1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS M4A79T & AMD Phenom II X2 550 BE

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bernd2210, Mar 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bernd2210

    bernd2210 ROM

    Hallo zusammen,

    Ich hab da mal ne Frage.

    Bei PC Welt online steht ja wie man den Phenom II X2 550 im zusammenspiel mit dem ASUS M4A79T auf 3,8 Ghz takten kann.

    Wollte das gestern mal ausprobieren und bin schon damit gescheitert das ich den CPU Ratio maximal auf 15.5 stellen kann.

    Um aber an die 3.8 Ghz zu kommen muss ich den ja auf 17 oder so stellen.

    Im BIOS wird die CPU als AMD Phenom II X2 550 erkannt.

    AAABER wenn ich das mal damit vergleiche was mir Everest Ultimate & CPU-Z anzeigen, da steig ich dann gar nicht mehr durch.

    Wird dann die CPU eventuell doch nicht richtig erkannt ?

    [​IMG]

    Was scheinbar ohne Probs geht ist die zwei anderen Kerne freischalten, aber das will ich ungern da ich dann keine Kontrolle mehr über die CPU Temps habe.

    Kann mir hier jemand vielleicht einen Tipp geben wie ich doch noch zu meinen 3.8 Ghz komme ?

    :bahnhof:

    Gruss Bernd
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    mag sein, es steht irgendwo, wie man die CPU so übertakten kann/könnte - eine Garantie für eine spezielle CPU gibt es aber nie, denn übertakten ist immer Glückssache.

    Das ist eine Grundregel bei diesem Thema, auch wenn 100 andere Erfolg haben, kann man daraus nicht ableiten, das man selbst ihn auch haben muss.

    Ich kenne deine Hardware nicht näher, weil ich seit mehreren Jahren von AMD weg bin, meine letzte AMD CPU war ein alter Athlon 64 x2 4600+
    Der funktioniert zwar noch, aber der PC ist nicht mehr in Betrieb.

    Mein auch schon älterer Intel core 2 quad q6600 kann locker statt 4x2,4 GHz auf 4x3,0 GHz getaktet werden, er läuft dann stabil mit boxed Kühler ohne irgendwelche Änderungen an Spannungen, aber er frisst viel mehr Strom. Da er auch in Originaltaktung für mich schnell genug ist, läuft er auch nur so. Ich rate jedem vom dauerhaften übertakten ab. Das schadet nur der Lebensdauer des PCs.

    Dabei hatte ich lange Zeit einen Celeron 300 (Pentium II kompatibel) der nur auf 450 MHz getaktet gelaufen ist und das fast 10 Jahre lang. Das war aber auch ein Sonderfall, heute sind gute CPUs so günstig, da kann man auch gleich 20-30 Euro mehr ausgeben und in den specs bleiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page