1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

asus p2b cpu upgrade

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by igor_green, Oct 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich wollte mal hören, ob es neuere Erfahrungen mit dem cpu-upgrade alter asus p2b boards gibt: Es werden immer noch slot 1 cpu's mit 1 GHz angeboten, inzwischen recht günstig angeboten.

    Ich weiss von der aus-homepage, das boards ab Rev. 1.12 mit 1 GHz Cpu's betrieben werden können, dummerweise hat mein board die Rev. Nr. 1.10, also knapp daneben.

    Auf der anderen Seite scheint das board recht gutmütig zu sein, ich fahre es schon seit drei Jahren (problemlos) gnadenlos übertaktet mit einem PII 350 MHz auf fast 500 MHz, (FSB auf 133 hochgesetzt, selbst der AGP-Bus macht das mit).

    was ist zur Zeit die günstigste Möglichkeit für einen cpu-upgrade, evtl. Einsatz eines Sockel 370-Slot 1 Adapters mit integrierter Spannungsanpassung, oder ist das alles Quatsch?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page