1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus M3A78 pro BIOS update 1701

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Neusius, Mar 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neusius

    Neusius ROM

    ich hab mit dem Asus BIOS-Tool upgedatet/geflasht und es hat auch gut funktioniert.
    wenn windows vista 32bit (ja ich weis der letzte dreck) versucht zu booten kommt es bis zu dem grünen ladebalken

    dieser kommt jedoch nicht weit und ein kurzer bluescreen erscheint jedoch zu schnell zum lesen und er startet neu

    ich verzweifle und komme nicht weiter:aua::aua::aua: hab schon versucht mit der vista dvd zu reparieren un wiederhergestellt hab alles jedoch nichts gebracht

    den cmos zu resetten hat auch nicht funktioniert
    habe einen AMD phenom

    ich habe das gefühl, dass es nicht am bios liegt sondern am windows
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du Vista mal im abgesicherten Modus versucht zu starten?
    Nach einem BIOS-Update wird das Mainboard neu eingerichtet, da es mit neuem BIOS für Windows ein neues Gerät ist. Dabei werden aber keine neuen Treiber benötigt. Die sind bereits im System vorhanden.
    Ansonsten flashe die alte BIOS-Version wieder drauf. Dann sollte Vista nichts neues finden.
     
  3. Neusius

    Neusius ROM

    ich komme leider auch nicht in den abgesicherten modus
    aba danke
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Muss er dazu nicht ins Win kommen ?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    soll ich Dich anrufen und Dir den von mir verlinkten Krempel gaaanz langsaaam vorlesen? :D
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    >solltest den Automatischen Neustart bei Systemfehler deaktivieren, damit Du die Infos vom Bluescreen lesen kannst<

    Aber ein bischen mehr Hinweise hätten es schon sein können ?

    Hab den Link kaum angeschaut :aua:
     
  8. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!

    Da während der Anzeige des Ladebalkens Windows die Gerätetreiber startet, wird jetzt im Bios wohl etwas eigestellt sein, womit Windows nicht klarkommt. Mein persönlicher Favorit wäre der jetzt bei den SATA-Einstellungen aktivierte AHCI-Modus. :comprob:

    mfg Norman_H
     
  9. Neusius

    Neusius ROM

    ich konnte den fehlercode jetz lesen und er lautet
    ***STOP:0x0000007B (0x80399BB0, 0xC0000034, 0x00000000, 0x00000000)
     
  10. Neusius

    Neusius ROM

    das in AHCI in storage config ändern bringt auch nix
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    dann wird "SATA" wohl die richtige Wahl sein ... :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page