1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS M2N32 streikt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Grex, Mar 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grex

    Grex ROM

    Hallo, mein Motherborad ASUS M2N32 SLI Deluxe funktioniert nicht mehr :(

    Dreh ich den Kippschalter vom Netzteil von Off auf On dreht der CPU lüfter ca. 2 Sekunden, danach geht nichts mehr. Power oder Resetknopf leider vergebens. Hab mal alles abgesteckt bis auf die RAM und CPU, der Fehler bleibt.

    Entferne ich die 12V (Gelb/Schwarzer vierer Stecker) läuft das Board, zumindest der Lüfter. Aber das bringt mir nichts, da diese 12V zusätzlich noch erforderlich ist.
    Der Fehler entstand möglicherweise, dass bei der Powerleitung (Leitung für Einschalten) ca. 1V belastet wurde. Mir kommt es vor, als würde nun der Powerknopf "hängen". Natürlich hab ich das alles auch schon entfernt, leider vergebens.

    Was denkt ihr, ist der Fehler selbst zu beheben?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was für 1V hast Du auf die Powerleitung gelegt??

    Nimm auch mal den RAM komplett raus, dann sollte das Board, sofern es noch lebt, ein wildes Piepen über den Gehäuselautsprecher von sich geben.
    Wenn nicht, CMOS-Reset laut Handbuch probieren.
     
  3. Grex

    Grex ROM

    Ich habe mir selbst einen Eintschalter gebaut mit einem RFID Chip, der bei dem richtigen Chip PIN 1 und PIN 2 kurzschließt (eben als Taster). Dies hat aber ~1 Volt Spannung ( 0.7V) in die Leitung "gelegt"
    Es kann dummer Zufall sein, aber möglich ist es.


    Ja schon alles ausprobiert, der PC startet von selbst (ohne i.einen Knopf) und läuft nur 2 Sekunden (also nur der CPU Lüfter, am Monitor wird nichts ausgegeben). Auch POST Geräusche sind keine zu hören.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Mainboard gibt diesen "Kurzschluß" des Ein-Tasters ja eigentlich direkt ans Netzteil weiter, welches dann die nötigen Spannungen liefert.
    Kann also durchaus auch sein, daß das Netzteil was abbekommen hat.
    Miss doch einfach mal die Spannungen am Netzteil durch, ob die alle korrekt anliegen.
    Alternativ zieh alle Kabel des Netzteils ab und probiere es durch Kurzschluß des grünen Pins am 24poligen Stecker mit der Masseleitung zu starten, eine Festplatte kannst Du ja als Minimal-Last dran lassen, auch um zu hören, ob diese anläuft oder nicht.
     
  5. Grex

    Grex ROM

    Hi, also hab das mal kurzgeschlossen und hab festgstellt, dass alles in Ordnung ist. Sobald der das grüne Kabel mit Masse kurzgeschlossen ist, messe ich 5V an den Steckern. Sobald ich die Verbindung kappe, ist die Spannung auch wieder weg.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und die restlichen Spannungen? 12V(gelb), 3,3V(orange) wären noch wichtig.
     
  7. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, Grex!

    Für was soll das gut sein?

    Ich würde das Ding mal abhängen und wieder den normalen Power-Taster benutzen.

    Wenn das Netzteil eingeshaltet ist, leuchtet auf dem Mainboard die grüne LED?

    Kontrolliere, ob in der ATX 12 V-Buchse auch der richtige ATX 12 V-Stecker sitzt. Dieser ähnelt nämlich dem 4poligen Power-Stecker (bei Netzteilen mit geteilten Power-Stecker 20 + 4). Werden diese Stecker vertauscht, läuft der PC nicht.

    Abhängig vom Hersteller und Modell des Netzteils, befindet sich auf dem ATX 12 V-Stecker meist die Bezeichnung "12 V" und auf dem ebenfalls 4poligen Power-Stecker ein Pfeil.

    Gruß

    Alerich
     
  8. Grex

    Grex ROM

    Naja es war als Gag ;)

    Das Netzteil funktioniert, hab das Mainboard zur Reperatur geschickt, da ich denke, es liegt wirklich an dem. Trotzdem danke ;)
     
  9. Alerich

    Alerich Megabyte

    Den Namen "Grex" sollte man sich merken und beim nächsten Thread jegliche Hilfe verweigern.

    So viel Unverschämtheit ist mir noch in keinem Forum untergekommen.
     
  10. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Ich glaube, Grex meinte nicht die Fragestellung als solche, sondern warum er das mit dem RFID-Chip gemacht hat.
     
  11. Grex

    Grex ROM

    Versteh ich nicht warum du ds schreibst oO
    Habe nur begründet warum ich meinen PC mit einem RFID Chip starte und nicht mit einem normalen Powerbutton.


    Wie oben beschrieben habe ich schon alles abgehhängt, auch den Startbutton, dennoch startet das Mainboard von alleine beim einschalten des Netzteils und schaltet sich danach wieder ab.
    Wie oben beschrieben, hab ich das Mainboard schon zur Reperatur eingeschickt, da ich alle anderen Fehlerquellen ausschließen konnte.
    Ich hoffe mein RFID Empfänger hat nur wenig Schaden angerichtet.

    Du verstehst anscheinend auch nich den Sinn eines Forums, wenn du mir hilfst, hilfst du nicht nur mir, sondern auch mehrere Leute, da diese bestimmt von google oder bei der Suchfunktion von pc-welt hier auf dieses Thema gelangen und auch diese Wege zur Fehlerdiagnose machen können.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und Du verstehst anscheinend nicht den Sinn des Wortes SPAM ... :cool:
     
  13. Grex

    Grex ROM

    Aha, und was machst du da gerade?

    Wo hab ich denn bitte gespamt?, nur weil ich keine 4000 Beiträge bedeutet das noch lange nicht, dass du dich überall einmischen kannst.

    Meine Beiträge waren alle informativ, im Gegensatz zu deinem Beitrag oben.
    Ich bitte den Moderator das Thema hier zu schließen, wollte nur klarstellen, dass er es eventuell falsch interpretiert hat und somit danach "zufrieden" ist und es keinen Sinn macht wenn man jemanden im Forum nicht helfen will weil man ihn nicht leiden kann.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    PC-Welt Foren-Regeln:
    Unerwünschte Inhalte• Das Posten von "Scheinproblemen", um sinnlose Diskussionen zu forcieren (sog. Techtrolling).
    :wink:
     
  15. Grex

    Grex ROM

    Aso so meinst du das, nein natürlich nicht!
    Ich dachte er hätte gefragt, warum ich meinen PC mit einem RFID Chip starte, sprich nicht einen normalen Powerbutton.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page