1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS-MB: BIOS flashen 2101

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by tutnix11, Jan 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tutnix11

    tutnix11 Kbyte

    Tag User,
    Mein ASUS M3A-H/HDMi soll das aktuelle BIOS bekommen.
    Habe ich aber lange nicht gemacht, daher die Sicherheitsfrage hier.

    Aktuelle Dateien 2101.zip (BIOS) geholt + die AFUDOS238.zip.
    Beide entpackt in EINEM Vz. Letztere als *.exe soll das BIOS flashen.

    Frage: Unter Betrieb flashen mit W7-32 HoPre? :PatPat:
    Bleiben die Einstellungen im alten BIOS?

    Hat jemand Erfahrung mit diesem Tool? Gibt`s ein besseres dass ggf. die Einstellungen vorab sichert?
    Möchte ungern meine Kiste lahmlegen.....

    Gruss Paul
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Als erstes stellt sich die Frage,wo scheitert was damit ein Bios Update nötig ist.
    Wenn alles zur Zufriedenheit läuft lässt man sowas.
    Sowas gehört nicht gemacht um einfach das neueste Bios zu haben.
    Es wird nichts besser laufen,wenn jetzt schon alles einwandfrei läuft.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das BIOS wird in der Regel auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aus dem BIOS heraus flashen ist mittlerweile Standard.
    Man entpackt nur die neue BIOS-Datei auf c: und der Rest geht aus dem BIOS heraus.
     
  6. tutnix11

    tutnix11 Kbyte

    Na, dann werde ich morgen mal flashen.
    Nach Sicherung meiner BIOS-Daten usw.....
    Grund ist nicht Spielerei, sondern ein Fehler im BIOS, der den Start mittels Leertaste lt. Einstellung möglich macht(e). Geht aber nicht mehr.
    Start geht nur über Netz OFF/ON.
    NG habe ich schon getauscht (testweise). Alle Stecker geprüft usw.
    Das kenne ich schon ein wenig. Durchaus möglich dass sich ein BIOS-Byte quergelegt hat.
    By Paul
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page