1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS M5A99FX PRO R2.0/ Corsair VENGANCE Pro Series CMY8GX3M2A1866C9

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Fraenky211, Oct 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    bin gerade dabei meinen PC aufzurüsten. Hab mir jetzt ein Mainboard gekauft (ASUS M5A99FX PRO R2.0) und dazu nen Arbeitsspeicher (Corsair VENGANCE Pro Series CMY8GX3M2A1866C9). Hat damit schon jemand Erfahrung gesammelt? Anscheinend ist der Arbeitsspeicher ja für Intel Motherboards abgestimmt, ich werde mir aber demnächst den AMD FX 8350 CPU holen, da das Mainboard ja einen AM3+ Sockel hat. Macht das einen Untersched oder ist er trotzdem gleich schnell wie auf einem Intel Board?

    Vielen Dank für eure Hilfe ;)

    Gruß, Patrick
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Der Speicher läuft auf einem AMD System schneller weil die AMD CPU RAM mit 1866MHZ unterstützt und Intel nur 1600MHZ.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Vergleich hinkt allerdings, da die Mehrleistung bei Intel von der CPU kommt, bzw. von Programmcode, der auf Intel optimiert ist, wie böse Zungen behaupten. ;)
     
  4. Vielen Dank für die Antworten ;) kann mir evtl noch jemand sagen was der für eine Latenzzeit hat wenn man ihn übertaktet?
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Die Latenzen mit denen der Rechner stabil läuft, ist von der Höhe der Übertaktung abhängig.

    Du solltest Dich vorm Übertakten gut in die Materie einlesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page