1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Asus N76VZ-V2G-T1007V WLAN Problem mit FB7390

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by AsusN76, Jan 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AsusN76

    AsusN76 ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe mir vor kurzem oben genanntes Notebook gekauft und habe Probleme mit der automatischen Verbindung des WLAN zu meiner Fritz.Box 7390:

    Wenn ich das Notebook boote (Win7 HP x64) wird die WLAN Karte erst ganz am Schluß eingeschaltet (Diode am NB geht an) sie versucht sich dann zu verbinden, aber nach 10 sek. wird das rote X angezeigt.

    Wenn ich mir in der Systemsteuerung die WLAN Verbindung ansehe, so ist diese aktiviert (bei rechtsklick taucht nur "deaktivieren" auf) wenn ich dann auf Problembehandlung gehe, so wird festgestellt, das der WLAN Adapter deaktiviert ist, klicke ich dann auf "Diesen Fix ausführen" steht die Verbindung nach 3 sek., teilweise muß ich dies aber auch zweimal machen, da nach start von Firefox die Verbindung schon wieder weg ist.

    Haken bei "Automatisch verbinden" ist gesetzt.
    Haken bei "Der Computer darf dieses Gerät abschalten um Strom zu sparen" ist nicht gesetzt.

    Die FB ist so eingestellt:

    [​IMG]

    Dabei fällt mir gerade noch auf, warum sind das nur 117 Mbit/s, sollten doch 300 sein.

    Hat jemand eine Lösung für das Verbindungsproblem?

    Bitte helft mir ich google jetzt schon seit Freitag danach, achja, SP1 ist auf dem NB installiert und alle Updates auch, Treiber des WLAN Adapters ist laut Win7 auch aktuell, die FB hat Firmware-Version: 84.05.22.

    Der WLAN adapter ist ein Intel® Centrino® Wireless-N 2230 oder muß ich eine der beiden "Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter" nehmen, die noch als Drahtlosnetzwerkverbindung 2 und 3 zur Verfügung stehen?

    Gruß AN76
     
    Last edited: Jan 13, 2013
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    ändere mal bei der Fritzbox die Option "alle neuen WLan-Geräte zulassen" (siehe dein Bild), sonst wird nie der Zugriff gewährt....
     
  3. AsusN76

    AsusN76 ROM

    OK, ich konnte es zwar erst nicht glauben, aber das scheint geholfen zu haben, vielen Dank.
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...und nun wo dein neues Gerät im Router bekannt ist, kannst du nun wieder die andere Option "nur bekannte..." auswählen...
     
  5. AsusN76

    AsusN76 ROM

    Das glaube ich nicht, denn wenn Du Dir das Bild mal anshaust war das NB schon bekannt als ich die Option "wlan-zugang auf die bekannten wlan-geräte beschränken" gewählt hab, aber ich kanns gerne morgen noch mal testen.
     
  6. AsusN76

    AsusN76 ROM

    Hallo nochmal,

    ich habe jetzt einiges ausprobiert, jedoch besteht das Problem nach wie vor, letzter Versuch war eben gerade mit einem Haken vor "Alle neuen WLAN-Geräte zulassen" ich mußte wieder zwei mal die Problembehandlung bemühen, hat noch wer ne Idee woran es liegen kann?

    Gruß N76
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page