1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

asus p4p800 se mit prescott 2,4

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by matuka, Oct 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matuka

    matuka Byte

    hallo zusammen..

    ich habe mir schon ein asus p4p900se, sowie einen prescott mit 2,4ghz und 1mb l2-cache gekauft..
    die packe ich mit 2 hds ner alten graka (gf ti4200) und 2 laufwerken, (dvdbrenner / LW ) in einen midi tower (avance b031) mit dämmung .

    gibt es ein problem mit der kühlung,welche bzw. wieviele kühler sollten es sein (der pc sollte aber noch leise bleiben)?

    dank im vorraus...



    gruß...matuka
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Ein Blick ins Forum hätte ggf. die Kaufentscheidung zum Prescott anders ausgehen lassen. Du wirst definitv sehr großen, auch finanziellen, Aufwand für die Kühlung betreiben müssen.

    Der Prescott ist eine dermassene Hitzeschleuder, dass man mit thermischen Probs geradezu wird rechnen müssen. Erst recht, wenn der Kühlaufwand im "normalen" Rahmen betrieben wird.
     
  3. matuka

    matuka Byte

    den blick in die kaufberatung hab ich schon geworfen.. aber ich wollte mir keinen centrino kaufen .. hhmm. dann muss ich wohl mal mit den jungs von alternate flirten, dass die den wieder zurücknehmen, und mir gegen aufpreis nen northwood verpassen...

    wieviele kühler brauch man den so im allgemeinen für mein o.g. sstem.. bis jetzt hab ich die 2 standardgehäuselüfter und einen zusätzlichen.. dann hol ich mit noch einen kühler auf graka höhe und einen auf cpu höhe... die cpu hol ich mir boxed (oder besser nicht?!?) weil ich mim aufsetzen von ühlern noch kjeine große erfahrung gemacht habe...

    thx4reply

    gruß.matuka
     
  4. Deff

    Deff Megabyte

    Ich habe nichts von Centrino gesagt, aber an Northwood gedacht!
     
  5. matuka

    matuka Byte

    ich auch.. weiss auch nich warum ich dass geschrieben hab. XD. naja trotzdem danke...


    gruß..matuka
     
  6. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hol dir für den CPU den Zalman 7000b-CU! Das müsste reichen! So ne große Hitzeschleuder ist der Prescott den du hast nun auch wieder nicht. Erst die neuen P4 500ter haben diese enorme Abstrahlung, weil sie einen verdammt hohen Stromverbrauch haben!
     
  7. Deff

    Deff Megabyte

    @Marian R.

    Stimmt bloß nicht - betrifft ausnahmslos alle Prescotts, die enorme Hitzefabrikanten und Stromfresser in Einem sind!

    Auch Dein Gegenpost zum Dual-Channel-Betrieb mit drei RAM-Modulen, wo Du behauptest, dass dies nicht geht, ging schon in die Hose.....

    Ist das Zufall, dass Du meine Aussagen ins Gegenteil verkehrst?:confused:
     
  8. matuka

    matuka Byte

    jaja.. guter rat ist teuer :))

    also ich geh gleich in meiner pause zur post und schick das ding mal unbenutzt wider zurück :)
    ich bestell mir dann nen northwood.. hab auch in aderen foren gekukt und it-leute gefrtagt, die meinten auch das der prescott das für intel ist, was XP sp2 für MS ist :)

    also dann habt mal dank (deff :D )..


    bis dahin...

    gruß...matuka
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wie ich schon aber ab und zu im forum gesagt habe...die laten pressis waren richtig übel..aber die neueren steppings sind da shcon nicht emhr ganz so schlimm
     
  10. matuka

    matuka Byte


    .. aber immernoch kagge?!?
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    naja..ich denke es geht so langsam..trotzdem würde ich mir nen northwood kaufen...der is immernoch kühler :cool:
     
  12. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Warum soll das Zufall sein? Versuch mal deine Aussagen zu beweisen, bevor du hier wilde Thesen aufstellst. Wenn ich logisch über Dual-RAM nachdenke, dann müsste ja der Rechner auf die zwei dualgeschalteten Module schneller zugreifen können, als auf den dritte. Aber wie soll das denn möglich sein, wenn alle drei zusammen laufen?

    Und was den Prescott betrifft, schau dir mal die CPU-Tabelle auf PC-Erfahrung.de an. Hier:
    http://www.pc-erfahrung.de/ProzessortabelleDesktop.html
    Da wirst du sehen, dass der Prescott 2,4GHz (steht da leider net drinnen) auf nicht mehr als 85Watt kommt. Und das bezeichnest du schon als Hitzeschleuder???
    Wenn ich sehe, dass da die neuen Prescotts deutlich über 100 Watt gehen, dann ist das aber schon ziemlich hert gesprochen!
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    siehs mal so: wieviel Watt verbraucht eine leistungsmäßig vergleichbare AMD-CPU...? jedenfalls keine 85W ;)

    klar ist der begriff "hitzeschleuder" relativ - wenn meine CPU nur 100W verbrauchen würde, würde ich sie als kühl empfinden ;)
     
  14. Deff

    Deff Megabyte

    Es ist grundsätzlich auch eine Frage der Umsetzung der zugeführten Energie, wie sie anteilig in Perfomance bzw. Wärme umgesetzt wird. Und da kommt der Prescott eben schlechter bei weg!

    Und übrigens, ich stelle hier keine Thesen auf! Der Posting zum DC-Speicher nach Deiner Entgleisungsbehauptung spricht Bände!

    Die Tabelle besagt:
    Ein Northwood 2800 hat nur ca. 69 W, aber ein Prescott 2800 hat 89 W! Resultat -> mehr Abwärme (Hitze)!!!
    Kein weiterer Kommentar!
    EOT
     
  15. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    "Und übrigens, ich stelle hier keine Thesen auf! Der Posting zum DC-Speicher nach Deiner Entgleisungsbehauptung spricht Bände!"

    Dann lern mal zu Beweisen! Ohne Argumente läuft bei mir und in der freien Wirtschaft nämlich nix! :)

    Der AMD 64 2800+ hat auch 89 Watt Verbrauch und ich habe bisher noch niemanden hören sagen, dass das ne "Hitzschleuder" ist!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page