuch werden diese als lan 1 und lan 2 ports beschrieben sollen beide identisch sein naja
    Es funtkioniert nur Lan 1 bisher
     

    Attached Files:

  8. hoppiq

    hoppiq Byte

    Also die erste wäre deine WLan Verbindung, die 2te deine Standard Lan Verbindung und die dritte Verbindung deine Firewire Verbindung! Mal im Gertätemanager nachgesehen??? Vielleicht is ja auch im BIOS'ne Option, die deinen 2ten LAN Anschluss zur Zeit noch deaktiviert hat?!?!

    mfg Stan
     
  9. juklp

    juklp Byte

    oops firewire ist das denn was gänzlich anderes? laut geraätemanager ist alles aktiv bis auf wireless was ich deaktiviert habe. Ist patch kabel und router den für firewire dann geeignet? hat jedoch keinen anderene anschluss. kabel pass und beide kontrolleuchten blinken ,
     
  10. hoppiq

    hoppiq Byte

    So sieht Firewire aus:

    [​IMG]
    (Das rechte)

    und ich glaub kaum, dass du mit einem Firewirekabel in deinen Router gehst! Firewire ist für Videokameras o.ä. gedacht und nicht sehr verbreitet ... Geh nochmal in den Gerätemanager und klick mal auf das "+" links neben "Netzwerkadapter" und schreib hier mal rein was da alles aufgelistet ist oder mach wieder einen Screenshot!

    Ja, das Patch Kabel ist für den Router geeignet! Is ein normales Cat5 Lan Kabel mit dem du deinen PC einfach mit dem Router verbinden kannst ...

    mfg Stan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page