1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus M4A785D-M Pro Probleme mit S-ATA

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dafunkydan, Oct 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dafunkydan

    dafunkydan Byte

    Hallo zusammen,

    nach toller Beratung hier im Forum habe ich mir folgendes Asus M4A785D-M Pro gekauft. Es sind 3 Festplatten über S-ATA angeschlossen, die habe ich nun derzeit leider als IDE-HDD konfiguriert, und Datenraten von lediglich 25-30mb/s. Wie´s dazu kam?

    Das Betriebssystem ist XP Pro SP3, die fehlenden S-ATA Treiber habe ich mit nLite integriert (ich habe die AHCI-Treiber genommen die im Treiberpaket "MakeDisk" vorhanden waren).
    Das XP-Setup hat alle Platten erkannt, und Dateien auf die HDD kopiert. Beim Booten im GUI-Setup-Teil habe ich aber stets eine Bluescreen bekommen (7B). Was ich nicht verstanden habe (Zugriff auf HDD im ersten Teil des Setup kein Problem!) und mich nach mehreren Versuchen so frustiert hat dass ich nun im IDE-Modus installiert habe.

    (Noch viel Irritierender, weder Acronis True Image Home 11, GParted oder Clonezilla können auf die Platten zugreifen! Trotz IDE-Modus)

    Oh mann, was kann ich jetzt tun? Hat jemand evtl. das gleiche Board und kann mir n Treiber empfehlen? Kann ich dem laufenden Windows noch AHCI beibringen? Das BIOS bietet als S-ATA Mode nur AHCI, IDE oder RAID an.

    Leicht frustrierte Grüße, Dan
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    BIOS ist aktuell?
     
  3. dafunkydan

    dafunkydan Byte

    Ja, aktuelles Bios (V. 1001 vom 23.Juli 2010)
    Chipsatz des Boards ist AMD 785G / SB710
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page