1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ASUS P4P800 SE und Windows NT

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by neogeo33, Nov 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. neogeo33

    neogeo33 ROM

    Hallo

    Weiss jemand Rat..?!

    Habe obiges Motherboard gekauft; nun versuche ich verzweifelt Windows NT zu installieren.
    Das Problem äussert sich etwa nach 30 Sekunden nachdem die NT Installations-CD gestartet und die Setupdateien geladen werden.....ein paar grafische Hieroglyphen und fertig....!?
    Danach wird ein Neustart ausgelöst und dasselbe beginnt von vorne...

    Da dieses Board über keine OnBoard GraKA verfügt habe ich zur Sicherheit 3 andere Karten unterschiedlichen Anbietern verwendet..Ohne Erfolg.
    Auch die Bios-Einstellungen habe ich laut Hersteller schon mehrere male überprüft...
    Versuchte es auch mit Windows NT Boot Disketten...ca. in der Mitte der 2ten Diskette...Abbruch und Neustart wie o.e.

    Weiss jemand Rat?

    Peter

    Ps.: Installation von Windows 2000 und Windows XP bei gleicher Konstellation i.o.!!!!!

    Prozessor: Intel Celeron 2.53Mhz / 478 Pin
    RAM: 512MB/PC2100
    HD: Maxtor 80GB/IDE
    Grafik: Radeon 7000/64MB
    Board: ASUS P4P800 SE
    CD-Rom: NoName
    BIOS: IDE-Port Settings, P-ATA Port Only, Compatible-Mode
    mehrere male überprüft (Einstellungen laut Hersteller für IDE-Platten und Windows NT)
    Prozessortemp: 41.5° (i.o. und stabil)


    Beitrag verschoben von fidel_castro
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page