1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS P3B-F Freeze - Die Lösung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by tristan2, Mar 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tristan2

    tristan2 ROM

    Hallo

    gerade eben fand ich endlich die Lösung für das Freeze Problem des genannten Mainboards. Anscheinend haben sehr viele Leute dieses Problem ("Photoshop Freeze" liest man immer wieder).

    Zur Sache. Es ist definitiv ein Designfehler von ASUS (so richtig Stellung nehmen wollten sie aber nicht soweit ich weiß - korrigiert mich, wenn ich falsch liege)

    Es liegt daran, dass die VTT Leitung am Slot1 bei größeren Speicheroperationen anscheinend weit außerhalb der Spezifikation fällt. Das bringt Northbridge/CPU zum Einfrieren.

    Die Lösung: man muss einen 22 µF (Mikrofarad) Elektrolytkondensator an die Pins A1,A2 löten, um VTT zu stabilisieren. Wichtig ist, dass man die Anschlussdrähte zum Kondensator möglichst kurz hält, weil man sonst zu viele Oberwellen "empfängt".

    einige Revisionen vom P2B-B scheinen davon auch betroffen zu sein. Es gibt im Netz jede Menge Anleitungen. Man nehme hierzu Google Groups mit den Stichworten "p3b-f freeze".

    Ich wollte das nur posten, weil so viele Leute dieses Problem haben und scheinbar noch keine Lösung gefunden haben. Wenn damit nur ein paar Boards wieder stabil laufen, ist der Sinn dieses Postings erfüllt.

    Tristan
    [Diese Nachricht wurde von tristan2 am 28.03.2003 | 16:01 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page