1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

asus p4pe-x/te wohin mit h.d.d led ; power sw ; power led + einem unbekannten

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by anne_haller, Aug 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo habe versucht das mb einzubauen und jetzt fehlen mir noch die 4 kleinen stecker. im handbuch sind jedoch nur welche drin die nicht auf die beschriftung von meinen passen.
    vielleicht liegt es am etwas älteren gehäuse.
    wisst ihr wie ich die 4 stecker Power sw (2 polig) , power led (3 polig) ,h.d.d led (2 polig) und einem 4 poligen ohne beschriftung in den 18er panel stecken muss?
    danke
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hi!
    Hier ist das Handbuch, auf S.32 steht was du brauchst! ;)
    Der 4pol Stecker (schwarz/rot) ist der Systemlautsprecher, muss auf "speaker connector"! Rest erklärt sich wohl von selber, ansonsten einfach fragen...
     
  3. also danke erstmal.
    jedoch kann ich nur den power led und den speaker connector zuordnen.
    welches ist da dann der power sw und der hdd led? auch habe ich keine reset sw... altes gehäuse....
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Wenn das Gehäuse keinen Reset Knopf hat, einfach den Anschluss frei lassen!
    Der Power sw Stecker muss auf "ATX Power Switch".
    HDD LED ist die Festplatten-LED. Der Anschluss dafür ist etwas links abgesetzt, auf S.17 in der Grafik wird der Anschluss "IDE_LED1" genannt!
    Alles klaro? :)

    PS: Wenn eine LED nicht an gehen sollte, ist sie verpolt! Dann einfach den entsprechenden Stecker umdrehen, also + und - vertauschen! Beim Power sw ist es egal wie rum er steckt, der funktioniert immer.
     
  5. juhu alle lichtlein leuchten wie sie sollen :) danke!
    jedoch bekomm ich jetzt beim hochfahren ein schnelles dauerndes piepen zu hören und immer noch kein bild auf dem monitor (was der auslöser für mein mb umbau war..) .
    das piepsen hab durch die bios beep codes (s 40 ) als cpu overheated was eigentlich nicht sein kann und/oder als system running at a lower frequency gedeutet (weis leider nicht was das bedeutet). weis jemand was ich da vllt falsch eingesteckt haben könnte das sowas kommt?
     
  6. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    So, das ist doch schonmal was! ;) Und ein problem kommt selten allein, also...
    Wenn das dieser Beepcode ist, ist entwedr die CPU zu heiss oder läuft zu langsam! Dazu wäre gut zu wissen, was für eine CPU das ist! Und welcher Kühler da drauf ist... danach gehts weiter
     
  7. ok also mal zur vorgeschichte :
    - habe den rechner nach 2 wochen urlaub hochgefahren . ging ne stunde lang gut dann aufeinmal neustart jedoch ohne bild an den monitor mehr...
    - dann habe ich verschiedene komponenten aus und wieder eingebaut (cd, festplatten, floppy, graka gewechselt , ram )
    - nun hab ich mir ein mb von nem kollegen geholt das asus p4pe -x/te voher hatte ich das normale p4pe.
    hab dann eben die cpu intel 2600 auf das neue mb gebaut und eben mit der problematik zu kämpfen die ich als eingangsfrage hatte die aber nun gelöst ist.
    - jedoch immer noch kein bild. die cpu hab ich auch angeschaut die sah aber noch ganz frisch aus . is auch noch nciht soo alt vllt 1,5 jahre.
    an was kann es nun noch liegen?

    cpu intel 2600
    cpu lüfter intel a80856-002
    netzgerät 400w (vor kurzem erst eingebaut)
     
  8. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    OK. Hast du auch den CPU Lüfter angeschlossen? Ohne den weigert sich das Board nämlich zu starten! Sorry dumme Frage, aber das naheliegendste zuerst...
     
  9. die cpu ist ein 2600 mit dem intel 845pe chipsatz
    die cpu war voher auf dem normalen p4pe drauf welches ich dann durch das p4pe-x /te gewechselt habe.
    der lüfter ist ein standard intel lüfter . die nummer darauf lautet a80856-002 wenn das was zu beudeuten hat.
    der mb umbau hab ich nur deswegen gemacht weil heute morgen mir mein rechner nach 2 wöchiger pause einfach so abgeschmirt ist und er sich neugestartet hat.
    jedoch ohne bild auf dem monitor. und beim neustarten bleibt er ebensfalls schwarz. auch die 3 leds auf der tastatur bleiben aus.
    hab auch schon etlich komponeten abgeklemmt oder gewechstelt (graka) .
    was kann ich jetzt noch machen? die cpu sah mir recht normal aus als ich sie umbaute.
     
  10. ups sorry hatte beim ersten posten ne fehlermeldung dann hab ich nochmal neu geschrieben dachte nicht das das nun doch gehen würde...
    ja der lüfter ist angeschlossen.
     
  11. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Doppelt genäht hält besser, kein Problem... Dann gibts eigentlich nur noch die Möglichkeit, dass der Kühler falsch montiert ist und die CPU schlagartig zu warm wird! Hast du wärmeleitpaste oder ein Pad benutzt? Bei Paste evtl. zu viel oder zu wenig draufgemacht? Ein Stecknadelkopf großer Punkt reicht! Oder sogar den Kühler direkt auf die CPU gesetzt, ganz ohne Paste bzw. Pad? Das alles würde dazu führen, dass die Hitze nicht ausreichend oder überhaupt nicht auf den Kühler übertragen wird!
     
  12. mh ich hab eigentlich eher den kompletten kühler plus daran hängender cpu ausgebaut. also nicht einzeln. (der kühler dreht sich auch). sollte ich ihn nochmals ausbauen und dann die cpu vom kühler trennen und nochmals mit wärmeleitpaste bestreichen?
     
  13. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Wie hast du das denn reinbekommen? Um die CPU einzubauen, musst du zuerst den Hebel am Sockel aufmachen, wenn du das nicht gemacht hast (was samt Kühler auch nicht zu schaffen ist), hat es die CPU mit Sicherheit hinter sich...
    Sobald du Kühler und Prozzi wieder rausreisst, ist auch das Board wahrscheinlich kaputt! Es wird dir aber nix anderes übrig bleiben, normalerweise lässt man das System laufen und macht dann hinterher durch vorsichtiges Drehen den Kühler von der warmen CPU runter! Nur wird die CPU eben nichtmehr warm, weil wahrscheinlich die meisten Pins krumm oder ab sind!
    Also nimm halt die CPU runter und schau sie dir von unten an! Tja, hättest mal vorher gefragt :(
     
  14. hä also ich hab den hebel hochgemacht dann die umklammerung des kühler abgebaut und dann den das metal teil des kühler + darunter liegenden cpus rausgemacht. und die scahen wieder nacheinander reingesteckt.
    mh ich schau ma nach...
     
  15. ok der chip is noch völlig in ordnung kein pin is umgeknickt.. gottseidank :o .
    wie bekomm ich den chip überhaupt vom kühler runter? der is irgendwie festgeklebt...
     
  16. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Da haste aber Glück gehabt! Normal is das nich...
    Also, Kühler samt CPU ab ins Gefrierfach! Da ein paar Stunden drin lassen, dann geht der Kühler leicht runter! Logischerweise auf die Seite legen, nicht auf die CPU ;)
    Da ist das Wärmeleitpad hart geworden, passiert oft! Wenn du die beiden dann getrennt hast, kannste die CPU gut mit Nagellackentferner und ein paar Wattestäbchen saubermachen! Für den Kühler ein weiches Tuch...
    Wenn dann alles sauber ist, muss ein Stecknadelkopf großer Punkt Wärmeleitpaste auf die CPU, einfach in die Mitte! Nicht zu viel drauf tun! Dann Hebel auf, CPU in den Sockel und Kühler obendrauf. Danach sollte es laufen, dauert halt jetzt ne Weile wegen dem Frost ;)
     
  17. mh ok er liegt nun sicher zwischen gemüse und fleisch :-).
    danke schonma für alles !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page